Anzeige. Dieser Artikel beinhaltet Werbung (Was bedeutet das?).
Am Mittwoch wurde das Blog-Event angekündigt, heute geht’s offiziell los: “Wir kochen alle nur mit Wasser” startet! Ich freue mich auf Eure Einreichungen und bin gespannt, ob wir die 200-Rezepte-Marke knacken werden.
Für alle, die noch nicht mitbekommen haben um was es geht, möchte ich das Event noch einmal kurz zusammenfassen: Ich suche zusammen mit Staatl. Fachingen leichte, gesunde Sommergerichte. Aus allen Einreichungen wählt eine Jury 19 Rezepte aus, die im neuen Kochbuch von Staatl. Fachingen abgedruckt werden. Die 19 Gewinner-Rezepte werden professionell nachgekocht und fotografiert, Ihr braucht Euch also keine Gedanken um druckreife Fotos machen. Natürlich werden die 19 Gewinner im Buch mit URL und allem Pipapo genannt und dürfen sich darauf freuen, Teil einer Kreation zu sein, die in einer Auflage von 300.000 Exemplaren im Frühjahr 2014 verteilt werden wird.
Aber damit nicht genug! Das Event hat noch eine zweite Seite: Für jedes eingereichte Rezept spendet Staatl. Fachingen 10 € (Maximal 2.000€ in Summe) an Viva con Agua, eine Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, notleidenden Menschen – vor allem in Afrika – den Zugang zu sauberem Wasser zu ermöglichen. Und unter dem Motto “Wir kochen alle nur mit Wasser. Für Wasser.” werden wir gemeinsam versuchen, die 2.000 € vollzumachen – dazu brauchen wir 200 Rezepte. Das schaffen wir doch, oder?
Also, wie funktioniert das Ganze?
“Wir kochen alle nur mit Wasser” bedeutet nicht, dass Ihr nur Gerichte unter Verwendung von Wasser zubereiten dürft. Es bedeutet vielmehr, dass es nicht schwer ist, gute, gesunde und ausgezeichnete sommerliche Gerichte herzustellen. Ich möchte von Euch Eure liebsten Sommergerichte, die leicht bekömmlich sind, nicht belasten und sich auch für heiße Tage eignen. Dabei ist alles erlaubt: Vorspeisen, Hauptgänge, Desserts und Snacks, vegetarisch, vegan oder mit Fleisch und Fisch – es gibt keine Grenzen.
Uwe, dürfen’s auch Archivbeiträge sein?
Pro Person dürfen drei Rezepte eingereicht werden, gerne auch Archivbeiträge. Natürlich freue ich mich, wenn Ihr Euch etwas Neues ausdenkt und einen Beitrag dazu verfasst, weil dann mehr Leser und Blogger vom Event erfahren und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass wir die 200 Einreichungen knacken. Wenn Ihr Archivbeiträge einreicht, so wäre es toll, wenn Ihr eventuell einen kleinen Blog-Beitrag zum Event neu schreiben könntet und in dem Beitrag einfach Eure Einreichungen nennt – das wäre der beste Weg. DANKE in jedem Fall für Eure Teilnahme!
Kann ich auch ohne eigenen Blog teilnehmen?
Na klar! Dann brauche ich aber das Rezept auf Umwegen. Am besten ist es dann, wenn Rezept samt Bild und Zubereitungsanleitung in einem PDF-Dokument an blog
Wie viel Zeit habe ich denn nun, um teilzunehmen?
Du hast nun bis zum 04.09.2013 Zeit, bis zu drei Rezepte einzureichen, um die Spendenaktion zu unterstützen. Wäre doch gelacht, wenn wir zusammen das Maximalbudget von 2.000 € nicht erreichten, oder? Viva con Agua und vor allem die vielen Menschen in den Problemregionen werden sich freuen. Wenn Du diese Aktion unterstützen möchtest, so kannst Du dies auf unterschiedlichen Wegen tun:
1. Reiche bis 04.09.2013 drei Rezepte ein und unterstütze das Blog-Event damit mit einer Spende von 30 €!
2. Wenn Du einen eigenen Blog betreibst, so kannst Du – wenn Du magst – Deinen Lesern von der Aktion erzählen. Danke!
3. Teile diesen Artikel in einem Netzwerk wie Facebook, Twitter oder Google+ – Die Buttons findest Du weiter unten.
Ich freue mich auf Deine Einreichungen und Deine Unterstützung!
Teilnahmebedingungen:
- Es gibt keine Einschränkung. Egal ob Vorspeise, Hauptgang oder Dessert: Jedes Rezept ist erlaubt – Du solltest nur darauf achten, dass es sich um leichte Sommerküche handelt.
- Pro Person oder Blog sind drei Einreichungen zugelassen.
- Reiche Dein Rezept bis spätestens 04.09.2013 ein, indem Du hier in diesem Artikel einen Kommentar hinterlässt und in Deinem Artikel auf Deinem Blog dieses Event verlinkst. Banner zum Mitnehmen gibt’s weiter unten.
- Selbstverständlich können auch Leser teilnehmen, die selbst keinen Blog betreiben. In diesem Falle kannst Du das Rezept samt Bild als PDF an blog [at] highfoodality [punkt] com senden. Mit der Absendung stimmst Du zu, dass ich das Rezept auf HighFoodality hochladen und zugänglich machen darf.
- Für die Teilnahme sind neben neuen Rezepten auch Archivbeiträge zugelassen.
- Mit Einreichung eines Rezeptes stimmst Du zu, dass Deine Einreichung inklusive Bild in der Zusammenfassung (und anderen Artikeln) auf www.highfoodality.com erscheint sowie den angeschlossenen Social-Media-Plattformen (v.a. Facebook, Google+, Twitter, Pinterest und Instagram) abgebildet und Dein Blog verlinkt werden darf. Zudem versicherst Du, dass Du alle Rechte an den gezeigten Bildern und Texten besitzt.
Was passiert mit den Rezepten?
- Nach Ablauf der Frist werde ich alle Einreichungen hier in am 06.09. 2013 in einer Zusammenfassung präsentieren.
- Pro Einreichung spendet Staatl. Fachingen 10€ (Maximal 2.000€) an Viva con Agua.
- Eine Jury wählt zudem 19 Gerichte aus, die noch in das Staatl. Fachingen Kochbuch mit einer Auflage von 300.000 Exemplaren aufgenommen werden. Diese Rezepte werden professionell nachgekocht und durch einen Profi-Fotografen abgelichtet. Der Gewinner wird natürlich im Kochbuch namentlich mit URL zum Blog genannt – aber natürlich nur, wenn das auch gewünscht wird.
Banner zum Mitnehmen
400×89:


500×112:


130×250:


Werbe-Hinweis: Dieses Blog-Event wurde im Auftrag von Staatl. Fachingen erarbeitet und wird mit Staatl. Fachingen als Sponsor realisiert. Im Artikel wird Staatl. Fachingen mehrfach genannt und verlinkt. Zu Viva con Agua bestehen keinerlei Geschäftsbeziehungen; Die Spenden-Aktion entstand nach Idee und Initiative von HighFoodality.
Hallo Uwe,
eine tolle Aktion! Da ich die Ankündigung vor einigen tagen gelesen habe, stande ich praktisch direkt in den Startlöchern und möchte nun mein erstes Gericht beisteuern. Ich bin sicher, wir kommen alle gemeinsam ohne Probleme auf 200 Gerichte. Trotzdem wünsche ich dir und uns viel Erfolg dabei.
Herzliche Grüße,
Annett
http://annetts-kulinarisches-tagebuch.blogspot.de/2013/08/gurken-senf-risotto-mit-geraucherter.html
Liebe Annett, vielen Dank für Deine Einreichung! Ich mag Risotto sehr gerne und finde Deine Variante sehr gelungen und abwechslungsreich! Habe ich so noch nicht gesehen. Und die Gurken machen es sicher zu einem sommerlichen Erlebnis!
Die ersten 10 Euro können ins Spendenschwein – von mir gibt es gebackene Thymian-Aprikosen mit Walnüssen und Manchego auf einem frischen Rucola Salat.
http://katha-kocht.de/rucola-salat-mit-gebackenen-thymian-aprikosen/
In den nächsten Tagen folgen auf jeden Fall noch zwei weitere Rezepte!
@Katha: Vielen lieben Dank für Deine Einreichung! Auf Aprikosen stehe ich ja ganz besonders! :D
Hallo Uwe,
das ist wirklich ein tolles Blogevent. Und deswegen bin ich auch gerne dabei. Meine ersten zwei Rezepte sind zwar Archivbeiträge, aber noch gar nicht so alt. Sie passen einfach beide so gut zum Sommer, dass ich sie einfach einreichen ‘muss’. :-) Das Banner habe ich nachträglich trotzdem noch eingefügt.
http://www.frl-moonstruck-kocht.de/2013/07/gegrillte-ananas-mit-kokos-joghurtcreme.html
http://www.frl-moonstruck-kocht.de/2013/07/kalte-gurken-joghurt-suppe.html
Viele Grüße und schönen Sonntag noch,
Ramona
Lieber Uwe,
normalerweise gibt es von mir immer etwas Neues, aber diesmal schaffe ich das leider nicht und schicke Dir deshalb meine drei Beiträge aus dem Archiv:
http://bushcooks-kitchen.blogspot.de/2011/07/wassermelonen-gazpacho.html
http://bushcooks-kitchen.blogspot.de/2011/06/erdbeer-cappuccino.html
http://bushcooks-kitchen.blogspot.de/2011/07/geeiste-paprikasuppe.html
Dafür sind das drei besonders köstliche und erfrischende Sommergerichte.
