Auf zum Endspurt! Die letzten drei Monate zum Cookbook of Colors stehen vor der Tür, Grund genug, sich mit der ein oder anderen Einreichung noch ein Plätzchen im Kochbuch zu ergattern. Im Oktober ist alles orange. Volle Möhre!
Im September haben wir auch wieder einige Einreichungen zusammenbekommen – die genaue Anzahl liefern wir Ende der Woche – durch unseren Urlaub hinken wir in der Zusammenfassung noch etwas hinterher. Trotzdem sei schon jetzt allen Teilnehmern gedankt!
Im Oktober konzentrieren wir uns auf die Farbe orange – und das sollte im Kürbis-, Karotten- und Orangenmonat ja kein Problem sein. Deswegen freue ich mich schon auf Eure Kreationen und hoffe auf eine üppige herbstliche Ausbeute!
Das Cookbook of Colors im Oktober wird präsentiert von www.kuechenmaschinen-tests.de und kochbar.de.
Zur Teilnahme einfach wie immer in diesem Artikel einen Link auf Euer Rezept hinterlassen. Banner finden sich am Ende dieses Artikels.
Die Teilnahmeregeln
- Es gibt keine Einschränkung. Jedes Rezept ist erlaubt. Außer Tiernahrung. Aber auch Cocktails sind erlaubt.
- Pro Person sind zwei Einreichungen zugelassen.
- Die Einreichung benötigt zwingend ein Bild. Dieses sollte (ist kein Muss!) hochkant aufgenommen und möglichst hochauflösend sein. Wenn Euer Rezept den Weg ins Kochbuch findet, komme ich auf Euch zu mit der Bitte, mir das Originalbild in voller Auflösung zukommen zu lassen.
- Das Gericht auf dem Bild muss überwiegend orange sein. Natürlich sind die ein oder anderen andersfarbigen Komponenten erlaubt, sie sollten sich aber im Hintergrund halten. Benutztes Geschirr kann beliebig gewählt werden. Bitte verzichtet auf die Verwendung von Farbstoffen, um die Speise zu färben.
- Reicht Euer Rezept bis spätestens 31.10.2012 ein, indem Ihr hier in diesem Artikel einen Kommentar hinterlasst und in Eurem Artikel auf dieses Event verlinkt. Banner zum Mitnehmen gibt’s weiter unten.
- Für die Teilnahme sind neben neuen Rezepten auch Archivbeiträge zugelassen, bitte verlinkt dann aber auch auf diesen Artikel.
Was passiert mit den Rezepten?
- Nach Ablauf der Frist werde ich alle Einreichungen hier zusammenfassend präsentieren
- Aus allen Einreichungen wähle ich meine drei Favoriten/lasse ich die Favoriten wählen
- Die drei Gewinner werden in das Cookbook of Colors aufgenommen
Banner zum Mitnehmen



Hallo!
Die Farbe Orange passt mir eigentlich ganz gut, da hab ich schon gleich ein Rezept aus dem Archiv für eine spicy Kürbissuppe: http://www.chestnutandsage.de/?p=2736
Bin ich jetzt die Erste :)
Viele Grüße
Julia
Huhu!
Für den orangen Oktober habe ich das passende Rezept im Archiv: Bubble Tea-Dessert.
http://daskleinekochstudio.blogspot.de/2011/11/bubble-tea-dessert.html
Lecker-leicht und in keinem Kochbuch zu finden!
Viele Grüße
Hach, da war ich doch glatt zwei Tage zu früh. Ich sollte mir doch mal die Farbleiste an die Wand hängen ;-) Ich bin gerade im Smørrebrød-Wahn und nach dem lilanen mit roter Beete hab ich jetzt noch ein süß-würziges parat. Nicht nur für die Farbe: Süßkartoffel und als Gegenpart würziger Rucola.
Sehr schön! Danke für Deine Einreichung!
