81 orange Einreichungen hatte der Oktober gebracht. Es ist aufgrund der Jahreszeit und der vorgegebenen Farbe auch nicht weiter verwunderlich, dass sich rund 80% der Rezepte um Kürbis drehen. Somit haben wir nicht nur einen Beitrag zur Farbe Orange geleistet, sondern auch eine tolle Sammlung vielfältiger Kürbisrezepte erstellt.
Noch drei Mal dürft Ihr nun abstimmen und Eure drei Favoriten für das Cookbook of Colors wählen. Das Prozedere hat sich nicht verändert: Ihr habt maximal drei Stimmen und könnt diese frei unter den Rezepten verteilen, die es ins Finale geschafft haben. Die Abstimmung läuft bis Sonntag, den 25.11.2012 um 18 Uhr. Die Rezepte und die Abstimmung findet Ihr wie immer ganz unten in diesem Beitrag.
Die Arbeiten am Layout des Buches schreiten gut voran. Die Fans der HighFoodality-Facebook-Seite konnten letzte Woche bereits einen kurzen Blick auf den aktuellen Stand werfen, den ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte:
Ich veröffentliche auf Facebook immer wieder solche kleinen Einblicke – wenn Ihr also noch nicht auf „Gefällt mir“ gedrückt habt ist es nun Zeit, HighFoodality dort zu folgen: :D
Die bisher feststehenden Gewinner-Rezepte sind gelayoutet, nun bin ich dabei, die kleinen einleitenden Texte zu schreiben. Danach bekommen alle Gewinner ihre Seiten zur „Abnahme“ und „Freigabe“. Bis Ende November werde ich die Seiten soweit fertig haben.
Schon beim Weihnachtsmenü-Event mitgemacht?
Ich möchte an dieser Stelle noch auf das parallel laufende Event „Eure Weihnachtsmenüs 2012“ hinweisen, welches noch bis 03.12.2012 läuft. Eure Aufgabe: Stellt aus Eurem Rezepte-Archiv ein Weihnachts-Menü zusammen, so wie das Ralf von Onlyfood bereits getan hat. Ich freu‘ mich drauf!
Nun aber ab zum Voting – das findet Ihr ganz unten in diesem Artikel. Ich freue mich wie immer, wenn Ihr diesen Artikel auf Facebook, Twitter, Eurem Blog oder in sonstigen Kanälen teilt, damit möglichst viele Leute am Voting teilnehmen können. Danke!
Hier kommen die Oktober-Finalisten (Das Voting findet Ihr darunter):

Wildes Poulet[/sws_3_columns_2thirds_last]

Chestnutandsage[/sws_3_columns_2thirds_last]

lamiacucina[/sws_3_columns_2thirds_last]

Bonjour Alsace[/sws_3_columns_2thirds_last]

gekleckert.de[/sws_3_columns_2thirds_last]
Schöner Tag noch![/sws_3_columns_2thirds_last]

Küchenjunge[/sws_3_columns_2thirds_last]

Foodiesgarden[/sws_3_columns_2thirds_last]

grain de sel – Salzkorn[/sws_3_columns_2thirds_last]

kaquu’s Hausmannskost[/sws_3_columns_2thirds_last]

La recette facile[/sws_3_columns_2thirds_last]

Chestnutandsage[/sws_3_columns_2thirds_last]

Tra dolce ed amaro[/sws_3_columns_2thirds_last]
estrellacanela[/sws_3_columns_2thirds_last]
Ist ja witzig, ich hab gerade für die drei abgestimmt, die eh schon Platz 1 – 3 belegen ;) Wahnsinnig tolle Sachen hier dabei, mal wieder! Ich geh ein bisschen blog-stöbern….
LG,
Ela
Sehr schön zusammengestellte Auswahl. Als persönliches Pech gilt für einige Zutaten ein strenges Verbot. Leider, denn die Künstler haben sich sehr viel Mühe gegeben und würden ein Lob verdienen. Die Auswahl fällt trotzdem auf die Drei, deren Komponenten schadenfrei zu meinem Wohl beitragen könnten.
Wow, Uwe und Sonja – die Vorschau auf das Buch macht Lust auf mehr! Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis, wenn alles fertig ist :)
Die Rezepte sehen natürlich auch toll aus – ich muss erst einmal stöbern gehen, die Entscheidung fällt ja nicht leicht bei dieser Auswahl.
Liebe Grüße
Nina
Wer wählt die Finalisten überhaupt aus??
@WN: Das ist natürlich schade! Ich mag den Begriff Künstler in diesem Kontext sehr :)
@Nina: Es macht auch viel Spaß, das Buch zu layouten. Ich zeige Euch Ende des Monats das nächste Preview.
@Sven: Ich mache eine Vorauswahl, ganz undemokratisch. 80 Gerichte zur Wahl zu stellen macht einfach wenig Sinn.