@Ramona: Danke für Dein Feedback und deine beiden Einreichungen – ich freue mich auch noch über Nummer drei ;)! (Und kalte Gurken-Suppen rocken immer).
@bushi: Vielen lieben Dank für Deine drei Beiträge, ich habe mich sehr gefreut, dass Du dabei bist! :D Die Wassermelonen-Gazpacho klingt super spannend!
Hi Uwe, wie wär’s mit einer kleinen Abkühlung?!
http://cookzillaafriends.wordpress.com/2013/08/04/melonensorbet/
Liebe Grüße Betti
Liebe Betti, brauche ich die wohl? Hm, kann gut sein :D – Vielen lieben Dank für Deine Teilnahme!
Hallo Uwe
tolle Idee wollen wir mal sehen, ob die 200 Rezepte zusammenkommen. Ich hätte hier schon mal was Erfrischendes:
http://lecker-bentos-und-mehr.blogspot.de/2013/08/garnelen-ceviche-mit-papaya-pfeffer.html
Sonnige Grüße Danii
@Danii: Schön, dass Du dieses Mal auch wieder dabei bist, das freut mich sehr! Danke für dieses tolle, sommerliche Rezept! Yummy!
Ach da ist ja der offizielle Beitrag :-)
Dann gibt es hier nochmal meinen Beitrag zum Event:
http://www.kulinarischeswunderland.com/2013/08/gefullte-hackballchen-mit-tomaten-kase.html
Und vielleicht folgt auch noch ein weiterer. :-)
Viele Grüße
Alice
Liebe Alice, danke Dir für Deinen Beitrag, hat mich sehr gefreut!
Hallo Uwe, das ist wirklich ein schöner Event, da lass ich gerne für den Beginn zwei Beiträge hier:
http://geschmeidige-koestlichkeiten.blogspot.co.at/2013/07/zucchini-tarte.html
http://geschmeidige-koestlichkeiten.blogspot.co.at/2013/07/gefullte-zucchinibluten.html
ganz liebe Grüße aus Salzburg, Claudia
Liebe Claudia, auch Dir ein herzliches Dankeschön für Deine Teilnahme und die Unterstützung des Events – besonders die Zucchini-Tarte finde ich echt den Hammer. Sehr lecker! Leider kann ich bei Dir auf dem Blog nicht kommentieren, hätte gerne meinen Senf hinzugegeben…
Hier kommt mein “leichter kann keiner” Beitrag:
“Sommersalat mit Gartenmelde”
http://s-kueche.blogspot.de/2013/08/gartenmelde-und-ein-sommersalat.html
Viele Grüße,
Simone
Liebe Simone, da habe ich doch wieder etwas gelernt: Die Gartenmelde war mir bislang noch kein Begriff! Danke für Deine Teilnahme und die Bereicherung des Events!
Klasse Idee! Die 2.000 Euronen sind schon so gut wie gebongt! Mein Beitrag ist auch noch ganz frisch: Eiskaltes Gurkensüppchen mit Croutons vom Matjes. Ein Schuss Staatl. Fachingen peppt das Süppchen übrigens durchaus noch auf:
http://www.xn--lffellffelchen-vpbf.de/?p=1232
Und noch mal 10 Euronen in das Töpfchen:
Ein leichter Snack oder eine sommerliche Vorspeise. Die Toskana-Pralinen:
http://www.xn--lffellffelchen-vpbf.de/?p=1225
Lieber Henning, vielen, vielen Dank für Deine Teilnahme und die Unterstützung des Events! Ich habe mich sehr über Deine Einreichungen gefreut – und ich hoffe auch, dass wir die 2.000€ zusammenbekommen. Deine Gurkensuppe mit Matjes ist schon auf meiner Liste…
Lieber Uwe,
grossartige Idee und natürlich absolut unterstützungswürdig. Hier also schon mal ein erster Beitrag aus dem Archiv:
http://lieberlecker.wordpress.com/2012/06/29/weisse-gazpacho/
Liebe Grüsse aus Zürich,
Andy
..und noch einmal weitere 10 € in die Kasse für einen guten Zweck:
Tomaten-Gurken-Salat mit frischer Minze und Ziegenfrischkäse – ein herrlicher Salat für heiße Sommertage mal mit viel frischer #Minze statt Basilikum. Das kühlt schön runter…
Rezept auf “Das Käsewerk”: http://wp.me/p3xCZv-B8
@Andy: Ach wie schön, dass Du bei diesem Event auch wieder dabei bist! Danke auch für das tolle Rezept – Trauben in Suppen habe ich nun schön öfters gesehen und muss ich wohl mal ausprobieren…
@Mel: Danke für Dein Sommer-Rezept und Deine Unterstützung! Hat mich sehr gefreut!
Guten Morgen Uwe,
wie versprochen gibt es noch mehr Sommerliches aus der lieberlecker-Küche – hier ist Beitrag Nr. 2:
http://lieberlecker.wordpress.com/2013/08/06/ceviche-vom-red-snapper/
Liebe Grüsse aus Zürich,
Andy
Aller guten Dinge sind drei: Ein luftig-leckerer Brotaufstrich für einen Sommerfrühstück, das nach Toskana schmeckt…
http://www.xn--lffellffelchen-vpbf.de/?p=1250
Hallo Uwe,
auch von mir gibt es einen Beitrag. Danke für diesen tollen und sinnvollen Event!
http://tradolceedamaro.blogspot.it/2013/08/wir-kochen-alle-nur-mit-wasser.html
Saluti
Ariane
Hinweis: Ich habe den Kommentar umgezogen, dass keine Einreichung verloren geht. Gruß, Uwe.
Überbackener Schafskäse mit viel frischen Kräutern & Tomaten für den Grill
Hier auf “Das Käsewerk”: http://wp.me/p3xCZv-A2
@Andy: Vielen Dank für Deine zweite Einreichung – Die Ceviche macht wirklich Spaß!
@Henning: Danke für Nummer drei! :D
@Ariane: Schön, Dich hier zu sehen! Und Du setzt mit Deinem sommerlichen Dessert wieder einmal Maßstäbe. TolL!
@Das Käsewerk: Vielen Dank für Nummer zwei! :D
Sommer, Sonne und Tomaten – und das Beste, was man daraus machen kann.
http://www.dinnerumacht.de/karamellisierte-tomaten-tarte/
Hach, ich finde diese Aktion so toll, da mache ich mit meinem noch so jungen Blog auch mit.
http://friesikochtundbackt.wordpress.com/2013/08/07/auberginen-tomaten-parmigiana-ohne-parmigiana/
Hallo Uwe,
ich habe zwar keinen eigenen Blog, aber eine Facebookseite. Reicht der Link zu meinem Beitrag aus:
http://www.facebook.com/#!/photo.php?fbid=179335772248490&set=a.177017679146966.1073741826.177012272480840&type=1&theater
Oder soll ich es nochmal per Mail schicken?
Lieben Gruß
Yvonne
@Claudia: Ooooh, schön, dass Du dabei bist! Danke für Deine Einreichung – jetzt muss ich mir nur noch eine brasilianische Köstlichkeit ausdenken….
@Kerstin: Danke! Auberginen mag ich ja in jeder Form! Tolles Sommergericht!
@Yvonne: Danke für Deinen leckeren Salat! Facebook reicht völlig aus :)
Hallo Uwe,
hier meine drei Beiträge, zwar aus dem Archiv, aber letzten Monat erst verblogt.
http://kochpla.net/2013/07/vichyssoise-kalte-lauchsuppe/
http://kochpla.net/2013/07/crostini-mit-erbsenpesto/
http://kochpla.net/2013/08/haehnchen-wraps/
Habe die Beiträge nachträglich mit Banner bestückt und verlinkt. Tolle Idee, das mit den Spenden!
Gruß Uwe.
Hallo Uwe,
finde dieses Blog-Event richtig klasse! Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir locker auf 200 Rezepte kommen :-)
Ich werde selbst auch drei einreichen. Hier schon mal das erste, eine Vorspeise:
http://puhlskitchen.wordpress.com/2013/08/07/rote-bete-carpaccio-an-mango-und-buffelmozzarella/
Die restlichen beiden Vorschläge kommen in den nächsten Tagen, sie warten zunächst auf die Zubereitung :-D
Sonnige Grüße
Olga
Hallihallo, hier kommt mein 2. Beitrag:
Leichte Tomaten-Tarte mit Ziegenquark.
Es gibt hier zwar schon Tartes, aber meine ist schon vor Tagen gemacht, ich bin einfach nicht zum bloggen gekommmen. Nun gibt es halt mehrere.
http://s-kueche.blogspot.de/2013/08/tomaten-tarte.html
Viele Grüße,Simone
Und hier kommt mein zweiter Beitrag zu Deinem tollen Event. Dieses Mal gibts einen genialen Cole Slaw mit Cranberries:
http://www.kulinarischeswunderland.com/2013/08/american-food-cole-slaw.html
Liebe Grüße
Alice
@Uwe: Danke für Deine Teilnahme und Deine drei Rezepte. Vichysoisse, Crostinis und Hähnchen-Wraps sind allesamt schön sommerlich! Danke Dir!
@Olga: Danke, das freut mich! Bis 200 ist es schon noch ein Stückchen Arbeit… ;)
@Simone: Leider kann ich irgendwie bei Dir auf dem Blog nicht kommentieren…aber das SIEHT SOWAS VON FANTASTISCH AUS! Danke für Deine Teilnahme!