Lieber Uwe,
hier ist meine Einreichung für Oktober – ein orientalisches Karottenpüree, lecker-süßlich und doch scharf, mit Kreuzkümmel und Honig. http://www.pinch-of-spice.de/karottenpuree-mit-kreuzkummel/
Viele Grüße!
Lieber Uwe,
diesen Monat bin ich auch mal dabei und präsentiere eine leckere Suppe:
http://sarahskrisenherd.blogspot.de/2012/10/der-oktober-wird-orange.html
LG Sarah
Ich bin auch wieder am Start^^
Mit meinen Orangen-Basilikum-Törtchen
http://my-little-japanese-world.blogspot.de/2012/03/orangen-basilikum-tortchen.html
Und mit meiner Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe
http://my-little-japanese-world.blogspot.de/2012/09/karotten-kokos-ingwersuppe.html
Gruß
melonpan
Wasabi und Karotte?! Passt super zusammen…. http://cookzillaafriends.wordpress.com/2012/10/02/orange/ orangene Grüße betti
Kürbisnudeln, nicht dasselbe wie Nudeln mit Kürbis.
Mein Beitrag:
Fettucine di zucca mit Steinpilzen
@Regine: Danke! Ich mag Kreuzkümmel wirklich gerne und hab’s mit Karottenpüree noch nie probiert!
@Sarah: Sieht ja nach allem anderen nur nicht nach Krisenherd aus :)
@melopan: Die Orangen-Basilikum-Törtchen sind ja toll!
@betti: Ich kann mir die Kombi Wasabi und Karotte ja wirklich nur schwer vorstellen. Aber neugierig bin ich nun schon…
@lamiacucina: Die Steinpilze runden das dann natürlich noch fantastisch ab…
Diesen Monat bin ich gerne wieder dabei – ich sehe nicht rot, sondern überall orange mit meinem Rezept für alle Möhren-Fans
http://bonjouralsace.blogspot.fr/2012/10/kumquat-chutney-mit-mohren-oder.html
Nee, wat war das für’n fieses Wetter heute! Da hilft nur eins: Soulfood, das die Seele wärmt. Wie dieser Kürbiscappuciono mit Gorgonzola-Creme: http://wp.me/p2DnQf-7S.
Liebe Grüße
Maren von (rh)eintopf
Ich nehme auch noch mal teil – mit Kürbis aus dem Ofen: duftet nach Zimt, schmeckt feurig und macht glücklich.
http://www.fressenundgefressenwerden.de/?p=3396
Viele Grüße!
Ich hatte ja auch schon in Richtung Kürbis gedacht. Gibts jetzt aber nicht. – Dafür Blumenkohl. ;)
http://gekleckert.de/2012/10/blumenkohl-curry/
Diesen Monat bin ich auch mal wieder dabei, mit einer quietschorangenen Kürbis-Orangen-Marmelade!
Hier der Link zum Beitrag:
http://schoenertagnoch.blogspot.de/2012/10/nachgemacht-kurbis-orangen-marmelade.html
Viele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane
Hi Uwe,
hier ist mein Beitrag:
http://kiss-the-cook.at/?p=312
eigentlich ist es ja fast schon peinlich einfach – aber mir hat’s so gut geschmeckt.
:)
Schönes WE!
orange passt gut zu meiner lieblings-zutat & die ist KÜRBIS! :)
http://www.zwergenprinzessin.com/2012/09/kurbis-grostl/
ich bin schon so auf das fertige buch gespannt!
liebe grüße!
Mit Interesse verfolge ich dieses Blog-Event bereits seit Anfang des Jahres. Diesen Monat möchte ich mich nun auch mit einem Rezept beteiligen, meinem Lieblingsnachtisch, dem Orangenvanilleflammeri:
http://gourmandise.wordpress.com/2012/10/07/orangenvanilleflammeri/
Mit vielen Grüßen aus Osnabrück
@Bonjour Alsace: Wenigstens hast Du nicht versucht, die Kumquats zu schälen, so wie andere Leute *hust*
@maren: Geil! Kürbis und Gorgonzola hatte ich noch nie in Kombi, kann ich mir aber super vorstellen!
