Geflügelbrühe
Geflügelbrühe
Veröffentlicht am 18. Dezember 2011 |
Lesezeit: 1 Minuten
Sonntag – Tag der Ruhe und der Familie. Wobei das mit der Ruhe im Sinne einer Familie mit zwei kleinen Kindern definitiv ein Gerücht ist. Deswegen reicht’s heute nur für ein Basisrezept: die Geflügelbrühe.
Einen guten Fond im Gefrierfach zu haben ist sehr, sehr wichtig. Ist er doch Basis für viele Saucen, Gemüse oder Suppen. Geflügelbrühe bereite ich dabei deutlich weniger oft zu als eine echte Fleischbrühe, ich mag den kräftigen Geschmack der Fleischbrühe einfach einen Tick lieber. Aber gerade im Winter zur Erkältungszeit bin ich froh, wenn ich das ein oder andere Schüsselchen Hühnerbrühe eingefroren habe.
REZEPT
Zutaten für etwa 2 Liter Geflügelbrühe:
- 1 kg Hühnerkarkassen
- 3 L Wasser
- 1 Karotte
- 1/2 Lauch, das Weiße davon
- 1/2 Sellerieknolle
- 2 Zwiebeln
- 1 Tomate
- 2 Lorbeerblätter
- 8 Pfefferkörner
- 2 Nelken
Zubereitung:
1 Die Karotte, den Lauch und den Sellerie waschen und klein schneiden.
2 Das kalte Wasser mit den Hühnerkarkassen, dem Gemüse und den Gewürzen langsam erhitzen. Mit einer Schaumkelle den Schaum regelmäßig abschöpfen, so bleibt die Brühe klar. Dann zwei Stunden bei geringer Hitze köcheln.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Sonntag – Tag der Ruhe und der Familie. Wobei das mit der Ruhe im Sinne einer Familie mit zwei kleinen Kindern definitiv ein Gerücht ist. Deswegen reicht’s heute nur für ein Basisrezept: die Geflügelbrühe.
Einen guten Fond im Gefrierfach zu haben ist sehr, sehr wichtig. Ist er doch Basis für viele Saucen, Gemüse oder Suppen. Geflügelbrühe bereite ich dabei deutlich weniger oft zu als eine echte Fleischbrühe, ich mag den kräftigen Geschmack der Fleischbrühe einfach einen Tick lieber. Aber gerade im Winter zur Erkältungszeit bin ich froh, wenn ich das ein oder andere Schüsselchen Hühnerbrühe eingefroren habe.
REZEPT
Zutaten für etwa 2 Liter Geflügelbrühe:
- 1 kg Hühnerkarkassen
- 3 L Wasser
- 1 Karotte
- 1/2 Lauch, das Weiße davon
- 1/2 Sellerieknolle
- 2 Zwiebeln
- 1 Tomate
- 2 Lorbeerblätter
- 8 Pfefferkörner
- 2 Nelken
Zubereitung:
1 Die Karotte, den Lauch und den Sellerie waschen und klein schneiden.
2 Das kalte Wasser mit den Hühnerkarkassen, dem Gemüse und den Gewürzen langsam erhitzen. Mit einer Schaumkelle den Schaum regelmäßig abschöpfen, so bleibt die Brühe klar. Dann zwei Stunden bei geringer Hitze köcheln.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]