@Alice: Cole Slaw mit Cranberries? Coole Kombi, kann ich mir gar nicht so wirklich vorstellen… Danke für Deinen zweiten Beitrag!
Lieber Uwe,
ein toller Blogevent, hier mache ich gerne mit :-) und hoffe, dass ich noch einen weiteren Beitrag vorm Urlaub beisteuern kann.
Danke für Sammeln!
Dafür gibt es etwas besonders hübsches und unglaublich leckeres, Cassis-gestrudeltes Espressoeis:
http://kamafoodra.de/wordpress-3.2.1-de_DE/wordpress/?p=6687
Eis?
Eis geht immer…..
http://pimpimella.blogspot.de/2013/08/frozen-joghurt.html
Hallo immer hungriger Uwe ;-)
bringe dir ein Dessert oder Zwischengericht mit, was man morgens mittags und abends verputzen kann….;) hoffe es gefällt dir …?
leicht bewölkte grüße aus dem Norden
karin
http://lisbethscupcake.blogspot.de/2013/08/zuckeraprikosen-tarte-mit-geeistem.html
Hallöchen Uwe
hier mein 2. Beitrag, ein schönes leichtes und einfach zu kochendes Sommergericht:
http://lecker-bentos-und-mehr.blogspot.de/2013/08/linguini-mit-tomaten-zucchini-sugo.html
Sonnige Grüße Danii
Hallo Uwe,
tolle Aktion bei der ich gleich mitmachen musste!
Hier mein Beitrag dazu:
http://heute-gibt.es/bunter-schichtsalat-im-glas/
Weitere Beiträge werden auf jeden Fall folgen :)
Liebe Grüße
Elena
@Britta: Vielen lieben Dank für das tolle Rezept, das Eis sieht so klasse aus!
@pimpimella. Eis geht IMMER! Aber bitte viel, gell?
@Karin: Tolles Rezept, besonders die Suppe ist der Hammer! Gefällt mir wirklich sehr!
@Danii: Vielen lieben Dank für Deinen zweiten Beitrag! Ich mag diese Gemüse-Pasta-Sachen sehr gerne :)
@Elena: Viel mehr Sommer im Glas wird ja wirklich schwierig! Vielen Dank, dass Du mitmachst!
Lieber Uwe,
mein erster Beitrag zu deinem Blog-Event:
http://kochen-mit-diana.blogspot.co.at/2013/08/mozzarella-mit-tomaten-chilli-salsa.html
Bis im September werden noch 2 weitere folgen.
LG
Diana
Was ist sommerlicher als Fruchtfliegen…
http://tarteort-kueche.blogspot.de/2013/08/fruchtfliegen.html
Bitteschön und Grüße, Tarteort – Küche.
Lieber Uwe, ein tolles Event, bei dem ich gerne mitmache. Hier mein erster Beitrag:
http://bonjouralsace.blogspot.fr/2013/08/eine-art-bouillabaisse-oder-ganz.html
Hallöchen,
na das klingt doch nach einem tollen Blogevent. Ich bin noch relativ neu in der Blogger szene, möchte aber mal nen ganz großer werde :D Ne Spass bei Seite, ich blogge einfach weil es mir Spass macht und ich kochen liebe.
Ich glaube das wird mein erstes Blogevent…. Ihr dürft euch auf mein Rezept freuen. Ich hab da schon eine Idee :)
Lieben Gruß,
Patti
Tom ist zu Gast und steuert was bei!
http://pimpimella.blogspot.de/2013/08/toms-corner-pasta-mit-kalter-sosse.html
Lieber Uwe, was für eine tolle Initiative! Die unterstütze ich sehr gern mit einem unserer Posts mit drei tomatisierten Sommer-Versionen französischer Klassiker (Socca, Tarte flambée und Galette) aus dem letzten Monat: http://foodviewberlin.com/2013/07/12/urban-balcony-farming-socca-tarte-flambee-galette-summer/
Wenn Deutschsprachigkeit eine Teilnahme-Voraussetzung ist, übersetzen wir den Post gern ins Deutsche.
Ich drücke die Daumen, dass Du die 200 knackst – und bin mir gleichzeitig sicher, dass Du das hinbekommst. Lieben Gruß!
@Diana: So habe ich meinen Mozzarella auch noch nicht mariniert – tolle Idee! Danke für Deine Teilnahme!
@EmilConstantin: Danke für diese originelle Idee, sowas habe ich ja noch nie gesehen! :D
@Bonjour Alsace: Danke für die leckere Fischsuppe und dass Du auch diesmal wieder dabei bist! :D
@Patti: Ich freue mich schon auf Dein Rezept! Mach’s Dir gemütlich :)
@pimpimella: Das ist ja toll! TOM, danke Dir! Ich freu’ mich! :D
@Claudia: Vielen lieben Dank für Deine Unterstützung, ich komme mit Englisch ersteinmal wunderbar klar. Falls sich das noch ändern sollte, melde ich mich bei Dir! Und Deine Rezepte sind allesamt der Hammer, wunderschön fotografiert und sehr Appetit anregend….DANKE!
So jetzt habe ich auch noch einen dritten Beitrag für Dein Blog-Event:
http://lecker-bentos-und-mehr.blogspot.de/2013/08/gegrillte-schollenfiletrollchen-mit.html
Liebe Grüße Danii
So, hier Beitrag Nummer 2:
http://bonjouralsace.blogspot.fr/2013/08/salade-mechouia-der-perfekte-sommersalat.html
Wow. Hier ist ja schon ‘ne Menge los ;-) Meine neueste Kreation ist hiermit eingereicht:
Gurkenkaltschale mit Heidelbeeren und Meerrettich
http://antje-radcke.blogspot.de/2013/08/fur-alle-falle-gurkenkaltschale-mit.html
Ich grabe auch nochmal im Archiv…
Hab noch was gefunden:
Flammkuchen mit Mairübchen und Weinbergpfirsichen
http://antje-radcke.blogspot.de/2013/06/erfolgreiches-aus-dem-versuchslabor.html
Fave auf Tomate Coeur de Boeuf und Feta oder Dicke Bohnen auf Ochsenherz-Tomate und Feta
http://antje-radcke.blogspot.de/2013/07/fave-auf-tomate-coeur-de-boeuf-und-feta.html
So, hier ist mein erster Beitrag, eine kleine, frische sommerliche Tomatenterrine mit Tapenade und Basilikum http://kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.com.es/2013/08/kleine-tomatenterrine-mit-tapenade-und.html
Hier nun Beitrag:
http://kuechevonfraukampi.blogspot.de/2013/08/augustsommerfrische.html
Ich hoffe, es gefällt und schafft es ins Buch.
LG Sandra
@Danii: Danke Dir für Deine Unterstützung! Das freut mich sehr! Süßkartoffel als Salat hatte ich auch noch nicht!
@Bonjour Alsace: Auch Dir ein herzliches Dankeschön für Beitrag Nummer 2! Dazu nur noch ein kühles Gläschen Weißwein…
@Antje: Ja, ich hoffe, dass es auch noch mehr wird ;) – Vielen Dank jedenfalls für Deine Unterstützung und schon dreifache Teilnahme! Flammkuchen mit Weinbergpfirsich, das muss ich probieren… ;)
@Margit: Schön, dich hier dabei zu haben :) Danke für Deine Teilnahme und das Rezept – die Tomatenterrine geht bestimmt gut an heißen Tagen!
@Sandra: Danke für Deine Teilnahme! Der Wackelpeter sieht sehr lecker aus, toll angerichtet!
Ganz tolle Idee Uwe! Danke für dieses – auch noch – karitative Event.
Mein erster Beitrag ist einer aus dem noch jungen Archiv: Kurz vor der Event-Ankündigung habe ich zu über 90% nur Wasser aufgetischt. Einen Gurkensalat mit orientalisch angehauchtem Joghurtdressing. Geht super fix und erfrischend lecker mit Ingwer, Minze und Sumak: http://www.darktiger.org/home/content/gurkensalat-orientalisch-angehauchtem-joghurtdressing
Mindestens ein frisches noch unverbloggtes Rezept steht aber auch zur Einreichung bereit ;-)
Lieber Uwe,
wie versprochen mein zweiter sommerlicher Beitrag. Hoffe sehr das es dir gefällt…..;-)
lecker war es auf jeden Fall.
Hab eine tolle Woche,
liebe Grüße
Karin
http://lisbethscupcake.blogspot.de/2013/08/wir-kochen-alle-nur-mit-wasserfur-wasser.html
Hallo Uwe,
eine feine Sache, dieses Blog-Event. Mein erster Beitrag sind diese leckeren Schokobananen vom Grill. Ein Dessert das einfacher nicht sein könnte. Was nun das Thema “leicht” angeht, so ist es vielleicht eine kleine Themenverfehlung, andererseits muss man sich ja nicht immer riesige Bananen zum Dessert machen.
Es gilt also: je kleiner die Banane, desto leichter der Genuss.
http://aus-meinem-kochtopf.de/2013/schokobananen-vom-grill/
Falls es die Bananen in die Auswahl schaffen: für spezielle Fälle gelten besondere Regeln. Ich habe die Originale ohne meinen Copyright-Hinweis selbstverständlich auch noch….
Mit leckerem Gruß, Peter
@Maik: Danke für Deine Teilnahme und den Gurkensalat! So kann’s wieder warm werden ;)
@Karin: Danke für Rezept Nummer zwei! Ich liebe diese Kombis aus Mango, Avocado und Fisch, das rockt!
