Skrei auf Mangold-Risotto mit Noilly-Prat-Sauce
Skrei auf Mangold-Risotto mit Noilly-Prat-Sauce
Veröffentlicht am 1. März 2013 |
Lesezeit: 2 Minuten
Drei Skrei-Rezepte habe ich noch auf Halde, die ich Dir nicht vorenthalten will. Da die Skreison (Frei nach Arthurs Tochter) bald endet, muss ich mich sputen. Den Anfang macht heute diese Leckerei: Skrei auf Mangold-Risotto mit einer fantastischen Noilly-Prat-Sauce.
Ich surfte durch die Weiten des World Wide Web auf der Suche nach Inspiration und landete – wie so oft – bei Astrid. Schamlos habe ich mich an ihrem Rezept bedient und es als Vorlage für diese Kreation genommen: Es hat sich mal wieder gelohnt! Ich glaube ja insgeheim, dass es sich auch immer lohnen wird – Astrids Rezepte können gar nicht daneben gehen.
Das beste an dem Rezept ist die Sauce. Diese hebt das Risotto und den Fisch – der richtig gegart per se nicht schlecht sein kann – in ungeahnte Sphären und hat bei Spirit Link am Mittagstisch zufriedenes Glucksen zustande gebracht.
Wenn Du also noch Skrei beim Fischhändler Deines Vertrauens ergattern kannst – probier’ es aus! Du wirst es nicht bereuen!
Rezept
Zutaten für den Skrei auf Mangold-Risotto mit Noilly-Prat-Sauce (Für 4 Personen):
- 500g Risotto-Reis (z.B. Carnaroli)
- 750g Skrei mit Haut
- 1 Mangold, nicht zu groß
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2L Fischfond
- 2 Lorbeerblätter
- etwas Noilly Prat
- etwas Sojasauce
- etwas Butter
- Salz, Pfeffer
Für die Sauce:
- 75ml Noilly Prat
- 200ml Sahne
- etwas Zucker
- etwas Sojasauce
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1 Für das Risotto die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Den Fischfond erwärmen. Die Zwiebeln und den Knoblauch in etwas Butter glasig dünsten. Reis zugeben und unter Rühren rösten. Mit einem guten Schuss Noilly Prat ablöschen, aufkochen. Wenn die Flüssigkeit verschwunden ist, mit Fischfond aufgießen und stetig rühren. Vorgang wiederholen, bis das Risotto eine sämige Konsistenz hat aber noch immer bissfest ist.
2 Den Mangold in feine Streifen schneiden.
3 Den Backofen vorheizen (60°C). Wasser zum Kochen bringen. Den Fisch auf der Haut in etwas Butter 4 Minuten bei mittelhoher Hitze anbraten. Wenden, und etwa 1 Minute braten. Dann 4-5 Minuten in den Ofen geben. Den Mangold im Wasser kurz blanchieren und unter das Risotto rühren.
4 Die Pfanne mit Noilly Prat ablöschen, Sahne zugeben und aufkochen. Eindicken lassen und mit Sojasauce, Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.
5 Fisch salzen und mit dem Risotto und der Noilly-Prat-Sauce servieren.
Quelle: Arthurs Tochter kocht
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Drei Skrei-Rezepte habe ich noch auf Halde, die ich Dir nicht vorenthalten will. Da die Skreison (Frei nach Arthurs Tochter) bald endet, muss ich mich sputen. Den Anfang macht heute diese Leckerei: Skrei auf Mangold-Risotto mit einer fantastischen Noilly-Prat-Sauce.
Ich surfte durch die Weiten des World Wide Web auf der Suche nach Inspiration und landete – wie so oft – bei Astrid. Schamlos habe ich mich an ihrem Rezept bedient und es als Vorlage für diese Kreation genommen: Es hat sich mal wieder gelohnt! Ich glaube ja insgeheim, dass es sich auch immer lohnen wird – Astrids Rezepte können gar nicht daneben gehen.
Das beste an dem Rezept ist die Sauce. Diese hebt das Risotto und den Fisch – der richtig gegart per se nicht schlecht sein kann – in ungeahnte Sphären und hat bei Spirit Link am Mittagstisch zufriedenes Glucksen zustande gebracht.
Wenn Du also noch Skrei beim Fischhändler Deines Vertrauens ergattern kannst – probier’ es aus! Du wirst es nicht bereuen!
Rezept
Zutaten für den Skrei auf Mangold-Risotto mit Noilly-Prat-Sauce (Für 4 Personen):
- 500g Risotto-Reis (z.B. Carnaroli)
- 750g Skrei mit Haut
- 1 Mangold, nicht zu groß
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2L Fischfond
- 2 Lorbeerblätter
- etwas Noilly Prat
- etwas Sojasauce
- etwas Butter
- Salz, Pfeffer
Für die Sauce:
- 75ml Noilly Prat
- 200ml Sahne
- etwas Zucker
- etwas Sojasauce
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1 Für das Risotto die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Den Fischfond erwärmen. Die Zwiebeln und den Knoblauch in etwas Butter glasig dünsten. Reis zugeben und unter Rühren rösten. Mit einem guten Schuss Noilly Prat ablöschen, aufkochen. Wenn die Flüssigkeit verschwunden ist, mit Fischfond aufgießen und stetig rühren. Vorgang wiederholen, bis das Risotto eine sämige Konsistenz hat aber noch immer bissfest ist.
2 Den Mangold in feine Streifen schneiden.
3 Den Backofen vorheizen (60°C). Wasser zum Kochen bringen. Den Fisch auf der Haut in etwas Butter 4 Minuten bei mittelhoher Hitze anbraten. Wenden, und etwa 1 Minute braten. Dann 4-5 Minuten in den Ofen geben. Den Mangold im Wasser kurz blanchieren und unter das Risotto rühren.
4 Die Pfanne mit Noilly Prat ablöschen, Sahne zugeben und aufkochen. Eindicken lassen und mit Sojasauce, Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.
5 Fisch salzen und mit dem Risotto und der Noilly-Prat-Sauce servieren.
Quelle: Arthurs Tochter kocht
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Wow!
Exactly!
Ein Wahnsinns Rezept.
Schmeckt super gut. Und der Fisch ist wirklich der Hammer.
Lieber Christian, danke, das freut mich sehr!
Hallo Uwe,
vielen Dank für das schöne Rezept.
Zwei Fragen:
1. Salzt Du den Fisch gar nicht, also nur durch die Soße?
2. Was passiert mit dem Knoblauch?
Viele Grüße,
S.
@Sandra: Danke für Deinen Kommentar! Ich salze den Fisch selten, weil ich den puren Geschmack mag. Es spricht aber nichts dagegen, den Fisch auch zu würzen. Knoblauch? Oh. Den scheine ich vergessen zu haben. Der kommt mit den Zwiebeln ins Risotto – habe ich verbessert. Danke für den Hinweis!
Kein Kommentar
Oh :D
Und die Lorbeerblätter?
Es heißt im Rezept “Die Pfanne mit Noilly Prat ablöschen, Sahne zugeben und aufkochen”. Welche Pfanne? Die wo der Fisch angebraten wurde?
Jap! :D
Ein tolles Rezept, richtig lecker.
Danke