Kürbis-Risotto mit geschmortem Zuckerhut und Haselnuss
Der Zuckerhut gehört zu den Bittersalaten aus der Zichorien-Familie und kann klassisch als Salat oder auch gegart genossen werden.
Der Zuckerhut gehört zu den Bittersalaten aus der Zichorien-Familie und kann klassisch als Salat oder auch gegart genossen werden.
Coq au Riesling ist die Elsässer Variante des französischen Klassikers Coq au Vin - mit viel Speck, Butter, Sahne und gutem, trockenen Riesling. Soulfood!
Grüne Bohnen, langsam in Butter und Shio-Koji geschmort, dazu Geflügelbrühenreduktion, Rapstriebe, Schnittlauchblüten und eingelegte Zwiebeln.
Würziger Appenzeller Käse, dazu eine cremige Vichyssoise, knusprige Sauerteigcracker und Frühlingsblüten. Ein herzhafter Käsegang!
Selbst trocken gereiftes Ribeye, sous-vide gegart und im Beefer finalisiert, dazu eine einfach herzustellende Miso-Creme. Puristischer Grillgenuss!
Teriyaki ist eine japanische Würzsauce aus Mirin, Sojasauce, Geflügelbrühe und Zucker. Passt gut zu Fisch und Fleisch.
Geräucherter Asl, schonend im Dampf warmgezogen, dazu eine fruchtig-scharfe Mango-Salsa mit Togarashi, Pak Choi und Miso-Crème.
Supperclub-Hauptgang: Ente sous-vide, frittierte Entenhaut, Sellerie-Püree, geräucherter Sellerie, Dillöl, eingelegte Zwiebel, Enten-Jus und schwarzer Knoblauch.