@valeska: Kürbis aus dem Ofen ist eines meiner liebsten Gerichte. Toll.
@Jens: Quasi ein Aloo Gobi?
@Juliane: Cousinchen, schön! Und auch eine tolle Farbe, wirklich!
@KissTheCook: Die einfachsten Rezepte sind of die besten!
@zwergenprinzessin: Ich bin auch auf das Buch gespannt. Das ist noch eine schöne Arbeit!
@Gourmandise: Schön, dass Du nun auch dabei bist! Hoffe, es gefällt!
Hier kommt die beste Kürbissuppe seit langem:
http://jung-arras.blogspot.de/2012/10/kurbissuppe.html
Ich will auch beim orangen Oktober nicht fehlen, hier mein Beitrag:
http://lecker-bentos-und-mehr.blogspot.de/2012/10/0range-linsenpfanne.html
Hier mein oranges Rezept für “Kürbis-Risotto mit glasierten Maronen und gebratener Blutwurst”:
http://www.kuechenjunge.com/2012/10/09/kurbis-risotto-mit-glasierten-maronen-und-gebratener-blutwurst/
Für den immer hungrigen Uwe gibt´s noch eine Kürbissuppe. Ich hoffe, Du kannst sie noch sehen ;) Ein weiteres Rezept folgt bald– dann aber ohne Kürbis, versprochen! Grüße aus Berlin, Ariane
http://www.kulinarische-momentaufnahmen.de/orientalische-kurbissuppe-tomatenrot-und-drachengrun/
aus foodiesgarden gibt es im oktober eine menge äpfel, darum tarte tatin de pomme … auch wunderbar orange: http://foodiesgarden.net/?p=1885
Ich hab das jetzt schon auf einigen Blogs gesehen und möchte es einfach auchmal versuchen :) Es ist auch schon älter, um genau zusein von August! Aber es war super lecker und ist orange :D
http://sinichans-little-world.blogspot.de/
Liebe Grüße Sina :)
Mein zweiter oranger Beitrag:
http://lecker-bentos-und-mehr.blogspot.de/2012/10/kurbis-scones.html
Liebe Grüße
Danii
Hallöchen,
hier nun mein zweiter Beitrag – allein schon wegen der lustigen Geschichte :)
http://kiss-the-cook.at/?p=419
LG
Ms. KissTheCook
Coucou Sonja und Uwe,
auch diesen Monat mischle ich mit im Topf eurer Farben:
http://salzkorn.blogspot.fr/2012/10/kurbis-rohkostsalat-mit-karotte-apfel.html
und außerdem der zweite Beitrag:
http://salzkorn.blogspot.fr/2012/09/fur-flora-jagen-in-der-fauna-mohren.html
viele liebe Grüße, Micha
Ich bin diesmal mit Sweet Potato Pie und Mystery Cupcakes dabei.
Vielen Dank!
Das ist ja ein witziger Event! Ich freue mich, zum ersten Mal mit zwei Rezepten dabei zu sein (ja, auch von mir ein Kürbisrezept, aber das ist so genial, dass ich nicht anders konnte) :
Pikante Kürbisschnitze aus dem Ofen
http://www.kochblogger.com/wp/?p=603
Spaghetti mit Pilzbolognese
http://www.kochblogger.com/wp/?p=310
Wie viele andere, bin ich auch mit einem Kürbis-Rezept dabei:
http://culinariaungaria.blogspot.de/2012/10/gefullte-kurbisblumchen-mit-mascarpone.html
herrlich süß, schön cremig und leicht alkoholisiert… Himmlisch!
Liebe Grüße und schönes Wochenende: Krisz! :-)
@Carlotta: Die beste Kürbissuppe? Oho! Danke dafür!