@Peter: Danke für Deine Teilnahme! Mal sehen, was die Jury später sagen wird :)
auch wenn das Foto nicht so überirdisch ist, her mit den 10 Euro ;-) Patisson Sommer-Kürbis gefüllt mit Schafskäse
Liebe Grüße, Sonja
http://amorundkartoffelsack.blogspot.de/2013/08/patisson-kurbis-schaf-knutscht.html
ich bin auch gerne dabei mit meiner grünen apfel-kartoffel-suppe! http://feinschmeckerle.blogspot.de/2013/08/grune-apfel-kartoffel-suppe.html
viele grüße
ina
Hallo Uwe,
und hier kommt Beitrag Nummer 2 – diesmal ein Nachtisch :-)
http://puhlskitchen.wordpress.com/2013/08/12/buttermilch-limetten-mousse-auf-einem-heidelbeerbeet/
Ein süßer Abschluss ist doch immer eine feine Sache. Jetzt habe ich Vorspeise und Dessert eingereicht, der Hauptgang folgt demnächst.
Hast du einen Überblick wie viele Einreichungen es mittlerweile sind?
liebe Grüße
Olga
Hallo, ich bin auch mit drei Rezepte dabei.
Lg
Nesrin
http://www.nesrinskueche.com/2013/08/tavuklu-bamya-hahnchen-okra-eintopf-und_13.html
Guten Morgen,
mein Beitrag Nr. 2: Sitzendes Ratatouille:
http://amorundkartoffelsack.blogspot.de/2013/08/sitzendes-ratatouille.html
Liebe Grüße
so, noch ein drittes Rezept, das tatsächlich auch Wasser beinhaltet ;-) http://geschmeidige-koestlichkeiten.blogspot.co.at/2013/08/ringlottenkompott.html, ein Kompott mit Ringlotten oder wie wir Österreicher sagen, Kriecherl oder Griachal, lG Claudia
Guten Morgen,
ich so: was für eine wirklich tolle Aktion – da muss ich mitmachen. Jetzt kommt endlich mein Rezept:
http://mycookingloveaffair.de/kochen-herzhaft/zucchini-basilikum-suppe-mit-pikanter-salsicce-und-croutons/
Lots of Love, Kerstin.
Hi Uwe,
aufgrund von Sommerpause muss ich leider aufs Archiv zurückgreifen.
Anbei meine 3 Beiträge:
http://gekleckert.de/2013/07/pfirsich-salat-mit-mozzarella-rucola-und-prosciutto/
http://gekleckert.de/2012/06/tortiglioni-mit-rindersteakstreifen-grunen-bohnen-und-gorgonzola/
http://gekleckert.de/2012/07/balsamico-chicken-glasur-dip/
Lieber Uwe,
hier noch wie versprochen mein dritter Beitrag:
http://lieberlecker.wordpress.com/2013/08/13/zitronenrisotto-mit-heidelbeer-rosmarin-sorbet/
Ich drücke weiterhin die Daumen und wünsche allen einen tollen Sommer.
Liebe Grüsse aus Zürich,
Andy
Hallo Uwe,
und hier ist mein drittes und letztes Rezept – diesmal eine Hauptspeise. Somit habe ich das komplette Sommermenü (mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert) fertig.
http://puhlskitchen.wordpress.com/2013/08/13/bio-lachsfilet-mit-chorizo-erbsen-sauce-und-kartoffelpuree/
Ich drücke dir die Daumen, dass 200 Rezepte zusammenkommen.
Viele Grüße
Olga
Ich bin auch dabei:
http://www.vegetarian-diaries.com/2013/07/limonana-israelische-minz-limonade.html
http://www.vegetarian-diaries.com/2012/07/zucchini-bruschetta.html
http://www.vegetarian-diaries.com/2013/07/sommerlicher-couscous-salat-als.html
Bericht: http://www.vegetarian-diaries.com/2013/08/drei-vegane-sommergerichte-zum.html
Hallo Uwe,
mein zweiter Beitrag zum Event (diesmal keine Themenverfehlung):
http://aus-meinem-kochtopf.de/2013/gruene-spinat-schaumsuppe-mit-gebackenem-ei/
Lieber Uwe,
hier mein zweiter Beitrag für dein Event:
http://www.facebook.com/#!/photo.php?fbid=181027568745977&set=a.177017679146966.1073741826.177012272480840&type=1&theater
Liebe Grüße
Yvonne
Hallo Uwe, für den Sommer eignen sich immer sehr gut Gerichte mit Reis und gebratenem Gemüse. Eventuell noch Fisch oder Pute runden dann das leichte Menue ab. Zum Nachtisch empfehle ein paar Früchte in Vanille Eis gelegt, verziert mit einer Sahnehaube.
Ich habe meinen Mut zusammengerafft, hier sind sie, meine Flädle mit Blumenkohl. Bestechen mehr durch innere Werte….
http://ninivepisces.wordpress.com/2013/08/14/fladle-mit-blumenkohl-crepes-with-cauliflower/
Lieber Uwe,
ich bin gestern auf Dein / Euer Event aufmerksam geworden.
Und bei so einer guten Sache unterstütze ich Euch sehr, sehr gerne mit einem oder auch ein zwei weiteren Rezepten von mir.
Beginne möchte ich mit einem sehr leckeren Sommer Salat, heute erst in meiner ” Versuchsküche ” entstanden!
http://raunbowsugersprinkles.blogspot.de/2013/08/sommerlicher-steak-salat-fruchtig-scharf.html
Viele liebe Grüße Stephie
Hallo Uwe,
Auch wir wollen hier mitmachen, unsere Lieblingssommerrezepte einreichen und euch bei dieser guten Sache unterstützen.
Hier unsere Rezepte:
http://loeffelchenvollzucker.wordpress.com/2013/07/08/pesto-brotkranz-mit-frischkase-joghurt/
http://loeffelchenvollzucker.wordpress.com/2013/03/20/lemon-curd-und-tarte-au-citron/
Hier mein zweites Rezept – eine leckere Tomaten-Melonen Suppe, aber nicht kalt, sondern warm! Trotzdem fruchtig-frisch und definitiv was für die leichte Linie.
http://katha-kocht.de/tomaten-melonen-suppe/
Liebe Grüße,
Katha
Hallo Uwe!
Finde ich klasse, dein Event und bin gerne dabei. Hier schon mal ein Beitrag mit Rezept aus dem Archiv, Bild aber ganz aktuell, weil letztes Wochenende wieder gekocht.
http://www.kleineisel.de/blogs/index.php/brotundrosen/2013/08/15/blogevent-kochen-fuer-wasser-koestliche
Viele Grüße
Petra
Lieber Uwe, gern bin ich dabei. Wieder zurück aus dem Süden, mit einem sommerlichen Rezept für dein Event.
P.S. Dazu habe ich eine Flasche Beaujolais-Villages-Blanc von Sonja und Claude aufgemacht – so als Erinnerung ;-)
Vielleicht schaff ich noch zwei Beiträge…
Liebe Grüße,
Sandy
http://www.confiture-de-vivre.de/zucchini-tarte-mit-parmesan-und-frischer-minze/
Hallo Uwe, ich bin ganz gefasst von dieser tollen Spenden-Aktion. Da muss ich unbedingt mitmachen und helfen. Auch wenn mein “Blog” eher klein ist und ich nur aus Spaß an der Freude poste, hoffe ich doch, dass ich euch mit meinen beiden ausgewählten Rezepten eine Freude machen kann ♥ Ich finde die Aktion ganz toll und hoffe, dass noch viele weitere Rezepte eintreffen und die 2000 Marke geknackt wird! Meinen Beitrag zum Event findest Du unter folgendem Link:
http://inassuesseecke.blogspot.de/2013/08/wir-kochen-alle-nur-mit-wasser.html
Herzlichste Grüße Ina
Hier mein Beitrag zum Blog-Event: Gefüllte Paprika mit Couscous
http://leberkassemmel.blogspot.com/2013/08/gefullte-paprika-mit-couscous.html
Viel Erfolg weiterhin!
Aller Guten Dinge sind drei: hier mein dritter Beitrag
http://bonjouralsace.blogspot.fr/2013/08/melonen-couscous-salat-oder-aller-guten.html
So. Hier wäre dann unser wässriger Beitrag.
http://www.changpuak.ch/Rezepte/Suelzli_Talee.php
Liebe Grüsse aus Zürich
Changpuak
Als jemand der täglich bis zu 3 Liter Wasser trinkt, muss ich natürlich ein Rezept beisteuern. Es gibt Lachs ohne Wasser aber mit Sojasauce und einer sommerlich-leichten Beilage >
http://smamunir.tumblr.com/post/58359866642/glasierter-glueckslachs
oh je, da muss (darf) ich aber schon weit runterscrollen ;) für dein schönes event von mir aus zeitgründen nur ein archivbeitrag. und das ist ein ganz besonderer, nämlich der erste der im blog zu finden ist. deshalb übernehme ich für form und foto keine garantie, aber der fischtopf ist ne wucht ;)http://www.oberstrifftsahne.com/2011/08/wir-fangen-einfach-mal-die.html
…und weil das jetzt so gut ging, habe ich noch ein sommer-must-have.du hast doch geschrieben, man darf zwei ;) http://www.oberstrifftsahne.com/2013/07/care-paket-20.html
Alle guten Dinge sind…? Genau.
http://pimpimella.blogspot.de/2013/08/koko-suppchen-mit-wasser-gekocht-und.html
Hallo Uwe, ich hätte da auch noch was!
http://kochpoetin.wordpress.com/2013/08/16/schnell-leicht-sommerlich-frittata/
Hey Uwe ich finde die Idee super! Hier ist mein Betrag und ich hoffe es kommen die 2000 Euro zusammen!!
http://thekamau.blogspot.de/2013/08/kleine-sommerquiche.html
Hallo Uwe,
ich koche leidenschaftlich gerne und betreibe meinen Foodblog nun schon seit mehreren Jahren. Über den highfoodality-Blog bin ich auf diese tolle Aktion aufmerksam geworden. Ob eines meiner Rezepte was für euer Kocbuch sein wird, müsst ihr entscheiden – herrlich schmecken und ausschauen tun sie allemal :-)
http://esszettel.wordpress.com/2013/04/30/salade-nicoise/
http://esszettel.wordpress.com/2012/07/15/vitello-tonnato/
http://esszettel.wordpress.com/2012/04/14/gratiniertes-steak-mit-krauterkruste-und-rote-bete-radicchio-salat/
Viele Grüße aus dem sonnigen Tübingen!
