Tataki vom Wagyu mit Sellerie-Béchamel und Gari
Feinstes Wagyu, scharf von beiden Seiten angebraten, dünn aufgeschnitten und mit einer luftigen Sellerie-Béchamel und Shichimi serviert.
Feinstes Wagyu, scharf von beiden Seiten angebraten, dünn aufgeschnitten und mit einer luftigen Sellerie-Béchamel und Shichimi serviert.
Fantastisches Gericht nach Sebastian Frank aus dem Restaurant Horváth: Pilz-Haschee auf einer geschmackvollen Gemüse-Béchamel.
Zur ganzheitlichen Verwertung einer Gans gehört auch das Zubereiten der Innereien und des Herzens: hier scharf angebraten, dazu ein Püree und eine dunkle Sauce.
Dry-aged Gänsebrust sous-vide gegart und in der Pfanne finalisiert, dazu in Friesentee eingelegte Maulbeeren, Berberitzen und Rosinen.
Sous-vide gegarter und im Beefer finalisierter Schweinebauch mit einer würzigen Molé-Sauce, dazu salziger Schmarrn. Sonntagsbraten einmal anders.
Ein Gericht von Lucki Maurer: Trilogie vom Blaukraut bestehend aus Blaukraut-Gel, Blaukraut-Sauce und Blaukraut-Pulver mit sous-vide gegartem Kronfleisch (Skirt Steak).
Bei 56°C über 24 Stunden sous-vide gegarter Wagyu-Rinderbug mit zweierlei Zwiebeln als Gel und eingelegt, zweierlei Sellerie als Püree und eingelegt, dazu Molé-Sauce und in Apfelsaft eingekochte Senfsamen.
Geschmorte Ochsenbäckchen mit einem würzigen Kartoffel-Aioli-Püree, Erbsen, eingelegter Zwiebel und Leberwurst-Tramezzini.