Šaltibarščiai
Die Šaltibarščiai ist eine kalte Rote-Bete-Suppe aus Litauen, die dort gerne mit Eiern und Pellkartoffeln an heißen Tagen gegessen wird.
Die Šaltibarščiai ist eine kalte Rote-Bete-Suppe aus Litauen, die dort gerne mit Eiern und Pellkartoffeln an heißen Tagen gegessen wird.
Bottarga ist der getrocknete Rogen der Meeräsche und stammt ursprünglich aus Sardinien. Bottarga wird wie Parmesan über Pasta gerieben.
Tortellini mit einer herzhaften Füllung aus Kichererbsen, Mascarpone und vielen Kräutern, dazu ein veganer Jus aus getrockneten Tomaten und Pilzen. Ein Fest!
Frühlingspasta! Mit Spinat gefärbte Maltagliati, dazu ein Parmesanschaum voller Umami, Schnittlauchöl und Blüten. Mjamm.
Der Spargel gart 45 Minuten bei 85°C im Sous-Vide-Becken. Dazu gibt es eine Vinaigrette mit Eiern, Schalotten und Schnittlauch.
Dieses Rezept ist ein Fest für alle Liebhaber von Bitteraromen: Es gibt gebratenen Chicorée und Radicchio mit reduzierter Molke, dazu Quittenchutney, Johannisbeeren und Nüsse.
Hauchdünn gehobelter Fenchel mit einer Birnenbalsam-Vinaigrette, dazu eine Misocrème und dünn geschnittene, reife Birne.
Samtig-weiche Brioche, langfaserig und ungemein buttrig. Hergestellt aus Sauerteig. Ein wunderbares Gebäck!