Hier mein zweiter Beitrag zu Deinem Blogevent(aus dem Archiv), der ohne Wasser gar nicht möglich wäre: eine sommerlich frische Erbsengazpacho mit Apfel und Minze http://kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.com.es/2011/06/grune-gazpacho-aus-erbsen-minze-und.html
Liebe Uwe,
heute mein zweites Rezept für die gute Sache.
Es ist fast leicht & gesund, kommt dem aber schon ziemlich nahe :-)
http://raunbowsugersprinkles.blogspot.de/2013/08/bananen-peanutbutter-schokoladen-eis.html
Liebe Grüße Stephie
Sommerliches Gericht? Voilà, lieber Uwe: http://salzkorn.blogspot.fr/2013/08/pasta-la-gios-nonna-siciliana.html
sonnige Grüße aus F, Micha
Huhu, mein zweiter 10er ist eine Vorspeise: Lasagne von der Süßkartoffel mit Ingwer-Auberinen, Zucchini, Tomatensalat und Parmesan-Chip
http://www.darktiger.org/home/content/lasagne-suesskartoffel-ingwer-auberinen-zucchini-tomatensalat-parmesan-chip
(natürlich fast nur mit Wasser gekocht!)
Bei mir gibt es Suppe: http://hamburgkocht.blogspot.de/2013/08/wassermelonen-gazpacho-und-rezension.html
Hallo Uwe,
ich habe letzte Woche von deiner tollen Aktion gehört und nun endlich geschafft, etwas dafür zu backen.
Hier ist das Ergebnis: http://www.inajellyjar.com/leichte-kriecherltarte-mit-jogurt-nicht-noch-ein-mirabellen-post/
Eigentlich wurde in den vorigen Kommentaren schon alles gesagt: Die Aktion ist einfach spitze und absolut unterstützenswert!
Alles liebe und ein tolles Wochenende,
Conny
So. Da wäre unser zweiter Vorschlag. Diesmal erfrischend – und mit Mineralwasser :-)
Auch brauchst du dir keine roten Teller ausleihen :-)
http://www.changpuak.ch/Rezepte/Schottische_Tomatensuppe.php
Liebe Grüsse aus Lörrach
Changpuak
Hier mein erster Beitrag: Eine eiskalte Zucchini-Erbsen-Suppe
http://sinnesfreuden.blogspot.de/2013/08/kalte-zucchini-erbsen-suppe.html
Viele Grüße
Sinnesfreuden
Lieber Uwe, danke für dein tolles Blogevent. Die Spendenidee finde ich großartig! Hier mein erster Beitrag: http://mangoseele.wordpress.com/2013/08/18/pasta-mit-fave-dicken-bohnen-und-fenchel/
Hallo Uwe,
ich hab sogar noch ein drittes Rezept für dein Blogevent. Dieses Mal auf meinem – gerade frisch eröffneten – Blog.
http://experimenteausmeinerkueche.blogspot.de/2013/08/blatterteigtaschen-mit-zucchini-und-feta.html
Da ich absoluter Blogger-Neuling bin, habe ich es nicht geschafft, den Banner im Beitrag einzubauen :( Ich hoffe ein simpler Link reicht auch aus?
Liebe Grüße
Yvonne
Toller Event. Ich möchte auch sehr gerne daran teilnehmen. Meine 3 Rezepte sind:
Eisbergsalat mit Senf-Dressing, gegrilltem Ziegenkäse und Knoblauchbaguette:
http://tomateninsel.de/eisbergsalat-senf-dressing-gegrillter-ziegenkaese-knoblauchbaguette/
Shurit Ads (Ägyptische Linsensuppe):
http://tomateninsel.de/aegyptische-linsensuppe/
Spaghetti mit Ofentomaten und Schafskäsesoße:
http://tomateninsel.de/spaghetti-ofentomaten-schafskaesesosse/
So, hier mein dritter und damit wohl leider letzter Beitrag. Wels mit Walnuss-Chili Vinaigrette auf einem schönen Salat.
http://katha-kocht.de/wels-mit-walnuss-chili-vinaigrette/
Aber ich denke die 200 Rezepte sollten wir schon geknackt haben – oder?
Liebe Grüße,
Katha
eine tolle Aktion! Ich habe auch schon ein Rezept zum Mitmachen:
Gartenkräuter-Knoblauch-Risotto:
http://merlindora.blogspot.co.at/2013/08/gartenkrauter-knoblauch-risotto.html
…10 weitere Euro in die Spendekasse. Ich mache mit meinem Sommerburger mit….
lg Valeria
http://bakinglovingliving.blogspot.ch/2013/08/hamburger-mal-ander-ein-sommeressen-der.html
bei dieser tollen Aktion möchte ich auch meinen Beitrag leisten.
Hier ein sommerlicher Salat, den ich bei deiner Couisine gesehen habe.
http://vonollsabissl.blogspot.it/2013/08/weinbergpfirsiche-in-sommerlichem-salat.html
LG Siglinde
Ich habe auch ein Rezept für dieses Event:
Fenchel-Nudelsalat mit Pfirsich und Büffel-Mozzarella – schnell, lecker und sommerlich.
Liebe Grüße, Sus
Rezept Nr 2 – eine vegane Avocado-Bananen-Creme
http://kochen-mit-diana.blogspot.com/2013/08/avocado-bananen-creme-avocado-banana.html
Sieht wohl so aus, als ob kalte Süppchen (aus fernen Ländern) hier das Rennen machen. Einerseits sehr erfrischend, andereseits kann man ‘Mineralwasser’ hineinmogeln. Daher haben wir das das Tsatsiki Süppchen mit Eismeergarnelen erfunden. Gazpacho Helénico sozusagen.
Guckst du hier :
http://www.changpuak.ch/Rezepte/Tsatsiki_Sueppchen_Eismeergarnelen.php
Liebe Grüsse aus Zürich
Changpuak
Und hier mein zweiter Beitrag, eine leichte Zucchini-Tomaten-Tarte mit Ziegenkäse: http://mangoseele.wordpress.com/2013/08/19/leichte-sommerliche-zucchini-tomaten-tarte-mit-ziegenkase/
Der Vollmond verhindert einen frühen Schlaf. Da gehen wir doch einfach in die Küche und erfinden eine weitere kalte Suppe. Herausgekommen ist ‘Gazpacho Nueva York’ oder einfach “Waldorf Süppchen”.
Guckst du hier :
http://www.changpuak.ch/Rezepte/Waldorf_Sueppchen.php
Liebe Grüsse aus Zürich
Changpuak
Hallo Uwe,
ich habe auch ein paar Rezepte für dein Event:
Nummer 1: http://www.meinesuessewerkstatt.de/2013/07/holunderblutenposset-mit-keksbroseln.html
Nummer 2:
http://www.meinesuessewerkstatt.de/2013/05/quarkmousse-mit-tonka-pfirsichen.html
Und dieses wird diese Woche noch veröffentlicht: http://www.meinesuessewerkstatt.de/2013/08/holunderbluteneislollies.html
Liebe Grüße, Barbara
So, nun habe ich auch etwas beizutragen: http://coconutandvanilla.com/de/2013/08/20/gruene-bohnen-mit-kokos-und-mohn_green-beans-with-coconut-and-poppyseeds/
Liebe Grüße
Lena
Ich habe nun auch meinen zweiten Beitrag online :-)
http://feinschmeckerle.blogspot.de/2013/08/tomate-zucchini-salat-alb-bueffel-albleisa-dressing.html
So, und hier ist nun noch mein zweiter Beitrag zum Event:
Salat mit weißen Bohnen, gebackenen Tomaten, Rucola und Radicchio :-)
http://kamafoodra.de/wordpress-3.2.1-de_DE/wordpress/?p=6648
Hi Uwe,
eine großartige Idee mit dem Event. Freut uns riesig, dass wir mit den Rezepten nicht nur uns und unseren LeserInnen was gutes tun können. Danke für die Gelegenheit!
Hier kommen unsere Beiträge:
http://www.veganblatt.com/kurbis-kokos-linsen-suppe
http://www.veganblatt.com/beeren-biskuit-kuchen
http://www.veganblatt.com/polenta-schnitten-pilzragout
Hallo Uwe, auf dem letzten Drücker komme ich auch noch daher.
Deine Idee mit diesem Event ist großartig, ich präsentiere hier ein einfaches Gemüsegericht.
LG Monika.
http://reinegeschmacksache.blogspot.de/2013/08/ofengemuse-satt.html
Gerne mache ich noch mit. Eine tolle Sache!
http://backenmachtfroh.blogspot.de/2013/08/pfiffige-pasta-und-zum-nachtisch.html
Eine tolle Aktion! Da kann man nicht dran vorbeilaufen! Ich spende hiermit einen sommerlich leichten Salat, der nicht nur dem Körper zugutekommt, sondern auch etwas fürs Auge ist.
