Wraps vom Grill mit in Caipirinha gebeiztem Lachs
Wraps vom Grill mit in Caipirinha gebeiztem Lachs
Veröffentlicht am 14. Juli 2014 |
Lesezeit: 4 Minuten
Die Wraps vom Grill sind eine ideale kleine Vorspeise für einen netten, sommerlichen Grillabend. Der Lachs und die Avocadocrème können gut vorbereitet werden und sind schnell serviert.
Zugegeben: Es fällt mir als großer Fan heute unglaublich schwer, nicht ausschweifend über den vierten Weltmeistertitel unserer Nationalmannschaft zu schwadronieren. Weil ich aber ein absoluter Sport-Fanatiker bin und mich solche Großereignisse immer wieder emotional packen, möchte ich kurz und knackig meine Glückwünsche aussprechen: Jungs, Ihr habt mir sehr viel Freude bereitet – und gestern wohl die eine oder andere Woche Lebenszeit gekostet. Lasst es krachen! Holger Stromberg ist damit wohl der einzige Koch, der sich anderweitig einen weiteren Stern erarbeitet hat.
Und damit zurück zum heimischen Herd, auf dem vor nicht allzu langer Zeit leckere Wraps mit gebeiztem Lachs und Avocadocrème grilliert wurden. Für dieses Gericht allein lohnt es sich kaum, den Grill anzuwerfen, da die Wraps nur ein paar Minuten vorsichtig mit genügend Abstand zur Flamme erwärmt und gebacken werden müssen. Ich habe einen Warmhalterost benutzt, um zusätzlich etwa 10 cm Abstand zur Hitzequelle herzustellen. Mir ist das Risiko ansonsten zu hoch, dass die Wraps verbrennen oder zu schnell zu knusprig werden. In letzterem Fall lassen sie sich nur schwer rollen und brechen beim Versuch unschön auseinander. Ziel muss es also sein, eine leicht krosse, aber dennoch dehnbare Konsistenz herzustellen. Und dafür gibt mir der zusätzliche Abstand bessere Kontrolle.
Ich habe die Wraps hierfür nicht selbst gemacht. Bevor aber nun die “Blasphemie”-Rufe ertönen, möchte ich Euch einen Tipp geben: Ihr bekommt gute Wraps, die auch noch frei von Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln sind in Eurem lokalen Bioladen. Probiert’s einfach einmal aus!
Die Füllung besteht aus gebeiztem Lachs und guter Acovadocrème. Den Lachs habe ich sommerlich in Caipirinha gebeizt und dafür Cachaça (Brasilianischer Zuckerrohrschnaps), braunen Zucker und eine Menge Limetten verwendet. Das Aroma ist intensiv und vergleichbar mit einer Gin-Beize. Die Aromen des Schnapses sind einfach ein Stück aggressiver als Weißwein – was das Gericht aber gut vertragen kann. Der Lachs verbrachte etwa 48 Stunden unter ordentlichem Druck in der Beize. Wichtig bei der Entnahme ist, dass der Lachs komplett von Salz- und Gewürzrückständen gesäubert und dann mit einer scharfen, am besten flexiblen Klinge hauchdünn aufgeschnitten wird.
Zum Lachs passt Avocadocrème ganz hervorragend. Die Schärfe der Crème kann dabei je nach Geschmack individuell justiert werden. Ich habe mich dazu entschlossen, die Crème nicht zu scharf zu würzen, weil ich das Capirinha-Aroma des Fisches nicht ganz überdecken wollte.
Guten Appetit!
Rezept
Dauer: 30 Minuten Zubereitungszeit, 48 Stunden für die Beize
Zubehör: Warmhalterost oder Pizzastein
Zutaten für die Wraps vom Grill mit in Caipirinha gebeiztem Lachs (Für 4 Personen):
- 800 g Lachs mit Haut
- 4 Wraps (Tipp: Gibt’s ohne Zusatzstoffe im Bio-Laden!)
- 1 Handvoll Koriander
- Salz, Pfeffer
Für die Beize:
- Etwa 150 g Salz
- 10 g schwarze Pfefferkörner
- 10 g Koriandersamen
- 1 Bund Dill
- 30 g brauner Zucker
- 4-5 EL Cachaça
- 2 Limetten
Für die Avocadocrème:
- 2 reife Avocados
- 1-2 rote Chili, je nach Geschmack
- 1/2 Zitrone, ausgepresst
- Zitronenschale
- Salz
- 1 Msp. Zucker
- 1 Handvoll Koriander
Zubereitung:
1 Den Lachs von den restlichen Gräten befreien. Die Hälfte des Salzes auf einen (tiefen) Teller geben und das Lachsfilet mit der Hautseite drauf legen.
