Capricious

Wird ein klassischer, trockener Martini Cocktail perfekt zubereitet, ist er ein wahrer Genuss - für die einen. Andere können mit der eiskalten Gin-Wermut-Mischung, die durch ein paar Tropfen Bitters abgerundet wird, nichts anfangen. Vielleicht können sie sich aber auf einen Capricious einlassen?

2018-09-26T10:40:11+02:0028. August 2012|0 Kommentare

Gild The Lily

Ein guter Drink wird üblicherweise frisch zubereitet, Zitrusfrüchte à la Minute gepresst und auf kommerzielle Fertigprodukte vom Schlage eines “Sweet & Sour Mix” verzichtet. Belohnt wird es mit hochwertigen Drinks, deren Frische man schmeckt. Der Zeitaufwand lohnt sich und ist mit etwas Übung auch nicht viel höher als Fertigzutaten zu vermischen. Eine Herausforderung bleibt jedoch das zeitgleiche Zubereiten einer größeren Menge Drinks. Auch Profis greifen hier mitunter zu Pre-Mixes - allerdings zu eigens hergestellten.

2018-09-30T11:54:18+02:0021. August 2012|0 Kommentare

Vieux Mot

Wie hervorragend Holunderblüten-Likör als Aromageber und Süßungsmittel in einem Sour funktioniert, beweist der Vieux Mot - eine Anspielung auf den bekannten Last Word

2018-09-30T14:48:06+02:004. Oktober 2011|0 Kommentare

Châtelaine

Der Châtelaine Cocktail ist ein leichter Aperitif bestehend aus trockenem Weißwein, der nur leicht druch etwas Gin verstärkt und druch Holunderblüten-Likör ergänzt wird. Seine rote Farbe bekommt er durch intensiv-roten Granatapfelsaft, der zugleich noch eine leichte Säure beisteuert.

2018-09-26T10:47:23+02:0023. August 2011|1 Kommentar

Gin & Tonic Variationen

Der Gin & Tonic ist ein echter Dauerbrenner. Ein geradliniger, simpler Longdrink bestehend aus nur zwei Zutaten, die natürlich hervorragend zusammenpassen, ohne viel Schnick-Schnack - aber überaus erfrischend und süffig. Eigentlich könnte man meinen, über einen Gin & Tonic gibt es wahrlich nicht viel zu schreiben.

2018-09-30T15:00:06+02:0028. Juni 2011|7 Kommentare

Hallo!

Ich bin Uwe und habe immer Hunger. Und wenn ich nicht gerade esse, denke ich meist über Essen nach.

HIGHFOODALITY ist ein Foodblog für gehobene Küche und kulinarische Geschichten. Seit 2009.

Nach oben