Liebe Grüße
http://cookingpueppi.wordpress.com/2013/08/22/eine-sommerlich-leichte-salatmischung/
Hallo ihr lieben – Wahnsinn, wie viele Einreichungen schon zusammengekommen sind! Ich konnte in den letzten Tagen wenig kommentieren, da mich eine Magen-Darm-Geschichte niedergestreckt hat – entschuldigt bitte!
Ich befinde mich aber nun auf dem Wege der Besserung :)
Lasst Euch nochmal vielmals für Euer Engagement und die tolle Teilnahme danken – das ist wirklich großartig!
Und immer daran denken: Artikel aus dem Archiv sind ok, über neue Artikel freue ich mich aber umso mehr ;)
Guten Morgen!
Eine ganz, ganz tolle Aktion! Hier mein erstes Rezept, frisch gekocht ;)
http://kochlloquium.blogspot.de/2013/08/wir-kochen-mit-mineral-wasser-zucchini.html
Falls ich nicht noch 2 neue schaffe, durchforste ich gern mein Archiv!
LG!
Es sind bis hierher übrigens 122 (In Worten: Einhundertzweiundzwanzig) Einreichungen! Das ist wirklich großartig! Wenn’s so weitergeht, schaffen wir die 200 wirklich!
Streich mal das Balsamico Chicken von mir wieder.
Ich finde das passt besser:
http://gekleckert.de/2013/08/beschwipste-gazpacho-mit-ziegenkaese-galzone-und-tomaten-salsa/
Ich bring’ noch schnell ein sommerliches Dessert vorbei: http://strudelgoesparis.wordpress.com/2013/08/22/melonen-pfirsich-granita/
So. Jetzt haben wir den Dreh raus. Nimmst du einen Salat und pürierst ihn fein – dann entsteht ein ‘neues’ Gazpacho Rezept.
Guckst du hier :
http://www.changpuak.ch/Rezepte/Gazpacho_Sicilia.php
Liebe Grüsse aus Zürich
Changpuak
Eine ganz tolle Aktion!
Hier sind zwei Gerichte, mit denen ich teilnehmen möchte:
http://beveggie-goingvegan.blogspot.de/2013/08/spaghetti-bolognese-vegan-ohne-soja.html
Ein weiteres wird in den nä. Tagen noch folgen!
Ganz liebe Grüße
Jessi
Lieber Uwe,
ich hab es auch noch geschafft und reiche hier einen leichten, frischen, süßen, saftigen und gleichzeitig herzhaften Sommersalat ein, der sich auch ganz wunderbar als sommerliche Vorspeise eignet:
Sommersalat mit Halloumi-Chips und gegrillten Pfirsichen:
http://www.moeyskitchen.com/2013/08/geschmacksexplosions-sommersalat-mit.html
Nette Grüße,
Maja
Da trägt man doch gerne seinen Teil dazu bei :)
Für uns sind Pasta mit frischen Steinpilzen ein gesundes, leichtes Sommergericht –>
http://www.from-snuggs-kitchen.com/2013/08/pasta-mit-steinpilzen-ricotta-sosse.html
Auch von mir ein Beitrag zur Sommerküche: http://turbohausfrau.blogspot.co.at/2013/08/panzanella-mit-gebratenem-gemuse.html
Lieber Uwe,
ich möchte gerne noch zwei weitere Rezepte für das Event einreichen, diesmal aus dem Archiv.
Thematisch finde ich sie aber super passend für das Kochbuch und passend zum Event:
Ofen-Risotto mit grünem Spargel und Feta:
http://www.moeyskitchen.com/2013/06/spargel-endspurt-ofenrisotto-mit-grunem.html
Spaghetti mit Paprika und Zucchini:
http://www.moeyskitchen.com/2011/11/spaghetti-mit-paprika-und-zucchini.html
Damit sind es drei Beiträge – ich hoffe wir knacken die 200!
Nette Grüße und noch ein schönes Wochenende,
Maja
Hallo Uwe,
hier ist mein erster Beitrag für dieses wirklich tolle Event und mein absolutes Lieblingsgericht in diesem Sommer:
http://derklangvonzuckerwatte.wordpress.com/2013/08/25/zaru-soba/
Ein schönes Wochenende noch!
Ylva
Lieber Uwe, hier mein dritter Beitrag: Meze mit Ofenzucchini und Kräuterjoghurt http://mangoseele.wordpress.com/2013/08/25/mezze-mit-ofenzucchini-und-krauterjoghurt/
Na, da mache ich doch gerne mit und steuere eines meiner liebsten griechischeen Sommergerichte bei:
http://zitronenundolivenoel.wordpress.com/2013/08/11/fasolakia-grune-bohnen-eintopf-mit-frischer-tomate/
Tolle Aktion, drücke die Daumen
Sorry Uwe, aber bevor ich diesen Blog-Event noch verpasse, nehme ich erst einmal mit einem Archivbeitrag teil. Dafür habe ich Dein Banner sowohl im Archivbeitrag als auch am Blogrand wo es ständig sichtbar ist, gepostet. Ich werde aber noch versuchen einen neuen Beitrag zu liefern. Im Sommer wird halt mehr gekühlt als gekocht… Hier wurde wenigstens das Agar Agar gekocht.
http://himmlischesuessigkeiten.blogspot.co.at/2013/07/fruchtcocktails-zum-loffeln-und-trinken.html
Liebe Grüße
Anna
So ein tolles Event – da wollte ich es mir nicht nehmen lassen, teilzunehmen. Und zwar mit meinem ganz frischen Basilikum-Öl: http://fashionandfood.de/wir-kochen-alle-nur-mit-basilikumoel/
Für den Sommer perfekt! (Auch wenn der Sommer ja irgendwie schon wieder vorbei zu sein scheint.)
Nom nom,
Muffin
Hi Uwe, hier mein Rezept! :D
Frischer Turm vom Hähnchen-Flügel-Fleisch mit Zitrone und Basilikum
http://www.kuechenjunge.com/2013/08/27/frischer-turm-vom-hhnchen-flgel-fleisch-mit-zitrone-und-basilikum/
Auf dieser Seite habe ich auch noch die Links zu den beiden anderen Rezepten!
Wirklich eine sehr schöne Aktion von dir!!!
pasta genovese. sommerlich, schnell und einfach zubereitet! http://foodiesgarden.net/?p=3530
Hallo Uwe,
hier meine drei Beiträge für Deine tolle Blogaktion:
Gazpacho andaluz (http://kuechendelikte.de/?p=gazpacho)
Tarte mit Tomaten, Comté und Senf (http://kuechendelikte.de/?p=tomate_comte_senf)
Savoyer Gemüsesuppe (http://kuechendelikte.de/?p=savoyergemuesesuppe)
Ich drücke fest die Daumen, dass die 200 Beiträge zusammenkommen. :-)
Viele Grüße,
Nele
141 Einreichungen! Wir nähern uns der 75%-Marke, Wahnsinn! Vielen lieben Dank an Euch alle für diese vielen Einreichungen!
Wie versprochen gibt es heute das zweite Rezept von mir:
http://heute-gibt.es/mangocreme/
Liebe Grüße
Elena
So, endlich habe ich auch einen Beitrag für dieses unterstützenswerte Blogevent am Start, einen Avocado-Apfel-Salat mit grünen Puy-Linsen, Chili und frischer Minze:
http://schoenertagnoch.blogspot.de/2013/08/avocado-apfel-salat-mit-puy-linsen.html
Viele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane
Hier wäre dann mein drittes Rezept. :)
Wie nah sind wir denn schon an der 200?
http://www.frl-moonstruck-kocht.de/2013/08/gratinierter-ziegenkase-auf-salat-mit.html
Liebe Grüße,
Ramona
Lieber Uwe – hier mein 1. Rezept für Deinen tollen Event!
“WIR KOCHEN ALLE NUR MIT WASSER” – JA, ODER MIT OBST: MEIN AVOCADO-OBST-SALSA-SALAT FÜR EINEN GUTEN ZWECK!
http://kochenkunstundketchup.de/salsa-salat/
Liebe Grüsse Natali – die nächsten zwei Rezepte sind schon in Arbeit ;-)
Hallo Uwe!
Solange es noch ansatzweise sommerlich ist….ein frischer Gurkensalat für den Spendentopf:
http://magentratzerl.wordpress.com/2013/08/28/schnelle-sichuan-gurkenpickles/
Liebe Grüße
Susanne
e voilà hier ein schweizer Beitrag zu diesem Wasser-Event! Ich hoffe sehr das sich nun im Endspurt noch 50 ergeben.
http://www.widmatt.ch/getraenkter-beerencake/
Liebs Grüessli
irene
Hallo Uwe,
bevor die schöne Bohnen-Saison schon wieder vorbei ist, hier noch ein japanischer Klassiker: Ingen goma-ae – Grüne Bohnen mit herrlichem Sesam-Dressing. Mein zweiter Beitrag und ich hoffe, einen dritten schaffe ich auch noch ;)
http://derklangvonzuckerwatte.wordpress.com/2013/08/28/ingen-goma-ae
Viele Grüße
Ylva
Aus Zeitmangel reiche ich einfach mal nochwas aus dem Archiv nach. Ich finde, der warmgezogene Lachs ist ein toller Beitrag für dieses Event:
http://kuechevonfraukampi.blogspot.de/2012/05/warmangezogen.html
LG Sandra
Hallo Uwe,
hiermit möchte ich die Aktion auch mit einem Rezept unterstützen und drücke die Daumen, dass noch reichlich weitere Rezepte hinzukommen!
http://clubzimmer.blogspot.de/2013/08/gegrillter-loup-de-mer-mit-insalata.html
Beste Grüße,
Kathrin
Hallo lieber Uwe!