@Danii: Lecker! Schön, dass Du auch im Oktober wieder dabei bist!
@Küchenjunge: Wow. Blutwurst. Maronen. Kürbis. Abgefahren!
@Ariane: Immer Hunger….woher weisst Du…? :D Von Kürbissuppe kann ich nicht genug bekommen. Danke!
@Foodiesgarden: Thank you very much! I like it!
@Sinichan: Willkommen an Bord! Deinen Blog kannte ich bis dato auch noch gar nicht!
@Danii: Scoooones! *habenwill*
@KissTheCook: Der Einsatz schweren Geräts in der Küche wird wirklich unterschätzt! Schön, dass Ihr heile geblieben seid.
@Micha: Kürbissalat habe ich das letzte Jahr zum ersten Mal probiert – ich war schwer begeistert. Danke :)
@F_A: Danke auch, wie immer lecker!
@Kochblogger: Ach, Kürbisse sind toll. Davon kann man nie genug abwechslungsreiche Rezepte haben! Willkommen beim witzigen Event!
@Krisz: Mango-Curry….lecker! Es muss ja nicht jeder Monat schwer sein…
Ich mag Orange :) Wie warme Sonne im Herbst. Leider bin ich dazu noch nicht gekommen früher ein Rezept hinzufügen, aber dieses mal bin ich auch dabei und zwar mit Kürbis-Pastnaken-Suppe mit grünem Pesto http://barbaras-kochbuch.de/vegetarisch/kurbis-pastinaken-suppe-mit-grunem-pesto/
Kürbis geht einfach immer – und weil der letzte Monat mit lila so schwierig war mache ich es mir diesmal auch einfach. Von mir eine Mango-Curry Kürbissuppe
http://katha-kocht.de/mango-curry-kurbissuppe/
Mal schauen was mir noch einfällt…
Vg,
Katha
Mein “oranger” Beitrag: http://www.rock-the-kitchen.de/2011/09/kurbissuppe-mit-roten-linsen-und-ingwer/
Hallo,
zur Monatsmitte kommt aus dem kleinen Kochstudio noch eine orange Variante des klassischen Krabbencocktails:
Grapefruit-Garnelen-Cocktail. http://daskleinekochstudio.blogspot.de/2012/10/grapefruit-garnelen-cocktail.html
Nun habe ich auch was gebastelt, eine meiner Lieblingskombinationen, Lamm, Möhre und Knoblauch:
http://kaquushausmannskost.blogspot.de/2012/10/lammkarree-mohrensud-und-bulgur.html
und Möhre ist ja hier noch nicht so ganz oft vertreten:-)
Man wird es nicht glauben, aber ich habe diesen Herbst das erste Mal in meinem Leben Kürbis gegessen! Aber jetzt bin ich schon ein rießen Fan (nach 2 Rezepten ^.^) Ich frage mich schon, welchen Kürbis ich mir morgen kaufe. :)
Hier das erste Kürbis-rezpet:
http://larecettefacile.wordpress.com/2012/10/10/kurbisspalten-im-speckmantel/
Und hier ein alter Klassiker aus meiner Küche <3
http://larecettefacile.wordpress.com/2012/10/10/mango-tomaten-mozzarella-salat/
Es ist wieder Event-Time….
und die ganze Familie ist im Fieber :-)
Die Orange strahlt heute orange.
http://www.der-gourmet.eu/orangen-mascarpone-creme/
Grüße aus Münster
Thomas
Ich bring auch ein bissl orange vorbei: http://turbohausfrau.blogspot.co.at/2012/10/paprika-pasta.html
Diesen Monat mach ich auch mal wieder mit =) :
http://sarahs-kleiner-garten.blogspot.de/2012/10/quittengelee.html
Liebe Grüße =)
Hallo,
ich bin mit dabei mit meinen Kürbis-Gnocchi mit Gorgonzola-Sahne!
