Kürbis-Soufflé
Kürbis-Soufflé
Veröffentlicht am 30. September 2012 |
Lesezeit: 2 Minuten
Nun habe auch ich die Kürbis-Saison eingeläutet: Nachdem ich letzte Woche in Italien noch sommerlich-mediterran kochte, wird die Küche nun auf den deutschen Herbst umgestellt.
Letzten Herbst habe ich es nicht mehr geschafft, ein Kürbis-Soufflé zu backen. Dementsprechend tauchte dieses Kürbis-Rezept ganz oben auf meiner Kochliste auf. Und so packte ich gestern die Gelegenheit beim Schopfe, um mit meiner kleinen Tochter zu backen.
Sie durfte den Kürbis und die Mandeln raspeln, die Eier untermischen und den Teig in die Förmchen füllen. Mit ihren fast vier Jahren hat sie langsam die Geduld und die Lust, dem Papa in der Küche zu helfen – da brechen tolle Zeiten an. Ich freue mich schon richtig darauf, in der Vorweihnachtszeit mit der Kleinen zu backen.
Das Kürbis-Soufflé ist eine luftig-saftig-wohlige Angelegenheit. Ich habe zu den geraspelten Kürbissen etwas frisch gemahlene Mandeln und frischen Anis gegeben, was wunderbar harmoniert und einen tollen Geschmack gibt. Das Soufflé ist in einer guten halben Stunde (plus 20 Minuten Backzeit) hergestellt und damit eine tolle Sache für Herbstwochenenden.
Ein schöner Start in die Kürbissaison!
Rezept
Zutaten für das Kürbis-Soufflé (Für 4 kleine Portionen):
- 200g Kürbis (Ich habe Butternut genommen)
- 100g Mandeln
- ½ TL Anis
- 100g weiche Butter
- 4 Eier
- 3 EL Mehl
- 75g Zucker
- Puderzucker
- Butter zum Fetten der Förmchen
Zubereitung:
1 Den Kürbis schälen und fein raspeln. Die Mandeln auch fein raspeln. Die Eier trennen.
2 Die Butter schaumig schlagen, dann das Mehl untermischen und langsam die Eigelbe zugeben.
3 Das Eiweiß schaumig schlagen und dann den Zucker zugeben.
4 Kürbis, Mandeln, Anis und Eischnee vorsichtig unter die Buttermasse heben.
5 Vier ofenfeste Förmchen fetten und mit Zucker ausstreuen. Den Backofen auf 220 vorheizen.
6 In ein tiefes Backblech heißes Wasser einfüllen, so dass die Soufflé-Förmchen zu etwa einem Dritten im Wasser stehen.
7 Masse in die Förmchen geben und etwa 20 Minuten backen. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Nun habe auch ich die Kürbis-Saison eingeläutet: Nachdem ich letzte Woche in Italien noch sommerlich-mediterran kochte, wird die Küche nun auf den deutschen Herbst umgestellt.
Letzten Herbst habe ich es nicht mehr geschafft, ein Kürbis-Soufflé zu backen. Dementsprechend tauchte dieses Kürbis-Rezept ganz oben auf meiner Kochliste auf. Und so packte ich gestern die Gelegenheit beim Schopfe, um mit meiner kleinen Tochter zu backen.
Sie durfte den Kürbis und die Mandeln raspeln, die Eier untermischen und den Teig in die Förmchen füllen. Mit ihren fast vier Jahren hat sie langsam die Geduld und die Lust, dem Papa in der Küche zu helfen – da brechen tolle Zeiten an. Ich freue mich schon richtig darauf, in der Vorweihnachtszeit mit der Kleinen zu backen.
Das Kürbis-Soufflé ist eine luftig-saftig-wohlige Angelegenheit. Ich habe zu den geraspelten Kürbissen etwas frisch gemahlene Mandeln und frischen Anis gegeben, was wunderbar harmoniert und einen tollen Geschmack gibt. Das Soufflé ist in einer guten halben Stunde (plus 20 Minuten Backzeit) hergestellt und damit eine tolle Sache für Herbstwochenenden.
Ein schöner Start in die Kürbissaison!
Rezept
Zutaten für das Kürbis-Soufflé (Für 4 kleine Portionen):
- 200g Kürbis (Ich habe Butternut genommen)
- 100g Mandeln
- ½ TL Anis
- 100g weiche Butter
- 4 Eier
- 3 EL Mehl
- 75g Zucker
- Puderzucker
- Butter zum Fetten der Förmchen
Zubereitung:
1 Den Kürbis schälen und fein raspeln. Die Mandeln auch fein raspeln. Die Eier trennen.
2 Die Butter schaumig schlagen, dann das Mehl untermischen und langsam die Eigelbe zugeben.
3 Das Eiweiß schaumig schlagen und dann den Zucker zugeben.
4 Kürbis, Mandeln, Anis und Eischnee vorsichtig unter die Buttermasse heben.
5 Vier ofenfeste Förmchen fetten und mit Zucker ausstreuen. Den Backofen auf 220 vorheizen.
6 In ein tiefes Backblech heißes Wasser einfüllen, so dass die Soufflé-Förmchen zu etwa einem Dritten im Wasser stehen.
7 Masse in die Förmchen geben und etwa 20 Minuten backen. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Wenn das nicht lecker aussieht…..weiss ich auch nicht.
(psst: Vielleicht bringt Dir Deine Tochter demnächst bei, wie man Schweinebraten mit Kruste macht…muahahahahaha.)
Muhaha. Haha. Ha-ha. *SchweinebratenfehdehandschuhinsGesichtklatsch*
Nänänänänäänää. Hat gar nicht wegetan. Komm doch!
Kaufe bitte noch ein “h”. Wo ist die “EDIT” Taste, wenn man sie braucht?!
Termin! Termin! Termin!
Super Rezept und Anleitung!! Würde es sehr gerne nachkochen. Welche Art von Kürbis wird denn für dieses Rezept benötigt? LG und weiter so!! :-)
Kenn ich die Mandeln durch gemahlene Haferflocken ersetzen? Leider allergisch ;-)