Wieder mal eine tolle Aktion! :)
Obwohl ich es mir fest vorgenommen hatte, schaffe ich es leider nicht, etwas “frisches” für das Event zu kochen. Ich hoffe, Aufgewärmtes tut es auch ;)
Mein Event-Rezept: http://ninas-kleiner-food-blog.blogspot.de/2012/09/himbeer-brombeer-tomaten-ketchup.html
Und noch der Beitrag dazu: http://ninas-kleiner-food-blog.blogspot.de/2013/08/aufgewarmt-himbeer-brombeer-tomaten.html
Liebe Grüße
Nina
Hallo Uwe,
ich finde deine Idee wirklich super und möchte daher auch gern einen Beitrag leisten:
http://bellakocht.blogspot.de/2013/08/mexikanische-fladenbrote_28.html
Viele Grüße,
(Isa)Bella
Hallo Uwe,
doch noch eine neues Rezept für Deinen Event geschafft. Hier der Link:
http://himmlischesuessigkeiten.blogspot.co.at/2013/08/sues-ringlotten-chutney.html
Liebe Grüße
Anna
Lieber Uwe,
und hier noch eins. Ganz einfach und “leicht” -http://www.confiture-de-vivre.de/gebackener-camembert-mit-knoblauchoel-piment/
Liebe Grüße,
Sandy
Lieber Uwe, jetzt noch mal ordentlich und mit einem gescheiten Blog-Post, der ordentlich verklinkt und somit hoffentlich Deiner tollen Aktion gerecht wird: http://germanabendbrot.wordpress.com/2013/08/29/wir-kochen-alle-nur-mit-wasser-leichte-sommergerichte-fur-den-guten-zweck/
Leichte Gerichte – mit und ohne Wasser.
Ich habe da noch einen zweiten Beitrag!
http://kochpoetin.wordpress.com/2013/08/29/schneller-fattoush/
Liebe Grüße,
Eva
Hallo Uwe,
hier noch ein Sommergericht für Dich:
http://clubzimmer.blogspot.de/2013/08/vietnamesische-sommerrollen-das-erste.html
Beste Grüße,
Kathrin
Ich blogge zwar nicht, hab aber bei den Küchegöttern vor Kurzem dieses – mein Lieblings-Sommerrezept – eingestellt.
Ich hoffe, das geht auch, denn ich finde das Event wirklich nachahmenswert.
Gruß Andrea
Beim ersten Mal ist der link verloren gegangen
http://www.kuechengoetter.de/rezepte/Quiche/Tomaten-Tarte-6478230.html
Hallo Andrea, das geht natürlich! Vielen lieben Dank dafür! :D
Lieber Uwe,
schöne Aktion das. Möglich, dass ich gestern irgendwie falsch gepostet hatte. Damit mein gespendetes Sommergericht (hat das Potential zum Liebling) nicht verloren geht, noch mal an dieser Stelle: http://www.multikulinarisch.es/865-Ein-Sommertraum.html
Ich hoffe, ich schaffe es noch rechtzeitig, das 2. Rezept zu bloggen…
Da noch um und bei 50 Rezepte fehlen, kommt hier mein Rezept Nr 3.
Ist auch mit VIEL Mineralwasser!!
http://s-kueche.blogspot.de/2013/08/blaubeer-limonade-i-found-my-trill.html
Lieber Uwe,
wie vorhin auf FB versprochen kommt hier mein drittes, und somit letztes Gericht. Ich freue mich diese Tolle Sache unterstützen zu können.
http://raunbowsugersprinkles.blogspot.de/2013/08/tomaten-johannisbeer-crostata-la.html
Ich drücke weiterhin die Daumen <3
Liebe Grüße Stephie
So Uwe, reichlich spät, aber dennoch rechtzeitig nehme ich auch an deinem tollen Event teil ;-)!
Liebste Grüße und hier geht’s zu meinem Beitrag:
http://pi-mal-butter.de/fenchel-radieschen-salat-mit-granatapfel-und-minze-fur-viva-con-agua-und-staatlich-fachinger/
163! Wir kommen dem Ziel immer näher :)
@multikulinaria: Hatte ich schon gesehen und hätte die Einreichung auch noch umgezogen – aber danke!
@s-küche: Vielen lieben Dank dafür! Das freut mich sehr!
@Stephie: Vielen, vielen Dank! :D
@Simone: Das freut mich aber, von Dir hier zu lesen! Wir müssen uns mal wieder treffen, was denkst Du?
Ich habe einmal einen neuen Eintrag, nämlich Basilikum-Couscous mit Vanille-Tomaten und Fisch und außerdem noch einen Archiveintrag, Linsensalat mit Tofu!
http://jung-arras.blogspot.de/2013/08/basilikum-couscous-mit-vanille-tomaten.html
http://jung-arras.blogspot.de/2013/01/lauwarmer-linsensalat-mit-tofu.html
Wow, schon 163, die 200 kriegen wir schon noch voll!
Von mir bekommst du gleich drei Beiträge auf einmal:)
Scharfe Puten-Paprika-Sauce: http://woszumessn.blogspot.de/2013/08/schee-schoaf-puti-paprika-soss.html
Zitronige Hähnchenspieße mit Rosmarinkartoffeln: http://woszumessn.blogspot.de/2013/08/rollrollroll-und-auffe-aufs-steckal.html
und Tagliatelle mit Gemüse-Julienne: http://woszumessn.blogspot.de/2013/05/bier-basst-oiwei.html
Grüßle =)
Für dieses tolle Event habe ich auch noch eine dritte Einreichung! Ein tolles sommerliches Dessert zum Abschluss.
http://jung-arras.blogspot.de/2013/08/blogevent-wir-kochen-alle-nur-mit-wasser.html
bzw.
http://jung-arras.blogspot.de/2013/05/quark-erdbeer-mousse.html
Hallo Uwe,
ich bin auch dabei. Ich finde es super, dass Du Dich in dieser Form für arme Menschen einsetzt und möchte gerne ebenfalls meinen Beitrag dazu leisten.
Hier sind meine sommerlichen Rezepte:
Doraden im Salzmantel http://nofastfoodtoday.blogspot.de/2013/08/frischen-fisch-auf-den-tisch.html
Gefüllte und gebackene Avocado http://nofastfoodtoday.blogspot.de/2013/07/gastpost-dinner-for-one.html
Nudeln mit Cabanossi, weißen Bohnen und Salbei Tomatensauce
http://nofastfoodtoday.blogspot.de/2012/12/ein-bohniges-vergnugen.html
Liebe Grüße
Ilona
Schönen Guten Abend, hier kommt Nummer 2 :)
http://kochlloquium.blogspot.de/2013/08/raumungsaktion-pasta-mit-grunen-bohnen.html
LG
Eigentlich hatte ich noch ein Sorbet geplant (das besteht ja definitionsgemäß zu 99% aus Wasser ;-) ) schaffe das aber zeitlich nicht mehr vor Ablauf des Events zuzubereiten.
An mir soll die 200er Marke jetzt aber natürlich nicht scheitern und deswegen habe ich eine schnelle sommerliche Gemüserolle gezaubert. Alles frisch vom Markt eingekauft…
Meine dritte Einreichung also: http://www.darktiger.org/home/content/schnelle-sommerliche-gemueserolle
Ich bin schon auf die Zusammenfassung gespannt, beim Überfliegen habe ich schon viele Leckereien entdeckt!
…. hier ist noch eines: http://clubzimmer.blogspot.de/2013/08/parmigiana-di-melanzane-es-gibt.html
Beste Grüße, Kathrin
Do hesch!
http://heike.essenvonau.de/2013/09/fuer-mich-allein-fenchel/
Bitteschön: http://turbohausfrau.blogspot.co.at/2013/09/panna-cotta-mit-kriecherlmus.html
Das wär ja gelacht, wenn sich das nicht ausgeht mit den Rezepten!
Hi Uwe,
hier kommen unsere 3 Beiträge, zwei sommerlich salzige mit einem süssen Abschluss :)
Danke nochmals für Dein Engagement – das ist das Salz in der Suppe!
http://bouillondenotes.com/wildlachs-tatar-mit-wasabi-creme-und-rote-beete-chips/
http://bouillondenotes.com/chinakohlsalat-mit-frischer-minze-und-limette-granny-smith-apfeln-und-karamelisiertes-schweinefleisch-mit-gerostetem-sesam/
http://bouillondenotes.com/mascarpone-creme-im-glas-auf-zartem-mandelbiskuit-mit-erdbeersauce-und-frischer-minze/
Hier mein dritter Beitrag zum Event.
Diesmal wird sogar mit Wasser gekocht!
http://aus-meinem-kochtopf.de/2013/tomatensuppe-geklaert-alles-klar/
Mit leckerem Gruß, Peter
Rezept Nr. 3. Würde sagen ein Spätsommerliches Gericht:
http://kochen-mit-diana.blogspot.com/2013/09/rinderfiletscheiben-mit-pfifferlingen.html
LG
Super Aktion Uwe!