http://leckerschmeckerzuckerbaecker.wordpress.com/2012/10/15/kurbis-gnocchi-mit-gorgonzola-sahne/
Viele Grüße,
Carina
Mein erster oranger (Archiv)Beitrag sind süß-sauer eingelegte Kürbisse nach dem Rezept meiner Großmutter. Da bei uns die Orangensaison gerade anfängt, wird noch ein Rezept mit Orangen folgen. http://kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.com.es/2011/09/gromutters-rezept-su-sauer-eingelegte.html
Von mir gibt es diesen Monat knallorangen Sanddorngelee mit Tonkabohne:
http://wildespoulet.blogspot.ch/2012/10/sanddorngelee-mit-tonkabohne.html
Und hier noch mein zweiter Beitrag: Tartines mit Pfifferlingen und Kürbis http://www.chestnutandsage.de/?p=2987
Viele Grüße,
Julia
@Barbara: Willkommen an Bord! Für das Cookbook of Colors ist es nie zu spät! Und Deine Kombi finde ich sehr schön – Pesto habe ich tatsächlich noch nie mit einer Kürbissuppe kombiniert! Danke für’s Mitmachen!
@Katha: Danke für’s Mitmachen!
@Sylvia: Ist doch orange? ^^
@Don Alexandro: Geil! Ich habe mal einen ähnlichen Salat gemacht – mit Pomelos – das war der Hammer! Danke!
@Julie: Echt? Wirklich? Warum das denn? Zeit ist’s geworden! :D
@Der Gourmet: Danke für diese süße Köstlichkeit!
@Turbohausfrau: Yummy. Gehäutete Paprika, daraus ne Sauce, das rockt. toll!
@Sarah: Juhu! Mit Quitten habe ich tatsächlich noch nie gearbeitet…
@Carina: Das ist jetzt das zweite Rezept, in dem Kürbis mit Gorgonzola kombiniert wird. Muss also was dran sein…
@Kochbuch für Max und Moriz: Ich mag diese eingelegten Kürbisse sehr gerne, besonders als Zutat in einem Gulasch!
@Wilde Henne: Wie immer bin ich begeistert von Deinen Kreationen! Vielen Dank!
@Julia: Kürbis und Pfifferlinge? Das geht? Habe ich so auch noch nie probiert! Danke :)
Hallo Uwe,
es gibt einen 2 Beitrag von mir.
Diesmal gibt es keine Möhren, Kürbis oder Orangen.
Doch die Sauce aus Tomaten, Paprika mit Schafskäse und Joghurt bilden eine sehr schöne orange Farbe….
http://www.der-gourmet.eu/mediterraner-kartoffel-hack-auflauf/
Grüße
Thomas
Der Herr wünscht orange, der Herr kriegt orange.
Bitteschön:
http://lunasphilosophy.wordpress.com/2012/10/18/sueskartoffelgnocchi-in-salbeibutter/
Liebe Grüße von der Luna
mit dem Kürbis-Flammkuchen reihe ich mich in die orangenen Köstlichkeiten ein.
http://kegala.blogspot.de/2012/10/flammkuchen-mit-kurbis.html
von mir eine flammende torte mit kaki. grüße!