2 Den Dill hacken. Den Pfeffer in einem Mörser mittelfein zerkleinern, die Koriandersamen ebenso. Die Limetten auspressen.
3 Nun nacheinander Zucker, Pfeffer, Koriandersamen und den Dill auf den Lachs geben. Zuletzt mit der übrigen Hälfte des Salzes bestreuen und den Cachaca und den Limettensaft darüber verteilen. Mit Frischhaltefolie bedecken, beschweren und mindestens 24 besser 48 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
4 Für die Avocadocrème die Avocado halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel auslösen. Zitronensaft zugeben und mit einer Gabel zu einer Crème verarbeiten. Chili und Koriander hacken. Beides mit den Zitronenschalen zur Crème geben und mit Salz und Zucker abschmecken.
5 Den Grill auf 200°C direkte Hitze vorheizen und die Wraps etwa 2-3 Minuten von jeder Seite auf einem Warmhalterost backen. Es ist wichtig, dass die Wraps nicht direkt auf dem Rost liegen. Alternativ können die Wraps auch auf einem Pizzastein gebacken werden.
6 Den Lachs aus dem Kühlschrank holen und abwaschen. Mit einem scharfen Messer dünn ohne Haut aufschneiden. Die Avocadocrème und den Lachs gleichmäßig auf den Wraps verteilen. Etwas Koriander zugeben und zu Wraps rollen.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Die Wraps vom Grill sind eine ideale kleine Vorspeise für einen netten, sommerlichen Grillabend. Der Lachs und die Avocadocrème können gut vorbereitet werden und sind schnell serviert.
Zugegeben: Es fällt mir als großer Fan heute unglaublich schwer, nicht ausschweifend über den vierten Weltmeistertitel unserer Nationalmannschaft zu schwadronieren. Weil ich aber ein absoluter Sport-Fanatiker bin und mich solche Großereignisse immer wieder emotional packen, möchte ich kurz und knackig meine Glückwünsche aussprechen: Jungs, Ihr habt mir sehr viel Freude bereitet – und gestern wohl die eine oder andere Woche Lebenszeit gekostet. Lasst es krachen! Holger Stromberg ist damit wohl der einzige Koch, der sich anderweitig einen weiteren Stern erarbeitet hat.
Und damit zurück zum heimischen Herd, auf dem vor nicht allzu langer Zeit leckere Wraps mit gebeiztem Lachs und Avocadocrème grilliert wurden. Für dieses Gericht allein lohnt es sich kaum, den Grill anzuwerfen, da die Wraps nur ein paar Minuten vorsichtig mit genügend Abstand zur Flamme erwärmt und gebacken werden müssen. Ich habe einen Warmhalterost benutzt, um zusätzlich etwa 10 cm Abstand zur Hitzequelle herzustellen. Mir ist das Risiko ansonsten zu hoch, dass die Wraps verbrennen oder zu schnell zu knusprig werden. In letzterem Fall lassen sie sich nur schwer rollen und brechen beim Versuch unschön auseinander. Ziel muss es also sein, eine leicht krosse, aber dennoch dehnbare Konsistenz herzustellen. Und dafür gibt mir der zusätzliche Abstand bessere Kontrolle.
Ich habe die Wraps hierfür nicht selbst gemacht. Bevor aber nun die “Blasphemie”-Rufe ertönen, möchte ich Euch einen Tipp geben: Ihr bekommt gute Wraps, die auch noch frei von Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln sind in Eurem lokalen Bioladen. Probiert’s einfach einmal aus!
Die Füllung besteht aus gebeiztem Lachs und guter Acovadocrème. Den Lachs habe ich sommerlich in Caipirinha gebeizt und dafür Cachaça (Brasilianischer Zuckerrohrschnaps), braunen Zucker und eine Menge Limetten verwendet. Das Aroma ist intensiv und vergleichbar mit einer Gin-Beize. Die Aromen des Schnapses sind einfach ein Stück aggressiver als Weißwein – was das Gericht aber gut vertragen kann. Der Lachs verbrachte etwa 48 Stunden unter ordentlichem Druck in der Beize. Wichtig bei der Entnahme ist, dass der Lachs komplett von Salz- und Gewürzrückständen gesäubert und dann mit einer scharfen, am besten flexiblen Klinge hauchdünn aufgeschnitten wird.
Zum Lachs passt Avocadocrème ganz hervorragend. Die Schärfe der Crème kann dabei je nach Geschmack individuell justiert werden. Ich habe mich dazu entschlossen, die Crème nicht zu scharf zu würzen, weil ich das Capirinha-Aroma des Fisches nicht ganz überdecken wollte.