Da sind wir dabei:
Christian: http://www.outdoor-cooking-blog.de/rezepte/beilagen/gruner-spargel-spicy-glazed/
Bastian: http://www.outdoor-cooking-blog.de/rezepte/fisch/lachs-grillen-smoken-grillblog/
Martin: folgt noch…
Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Aktion,
Christian vom Outdoor-Cooking-Blog
Und das Rezept von Martin: http://www.outdoor-cooking-blog.de/rezepte/beilagen/hummus/
Hier mein zweiter und dritter Beitrag:
Putenschnitzel mit Paprika-Tomaten-Sugo
http://sinnesfreuden.blogspot.de/2013/09/putenschnitzel-mit-paprika-tomaten-sugo.html
Und noch ein Archivbeitrag:
http://sinnesfreuden.blogspot.de/2012/09/hexenschaum.html
Viele Grüße
Karin.
Die Blogparade ist eine tolle Idee – und wirklich gut aufgezogen: transparent, übersichtlich und informativ. Vielen Dank dafür! Und nun meine Beitrag:
Ich hoffe die 2000er Marke wird geknackt!
Liebe Marla, danke für dein Feedback! Wir stehen aktuell bei 196 Einreichungen – ich bin also sehr, sehr zuvrsichtlich! ;)
Meine Nummer 2 für deine Kochen-mit-Wasser-Tafel: Holundermousse mit Heidelbeeren und Holunderkrokant: http://www.multikulinarisch.es/867-Holundermousse-mit-Heidelbeeren-und-Holunderkrokant.html
Und auf den letzten Metern auch von mir noch eine kleine Spende ;-) Toll, dass Du Dir immer diese ganze Arbeit machst!
http://www.gourmetguerilla.de/2013/08/bloody-mary-cazpacho-mit-lamm-melonen-spieschen/
Liebe Grüße, Mel.
Eine tolle Idee!
Ich habe diesen Sommer ein feines selbstkreiertes Pasta-Erbsen-Jungspinat-Rezept in meinem Blog veröffentlicht:
http://octobersixteenth.com/2013/05/29/simply-delicious-rezept-pasta-erbsen-spinat-salat/
Liebe Grüsse
Masha
Hallo Uwe, ich habe gerade festgestellt, dass ich vor lauter Begeistzerung das wichtigste vergessen habe: Den Link zu den Rezepten! Ups. Ich hoffe, die Nachreichung wir akzeptiert ;)
http://enemenemuh.blogspot.de/2013/09/wir-kochen-alle-nur-mit-wasser.html
Und hier kommt – quasi last minute – mein Beitrag.
http://www.piattoforte.ch/viva-con-agua
Wenn ich das recht mitgezählt habe, wäre das jetzt also die Nummer 199. Das gefällt mir… :)
Hallo Uwe – hier mein zweites Rezept für den Endspurt. Ich habe am Wochenende die gekaufte Wassermelone kurzerhand zu einem sehr schönen Salat verarbeitet und dachte, dass passt ganz gut zum Thema. Hier der Link zum Rezept :
http://kochenkunstundketchup.de/wassermelonen-salat/
Liebe Grüsse Natali von Kochen,Kunst & Ketchup
ich habe nochmals eines unter dem Event gepostet….
http://www.widmatt.ch/bettmuempfeli-amaretti-al-kirsch/
hoffe bald sind die 200 geschafft!
Liebs Grüessli
Irene
Und hier kommt mein drittes und letztes Rezept – eine Gazpacho für die letzten tropischen Nächte dieses Jahr ;-)
http://kochenkunstundketchup.de/gazpacho/
Liebe Grüsse Natali
Hier mein Rezept von einem Blog welchen ich und meine Schwester Ende des Jahres online stellen werden. Das Gericht ist eine leichte , einfache aber besondere Vorspeiße.
http://www.weebly.com/weebly/apps/readDraft.php?draftId=202289888228295893&userId=21293436
Viele Grüße Tarik
Uuuuund Nummer 3:
http://kochlloquium.blogspot.de/2013/09/kein-pfannkuchen-galettes-mit-aprikosen.html
Die 200 müssten geknackt sein, oder?
LG
Last minute, aber echt lecker: http://angelanddevilsfood.wordpress.com/2013/09/02/melone-trifft-auf-ingwer/ ;-)
Sodele, die 200 sind doch tatsächlich geknackt, unglaublich! :D
DANKE Euch allen für Eure Teilnahme!
Hallo Uwe,
ich möchte mich auch mit einem neuen (ein super leckerer Crossover Fischsalat mit Garnelen und Kürbiskernöl) und zwei bereits geposteten Rezepten aus der leichten Küche mit anmelden!
http://www.ineskocht.de/crossover-fischsalat-mit-garnelen-und-kuerbiskernoel/
http://www.ineskocht.de/frankfurter-kraeuter-mousse-mit-gebratenen-jakobsmuscheln/
http://www.ineskocht.de/nudelsalat-italienisch/
Liebe Grüße
Ines
Hallo Uwe,
ich beteilige mich mit zwei Rezepten :)
http://rosa-luftballon.blogspot.de/2013/04/leichter-kartoffelsalat.html
http://rosa-luftballon.blogspot.de/2013/06/spargelzeit.html
da beide Archivbeiträge sind, habe ich noch einen kleinen Beitrag über das Projekt verfasst:
http://rosa-luftballon.blogspot.de/2013/09/viva-con-agua-unterstutzen-mit.html
Liebe Grüße
Sinny
Nachdem du gestern auf fb nach Rezepten gerufen hast, hab ich noch eines eingestellt. Auch wenn du es nimmer brauchst, kriegst du es jetzt trotzdem: http://turbohausfrau.blogspot.co.at/2013/09/feta-knoderln-mit-pfirsichen.html
Hallo Uwe,
bin Neu in der foodblog Szene. Bei diesem Event mache ich natürlich gerne mit
http://freihaendigkochen.de/rucola-erdbeeren-cocktailtomaten/
http://freihaendigkochen.de/karamellisierte-aprikosen-krauter-vanilleeis/
http://freihaendigkochen.de/sonne-erde-fenchel-minze/
Gruß
Stefan
Geschafft!
Auf den letzten Drücker (natürlich), aber aus gutem Grund:
http://cucinapiccina.de/gambas-mit-chili-pfirsich-salsa-und-zwiebelconfit/
Mal sehen, ob ich noch ein zweites Rezept schaffe, jetzt bin ich warm gelaufen ;-)
So hier ist mein dritter Beitrag zum Blogevent: Verrine mit Rote Bete, Gurke und geräucherter Makrele http://kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.com.es/2013/08/verrine-mit-rote-bete-gurke-und.html
Hier noch ein Rezept mit Wasser:)
http://backenmachtfroh.blogspot.de/2013/09/bellas-palacinke-in-der-pfannkuchenwoche.html
Hallo Uwe,
ich bin neu auf deiner Seite – die ist toll! Und dein Event finde ich auch spannend und so hab ich gleich mal ein Rezept für Kräuterscholle mit Linsengemüse geschrieben:
http://www.vacuitas.de/?p=520
Es sind wirklich viele tolle Rezepte hier entstanden…
Und Glückwunsch für deinen Record!
Liebe Grüße,
scalablue
Lieber Uwe, an diesem tollen Event möchte ich mich auch sehr gerne beteiligen.
ich habe dazu eine leckere Quiche gemacht:
http://wunderbare-fantasie.blogspot.de/2013/09/lachs-spinat-quiche.html?m=1
liebe Grüße Christin
Ein Shortbread mit Pfirsich für den Sommer und das Wasser.
http://torteundworte.de/2013/09/03/sommerpfirsich-zu-kuchen-und-wasser/
Huhu Uwe,
eine tolle Aktion und ich steuer gerne ein indonesisches “Rührei” bei
Guckstu http://www.foodina.eu/index.php/2013/09/04/orak-arik-indonesisches-ruhrei/
Auf den letzten Drücker bin ich auch noch dabei mit einem erfrischenden Sorbet – http://www.kochtopf.me/wir-kochen-alle-nur-mit-wasser-limoncello-zitronen-sorbet-2.0
Nachmachen empfohlen!
Dieses ist der erste Streich…
http://himmel-und-ente.blogspot.de/2013/09/kalte-suppe-heien-tagen-gurken-papaya.html
… und der zweite folgt sogleich:
http://himmel-und-ente.blogspot.de/2013/09/sommer-im-garten-und-sommer-im-magen.html
Wirklich ein super Event, was du da veranstaltest Uwe. Bin froh, dass ich es noch gerade so rechtzeitig geschafft habe teilzunehmen. Und dann die ganzen anderen Rezepte in den Kommentaren hier…meine To-Cook-List wird länger und länger.
Vielleicht sollte ich auf der Arbeit langsam Teilzeit beantragen, damit ich das in diesem Leben noch schaffe.
Liebsten Gruß
Sarah
Huhuu, auch ich bin auf den letzten Drücker gerne noch mit dabei.Ich hoffe aber dass die 200 Stück schon erreicht sind!!
http://mangetout-schmeckt.blogspot.de/2013/09/auf-den-letzten-drucker-salat-mit_4.html
Liebe Grüße und ich bin schon ganz gespannt wie viel zusammen gekommen sind.
Kathrin
Ging gestern online: http://herzelieb.blogspot.de/2013/09/salat-aus-melone-schafskase-und-rauke.html#more
Ich finde den Rezeptvorschlag von Esther besonders gut. Habe den Kuchen am Wochenende ausprobiert und er ist fabelhaft!
Hallo danke für die tollen Kommentare. Lässt es die Eventlogistik vielleicht zu, dass Staatl. Fachingen eine Neuauflage startet? Da Kochbuch für Max und Moritz ist richtig toll.