„Low and slow“ bedeutet, mit einer konstant niedrigen Temperatur über einen langen Zeitraum schonend zu agieren. Natürlich kannst Du mit mehr Temperatur schneller die Zieltemperatur erreichen. Die Kehrseite: Das Fleisch wird lang nicht so saftig und zart sein.
Kleinere Fleischstücke brauchen tendenziell weniger Zeit. Ich empfehle aber, keine Fleischstücke unter 2 kg zu verwenden. Auch hier ist die Gefahr des Austrocknens zu hoch. Außerdem soll sich der betriebene Aufwand auch lohnen: Ich mache „den Smoker immer voll“, wenn ich mir schon die Mühe mache, 15 Stunden an einem Gericht zu laborieren.
Hinterlasse einen Kommentar