http://estrellacanela.blogspot.de/2012/10/flammende-kaki-torte-mit-safran-joghurt.html
Hallo! Ich habe auch 2 Einreichungen beizutragen:
Meine erste ist eines meiner wirklichen Favoriten: Kürbispizza (http://christinamachtwas.blogspot.de/2012/10/herbstfavoriten-kurbispizza.html)
Und meine zweite ist eine super leckere Beilage: Herrlich herbstliches Röstgemüse (http://christinamachtwas.blogspot.de/2012/10/herbstfavoriten-herrliches-rostgemuse.html)
Hallo! Ich habe auch 2 Einreichungen beizutragen:
Meine erste ist eines meiner wirklichen Favoriten: Kürbispizza (http://christinamachtwas.blogspot.de/2012/10/herbstfavoriten-kurbispizza.html)
Und meine zweite ist eine super leckere Beilage: Herrlich herbstliches Röstgemüse (http://christinamachtwas.blogspot.de/2012/10/herbstfavoriten-herrliches-rostgemuse.html)
Hey, bin auch wieder dabei mit einer leckeren, aromatisch, fruchtigen Suppe:
http://kruemel-in-der-kueche.blogspot.de/2012/10/mohren-ingwer-suppe-mit-orangenol.html
Jetzt wird´s aber Zeit, der orange Oktober ist bald rum:
http://oberstrifftsahne.blogspot.de/2012/10/lachstatar-heute-mal-fruchtig.html
Meine Kürbismarmelade würde optisch ganz gut passen, aber da war ja jemand schneller als ich.
Daher habe ich heute einen Orangen-Mandel-Kuchen gebacken:
http://sinnesfreuden.blogspot.de/2012/10/orangen-mandel-kuchen.html
Nach einer Runde Aussetzen melde ich mich mit einem köstlichen Quittensirup wieder zurück zu deinem Event.
http://cooketteria.blogspot.ch/2012/10/allerliebster-quittensirup.html
Ganz liebe Grüsse
@Der Gourmet: Oooh, der ist bestimmt super lecker. Danke für deinen zweiten Beitrag!
@Luna: Oh! Das ist aber schön :) Was passiert, wenn ich mir Lasagne wünsche *g*?
@kegala: Toll, danke! In Franken sagt man zu Flammkuchen ja “Blootz”…
@estrellacanela: Über den Event habe ich gelernt, Deinen Namen flüssig zu schreiben! :D Danke für das tolle Rezept!
@Christinamachtwas: Kürbispizza ist toll, hatten wir neulich auch. Und Röstgemüse ist sowieso einfach unschlagbar. Danke!
@mariell: Ich liebe Ingwer in Suppen! Danke!
@zorra: Ach, Kürbis ist schon toll. Aber eine Rüblitorte nehm ich auch sehr, sehr gerne! Danke!
@pe.: Ach, wir haben doch noch fast zwei ganze Wochen! Da geht noch was :)
@Sinnesfreuden: Ach, finde ich nicht schlimm. Der Kuchen sieht toll aus!
@Cooketteria: Lila hat Dir nicht so gefallen? Welcome back!
@Darktiger: LASAGNE! Ich liebe es! Danke für’s Mitmachen!
Hallo Uwe,
jetzt gibt es auch von mir ein oranges Gericht:
http://tradolceedamaro.blogspot.it/2012/10/starke-farben-petto-di-pollo-allarancia.html
Liebe Grüsse
Ariane
Ui – manchmal will es der Zufall einfach. Habe erst gemerkt, dass die Pasta orange ist als ich das Foto gemacht habe – deshalb hier ganz flotte, aber leckere “Spaghetti al Peperoncino mit Knoblauch und Sardellen”.
http://katha-kocht.de/spaghetti-al-peperoncino-mit-knoblauch-und-sardellen/
Ich bin schon gespannt was du dir für die letzten Monate überlegt hast Uwe… und was danach kommt ;)
Vg,
Katha
Hallo Uwe,
hier unser oranger Beitrag aus der Kategorie “Muffins” :
http://www.changpuak.ch/Rezepte/Campari_Orange_Muffins.php
Liebe Grüsse aus Zürich
Changpuak
@Ariane: Tolles Gericht, tolle Farben, tolles Foto! Ich mag Deinen Blog wirklich sehr gerne!
@Katha: Na, nächsten Monat kommt braun…und dann noch schwarz als besondere Herausforderung. Dann muss ich das Kochbuch erst einmal fertig machen – und mal sehen, vielleicht gibt’s ja eine Fortsetzung… ;) Danke für Deine zweite Einreichung!
