Grundsätzlich kann Eis auch ohne Eismaschine hergestellt werden. Das Eis wird dann in der Regel nicht so cremig und gleicht eher einer Granita.
Um Eis ohne Eismaschine zu frieren braucht es Zeit: über den Gefrierprozess (je nach Menge und Zutaten zwischen 4 und 7 Stunden) sollte die Masse alle 30 Minuten mit einer Gabel gut umgerührt werden. Das hemmt die Kristallbildung.
Nach dem Frieren lohnt es sich, das Eis in einem leistungsstarken Mixer gut durchzumixen und anschließend nochmals etwa eine bis zwei Stunden zu gefrieren. Durch das Mixen werden die Eiskristalle zerstört und die Textur wird sanfter. Aber Achtung: es braucht einen guten, starken Mixer! Bitte unbedingt auch auf die Menge Eis achten, die gleichzeitig gemixt wird! Es besteht die Gefahr der Motor-Überhitzung!