Chili-Öl, selbst gemacht
Chili-Öl ist ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Küche. Chili-Flocken, Chili-Pulver, Sesam und ein Würzöl verleihen dem Öl ein famoses Aroma, das viele Gerichte in neue Sphären hebt.
Chili-Öl ist ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Küche. Chili-Flocken, Chili-Pulver, Sesam und ein Würzöl verleihen dem Öl ein famoses Aroma, das viele Gerichte in neue Sphären hebt.
Hauchdünn gehobelter Fenchel mit einer Birnenbalsam-Vinaigrette, dazu eine Misocrème und dünn geschnittene, reife Birne.
Das Hutzelbrot nach Tanja Grandits gehört seit ein paar Jahren fest zur Adventszeit. Besonders lecker: Hutzelbrot mit einer dicken Scheibe Butter.
Fregula Sarda ist eine Pastaspezialität aus Sardinien. Hier mit Tomaten-Fenchelsauce und Salsicce serviert.
Selbst gemachte Pappardelle, dazu blanchierter Wirsing, Fenchelsud und geriebener, getrockneter Rinderschinken.
Paccheri mit einem Sugo aus Salsicce, Ochsenherztomaten, Borlotti-Bohnen, Minze und Borretschblüten: eine einfache, aber sehr leckere Pasta!
Ha! Leute, Grills raus, Spareribs besorgt und am Samstag über sieben Stunden eine unglaubliche Leckerei zubereiten. Wie wär’s, haben wir einen Deal für das Wochenende?
Leckeres (aber aufwändiges) Rezept für selbst gemachtes Pastrami. Die Rinderbrust wird zunächst gepökelt, dann gesmokt und anschließend sous-vide gegart.