@Changpuak: Campari-Muffins? Tolle Idee, ist mir so bis dato auch noch nicht untergekommen. Danke für’s Mitmachen (wieder einmal).
Hallo Uwe!
Nach langer hin und her traue ich mich jetzt und mache bei denem Event mit.
Ich habe da ein Kürbis-Orangen Cheesecake fuer dich.
http://kochen-mit-diana.blogspot.co.at/2012/10/farbe-des-monats-orange-colour-of.html
Hallo Uwe,
hier mein schlichter, leckerer und seeeehr oranger Beitrag zum Cookbook of Colors
Liebe Grüße aus München
http://obtain1967.blogspot.de/2012/10/kurbis-fritten-oder-pumpkin-fries.html
@Diana: Uiiiii, danke! Und herzlich willkommen in der Familie :D
@Andrea: Kürbis-Fritten? Wie geil ist das denn? Wird der Kürbis denn da nicht zu weich? Danke für Deine Einreichung!
Jetzt reihe ich mich in den Kürbis-Reigen ein. Ich habe darauf noch ein Brathähnchen gelegt: Brathähnchen auf Kürbis, schön orange, lecker und familientauglich. Ich liebe Deine farbenfrohen Eventaufrufe! Danke dafür!
Na, da reiche ich doch ein paar Kekse ein: http://www.kekstester.de/2012/10/im-duell-cheddrige-salbei-parmesan-sables-und-aprikosen-salbei-cookies/
@rike: Das mache ich sehr gerne =) Und vielen Dank für Deine Einreichung! Kürbis habe ich bis dato auch noch nicht mir Brathähnchen gekreuzt.
@Kekstesterin: Für mich gewinnen nach Deiner Beschreibung und nach Deinen Fotos die Cheddrige Salbei-Parmesan-Sablés – die hätte ich wirklich gerne probiert! Vielen lieben Dank für Deine Einreichungen!
Mein neues Lieblingsessen ist auch dabei :-)
http://jung-arras.blogspot.de/2012/10/bavette-e-zucca.html
Hier ist mein zweiter Beitrag zum orangen Oktober: Lachs mit Orangencreme, Koriandergün und Erbsen http://kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.com.es/2012/10/lachs-mit-orangencreme-koriandergrun.html
und als zweites hinter her, ein north carolina süßkartoffeln gratin mit viel thymian.
http://estrellacanela.blogspot.de/2012/10/north-carolina-sukartoffel-gratin.html
Hallo Uwe!
Hier mein 2ter Beitrag: Obatzda
http://kochen-mit-diana.blogspot.co.at/2012/10/obatzda.html
http://kruemel-in-der-kueche.blogspot.de/2012/10/sukartoffel-pommes-mit.html
Hier ist noch ein weiterer Beitrag, die Inpiration hierfür habe ich aus meinem USA Aufenthalt gezogen :-)
LG
@Carlotta: Danke für Deine Einreichung, die Pasta sieht zum Anbeissen aus!
@Kochbuch für Max und Moritz: Lieben dank für Deinen zweiten Beitrag! Schöne Kombi, ich stehe ja total auf Lachs und Koriander…und die Orangencrème passt da sicher super dazu.
@estrellacanela: Wow, das sieht lecker aus! Ich denke, dass das unter meinen Favoriten landen wird… ;)
@Diana: Na, der bayerische Traditionskäse darf nicht fehlen. Den mag auch ich als waschechter Franke…
@Mariell: Werden die Pommes nicht sehr weich und brechen? Tolle Sache…
Hallo,
mein Beitrag für Oktober
http://cucina-restauro.blogspot.de/2012/10/huhn-paprika-roulade-im-kurbis.html
So noch rasch mein neuestes Rezept: ein Kaki Dessert. Von Kaki kann ich nie genug kriegen. Ein Blog-Event zu der Farbe Orange, ist für mich wirklich was tolles. Ich habe es nur ein bißchen zu spät entdeckt. Hier also mein erster Beitrag:
http://himmlischesuessigkeiten.blogspot.co.at/2012/10/kaki-dessert.html
So und jetzt sehe ich nach, welche der vielen orangen Rezepte ich aus dem Archiv noch hinzufüge und freue mich auch schon auf das Schmöckern in den Blogs der anderen Teilnehmer.