Guten Appetit!
Rezept
Dauer: 30 Minuten Zubereitungszeit, 48 Stunden für die Beize
Zubehör: Warmhalterost oder Pizzastein
Zutaten für die Wraps vom Grill mit in Caipirinha gebeiztem Lachs (Für 4 Personen):
- 800 g Lachs mit Haut
- 4 Wraps (Tipp: Gibt’s ohne Zusatzstoffe im Bio-Laden!)
- 1 Handvoll Koriander
- Salz, Pfeffer
Für die Beize:
- Etwa 150 g Salz
- 10 g schwarze Pfefferkörner
- 10 g Koriandersamen
- 1 Bund Dill
- 30 g brauner Zucker
- 4-5 EL Cachaça
- 2 Limetten
Für die Avocadocrème:
- 2 reife Avocados
- 1-2 rote Chili, je nach Geschmack
- 1/2 Zitrone, ausgepresst
- Zitronenschale
- Salz
- 1 Msp. Zucker
- 1 Handvoll Koriander
Zubereitung:
1 Den Lachs von den restlichen Gräten befreien. Die Hälfte des Salzes auf einen (tiefen) Teller geben und das Lachsfilet mit der Hautseite drauf legen.
2 Den Dill hacken. Den Pfeffer in einem Mörser mittelfein zerkleinern, die Koriandersamen ebenso. Die Limetten auspressen.
3 Nun nacheinander Zucker, Pfeffer, Koriandersamen und den Dill auf den Lachs geben. Zuletzt mit der übrigen Hälfte des Salzes bestreuen und den Cachaca und den Limettensaft darüber verteilen. Mit Frischhaltefolie bedecken, beschweren und mindestens 24 besser 48 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
4 Für die Avocadocrème die Avocado halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel auslösen. Zitronensaft zugeben und mit einer Gabel zu einer Crème verarbeiten. Chili und Koriander hacken. Beides mit den Zitronenschalen zur Crème geben und mit Salz und Zucker abschmecken.
5 Den Grill auf 200°C direkte Hitze vorheizen und die Wraps etwa 2-3 Minuten von jeder Seite auf einem Warmhalterost backen. Es ist wichtig, dass die Wraps nicht direkt auf dem Rost liegen. Alternativ können die Wraps auch auf einem Pizzastein gebacken werden.
6 Den Lachs aus dem Kühlschrank holen und abwaschen. Mit einem scharfen Messer dünn ohne Haut aufschneiden. Die Avocadocrème und den Lachs gleichmäßig auf den Wraps verteilen. Etwas Koriander zugeben und zu Wraps rollen.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Boa, sieht das gut aus! Und mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen! Ich habe mich noch nie ans Lachsbeizen gewagt. Ich liebe Lachssashimi beim Japaner, aber bin mir unsicher, wo ich in Köln Lachs in Rohqualität kaufen kann. Nimmst du frischen oder tiefgefrorenen Fisch? Daran scheiden sich ja die Geister…
Hallo Julia, das Beizen ist eigentlich ganz einfach. Ich nehme immer frischen Lachs oder Fisch und sehe zu, dass ich diesen auch sofort verarbeite. Im Sommer solltest Du für gute Kühlung auf dem Transportweg vorsorgen. Generell gilt: Du brauchst einen richtig guten Lieferanten. Wo es den in Köln gibt, weiß ich leider nicht. Aber es wird bestimmt einer existieren.
Wenn ich es doch nur einmal hinbekäme, diese Wraps zu rollen, ohne dass sie mir auseinanderbrechen, Löcher reinkommen oder irgendetwas oben und/oder unten rausquillt. Ich verwende übrigens auch diese Tortilla aus dem Bioladen und finde sie geschmacklich sehr gut.
Ach ja, das gute alte Wrap-rollen. Deswegen habe ich die Jungs offen geknipst… :D
pruuuuhst, also, das ist der Trick! ;-)
Jaha! Großer Sport! :D
Sieht Absolut köstlich aus, habe schon einige Male Lachs gebeizt, aber mit Caipi und in Verbindung mit Grillen, toll… Danke für den Tipp, der Sommer kann kommen. Ein Ruchtige Caipi dazu ist sicher auch genial als Appetizer
Hi Uwe,
habe nach dem Rezept 2 Lachsseiten für 36 Stunden gebeizt.
Das Aroma war schön intensiv, länger beizen war nicht nötig.
Hat super geklappt und meine Kollegen waren begeistert.
Die Wraps haben wir durch Baguette und einen Dip aus Meerrettich und Joghurt ersetzt.