Gegrillter Kopfsalat mit Buttermilch-Schnittlauch-Dressing
Gegrillter Kopfsalat mit Buttermilch-Schnittlauch-Dressing
Veröffentlicht am 14. Juni 2022 |
Lesezeit: 2 Minuten
Die ersten frischen Freilandkopfsalate der Saison sind für mich ein Hochgenuss. Zart, saftig, knackig, ich liebe es. Oft bereiten wir uns abends eine große Schüssel Salat zu, dazu ein Stück frisches Weizensauerteigbrot, ein Gläschen Wein, wunderbar.
Der gegrillte Kopfsalat ist eine einfache, kleine Vorspeise vom Grill, die schnell und einfach zubereitet werden kann. Dafür schneide ich aus der Mitte von Kopfsalaten je 2-3 Stücke heraus und passe auf, dass die Blätter durch den Strunk weiter zusammengehalten werden. So lassen sich die Stücke gut grillen und verarbeiten.
Die Stücke lege ich anschließend auf einen Grill, dieser sollte nicht zu heiß sein und eine indirekte Zone besitzen. Nach dem direkten Grillen wandert der Salat noch für ein paar Minuten in die indirekte Zone, bis er gar gezogen ist und beginn, leicht welk zu werden. Die dickeren Rispen der Blätter und der Strunk sollen unbedingt noch bissfest sein.
Der Salat ruht auf einer Mischung aus Buttermilch und Schnittlauchöl, sehr puristisch, höchstens leicht gesalzen. Auf dem (ebenfalls leicht gesalzenen) Salat richte ich verschiedene Blüten an, optimalerweise allesamt von Zwiebelgewächsen stammend, um die tolle Kombination aus Salat und Schnittlauch stringent fortzuführen.
Rezept
Dauer: ca. 30 Minuten
Zutaten
2 Kopfsalate
Etwas Rapsöl
100 ml Buttermilch
2-3 EL Schnittlauchöl
Etwas Salz
Etwas frischer Schnittlauch
Schnittlauchblüten
Bärlauchblüten
Bärlauchknospenkapern oder Kapern
Zubereitung
Aus der Mitte der Kopfsalate je zwei bis drei Scheiben schneiden, so dass die Blattrispen am Strunk zusammenhängen. Aus dem übrigen Salat einen leckeren Salat zubereiten, z. B. mit Schnittlauchblütenkapern, eingelegten oder fermentierten Radieschen, Schnittlauchblüten, Sauerampfer und fein geschnittenem Schnittlauch.
Einen Grill auf 180 °C vorheizen. Den Kopfsalat mit Rapsöl bepinseln und erst direkt, dann indirekt grillen, bis der Salat beginnt, welk zu werden.
Buttermilch schütteln und mit dem Schnittlauchöl vermischen. Leicht salzen. Die Buttermilch auf Teller geben und den Kopfsalat darauf legen. Kopfsalat leicht salzen. Mit Schnittlauchröllchen, Blüten und Kapern garnieren.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Die ersten frischen Freilandkopfsalate der Saison sind für mich ein Hochgenuss. Zart, saftig, knackig, ich liebe es. Oft bereiten wir uns abends eine große Schüssel Salat zu, dazu ein Stück frisches Weizensauerteigbrot, ein Gläschen Wein, wunderbar.
Der gegrillte Kopfsalat ist eine einfache, kleine Vorspeise vom Grill, die schnell und einfach zubereitet werden kann. Dafür schneide ich aus der Mitte von Kopfsalaten je 2-3 Stücke heraus und passe auf, dass die Blätter durch den Strunk weiter zusammengehalten werden. So lassen sich die Stücke gut grillen und verarbeiten.
Die Stücke lege ich anschließend auf einen Grill, dieser sollte nicht zu heiß sein und eine indirekte Zone besitzen. Nach dem direkten Grillen wandert der Salat noch für ein paar Minuten in die indirekte Zone, bis er gar gezogen ist und beginn, leicht welk zu werden. Die dickeren Rispen der Blätter und der Strunk sollen unbedingt noch bissfest sein.
Der Salat ruht auf einer Mischung aus Buttermilch und Schnittlauchöl, sehr puristisch, höchstens leicht gesalzen. Auf dem (ebenfalls leicht gesalzenen) Salat richte ich verschiedene Blüten an, optimalerweise allesamt von Zwiebelgewächsen stammend, um die tolle Kombination aus Salat und Schnittlauch stringent fortzuführen.
Rezept
Dauer: ca. 30 Minuten
Zutaten
2 Kopfsalate
Etwas Rapsöl
100 ml Buttermilch
2-3 EL Schnittlauchöl
Etwas Salz
Etwas frischer Schnittlauch
Schnittlauchblüten
Bärlauchblüten
Bärlauchknospenkapern oder Kapern
Zubereitung
Aus der Mitte der Kopfsalate je zwei bis drei Scheiben schneiden, so dass die Blattrispen am Strunk zusammenhängen. Aus dem übrigen Salat einen leckeren Salat zubereiten, z. B. mit Schnittlauchblütenkapern, eingelegten oder fermentierten Radieschen, Schnittlauchblüten, Sauerampfer und fein geschnittenem Schnittlauch.
Einen Grill auf 180 °C vorheizen. Den Kopfsalat mit Rapsöl bepinseln und erst direkt, dann indirekt grillen, bis der Salat beginnt, welk zu werden.
Buttermilch schütteln und mit dem Schnittlauchöl vermischen. Leicht salzen. Die Buttermilch auf Teller geben und den Kopfsalat darauf legen. Kopfsalat leicht salzen. Mit Schnittlauchröllchen, Blüten und Kapern garnieren.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]