Liebe Grüße
Anna
So und als zweites Rezept kommt ein Rezept von unserem Team aus dem Archiv. Wir haben eigentlich viele Sommerrezepte, aber es sollte doch auch zum Oktober passen und so gibt es Quittenpästli. Kaum zu glauben wie sich die fast farblose Quitte in dieses dunkle Orange verwandelt hat.
http://himmlischesuessigkeiten.blogspot.co.at/2011/11/quittenpastliquittenkase-schnell.html
Liebe Grüße
Anna
@restauro: Eine leckere Hülle hast Du da Deinem Hühnchen spendiert! Danke für die Einreichung!
@Anna: Danke für Deine beiden Einreichungen! Die Qutten-Idee finde ich wirklich interessant :)
Hallo Uwe,
ich bin zum ersten Mal dabei. Hier mein Beitrag:
http://blockhauskueche.blogspot.de/2012/10/kurbis-risotto.html
Viele Grüße aus der Blockhausküche
Claudia
Hallo Uwe
Und hier noch mein Rezept für diesen Monat: http://www.kitchenquickie.ch/2012/10/30/kurbiskuchen-auf-blech/
Liebe Grüsse Nici
So, auf den letzten Drücker schnell noch ein zweites Rezept in orange von mir.Kürbisketchup.
http://www.fressenundgefressenwerden.de/?p=3444
Da sind ja wieder viele interessante Rezepte zusammengekommen – genial!
Hällöle,
Ich muss mich nun endlich mal mit dem Erstellen einer Webside beschäftigen, aber dein klasse Event hat mir den Anlass gegeben damit nun endlich mal anzufangen :)
Liebe Grüße und viel Erfolg! Das ist wirklich eine klasse Sache!
Ach ja, mein “blassorangenes Rezept” gibt´s auf der Seite:
http://www.vegusto.jimdo.com
Ich bin diesen Monat zum ersten Mal mit einer Muskatkürbis-Tomaten-Terrine dabei: http://www.theofel.de/plog-archives/2012/10/muskatkuerbis-tomaten-terrine.html
Bei mir gibt es Linsensuppe in orange http://hamburgkocht.blogspot.de/2012/10/szenen-einer-ehe-rote-linsensuppe-mit.html
In letzer Minute (naja fast) reiche ich etwas Flüssiges ein: Orangen-Maracuja-Sirup (dazu gibts XL Schoko-Muffins) :)
http://nachkochen.wordpress.com/2012/10/31/fluessige-sonnea/
Liebe Grüße
Emma
@Claudia: Welcome to the Family! Und vielen Dank für das tolle Risotto! Die frittierten Kürbisspäne finde ich eine tolle Idee!
@Nici: Danke für Deine Einreichung! Blechkuchen sind immer gut :)
@Valeska: Danke für das Kürbis-Ketchup, das ist echt eine gute Idee. Das will ausprobiert werden :)
@Maike: Willkommen im Land der Food-Blogger und danke für das tolle Rezept und den gelungenen Einstand! Ich wünsche Dir allzeit viel Spaß beim Bloggen.
@Jan: Willkommen und vielen Dank für das Rezept! Was servierst Du denn dazu? Oder wird die Terrine “blank” gegessen?
@kaoskoch: Danke, besonders für die Geschichte drum herum! Da hatte ich viel Spaß beim Lesen :D
@Emma: Jetzt aber schnell :) Flüssige Sonne ist ein toller Name und hellt das Grau da draußen wunderbar auf! Danke!