Gurkensorbet
Gurkensorbet
Veröffentlicht am 22. Juni 2019 |
Lesezeit: 1 Minuten
Gerade im Sommer ist ein Gurkensorbet ein sehr erfrischender Genuss. Die Zubereitung ist – wie bei allen Sorbets – denkbar einfach.
Die Gurke mit Zucker und Zitronensaft mixen, fertig ist die Basismasse für das Sorbet. Dabei ist es wichtig, die Schale an der Gurke zu lassen, damit das Sorbet später eine schöne grüne Farbe bekommt.
Der Wasseranteil der Gurke ist hoch genug, weshalb kein zusätzliches Wasser hinzugegeben wird.
Für die Zubereitung des Sorbets benötigt man eine Eismaschine. Nach etwa 45 bis 60 Minuten ist das Sorbet fertig.
Wer keine Eismaschine besitzt, kann das Sorbet auch ohne herstellen: dafür die Masse in den Gefrierschrank geben und über 4-5 Stunden alle 30 Minuten mit einer Gabel umrühren. Dann im Mixer aufmixen und nochmals 30 bis 45 Minuten frieren.
Zum Gurkensorbet passen:
- Ein Schuss Gin
- Ein Schuss Sekt/Champagner
- Frisch gehackter Dill
- Roher Fisch im Stile einer Ceviche
Rezept
Zutaten für das Gurkensorbet:
400 g Salatgurke
80 g Puderzucker
Saft einer Zitrone
Zubereitung:
1 Die Salatgurke waschen und vierteln. Das Kerngehäuse herausschneiden. In grobe Stücke schneiden.
2 Die Salatgurke mit dem Zucker und dem Zitronensaft in einem Hochleistungsmixer feinst pürieren.
3 In einer Eismaschine zu einem cremigen Sorbet verarbeiten.
Variante: wer mag fügt zu der Basismasse 20 ml Gin hinzu.
Eis zubereiten – oft gestellte Fragen
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Gerade im Sommer ist ein Gurkensorbet ein sehr erfrischender Genuss. Die Zubereitung ist – wie bei allen Sorbets – denkbar einfach.
Die Gurke mit Zucker und Zitronensaft mixen, fertig ist die Basismasse für das Sorbet. Dabei ist es wichtig, die Schale an der Gurke zu lassen, damit das Sorbet später eine schöne grüne Farbe bekommt.
Der Wasseranteil der Gurke ist hoch genug, weshalb kein zusätzliches Wasser hinzugegeben wird.
Für die Zubereitung des Sorbets benötigt man eine Eismaschine. Nach etwa 45 bis 60 Minuten ist das Sorbet fertig.
Wer keine Eismaschine besitzt, kann das Sorbet auch ohne herstellen: dafür die Masse in den Gefrierschrank geben und über 4-5 Stunden alle 30 Minuten mit einer Gabel umrühren. Dann im Mixer aufmixen und nochmals 30 bis 45 Minuten frieren.
Zum Gurkensorbet passen:
- Ein Schuss Gin
- Ein Schuss Sekt/Champagner
- Frisch gehackter Dill
- Roher Fisch im Stile einer Ceviche
Rezept
Zutaten für das Gurkensorbet:
400 g Salatgurke
80 g Puderzucker
Saft einer Zitrone
Zubereitung:
1 Die Salatgurke waschen und vierteln. Das Kerngehäuse herausschneiden. In grobe Stücke schneiden.
2 Die Salatgurke mit dem Zucker und dem Zitronensaft in einem Hochleistungsmixer feinst pürieren.
3 In einer Eismaschine zu einem cremigen Sorbet verarbeiten.
Variante: wer mag fügt zu der Basismasse 20 ml Gin hinzu.
Eis zubereiten – oft gestellte Fragen
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Danke für die Idee.
Gerne, Holger!
Das ist so lecker und so einfach! In einem Sommermenü als erfrischender Zwischengang perfekt! Merci :-)
Hallo Uwe,
Kompliment für deinen Blog, den ich schon viele Jahre nutze um Köstlichkeiten auf den Tisch zu bringen. Heut hab ich dein Gurkensorbet und Erdbeeressig (von Steph) eingefroren bzw. hergestellt.
Nun zu meiner Frage. Ich habe mir auch einen pacojet gegönnt und will ihn nicht mehr hergeben, wann oder wo finde ich auf deinem Blog nette Rezepte??☺️
Viele Grüße aus dem bergischen Land
Hallo Uwe,
so eine schöne Idee!
Ich probiere es unbedingt bald aus.
Kann man das Sorbet direkt essen, wenn es aus der Eismaschine kommt oder sollte es nach der Herstellung noch (für welchen Zeitraum?) in den Gefrierschrank?
Vielen Dank für Deine ganze Mühe und die tollen Inspirationen!
Liebe Grüße
Ute