Tagliatelle mit Tomatensauce und Bottarga
Tagliatelle mit Tomatensauce und Bottarga
Veröffentlicht am 23. Juli 2024 |
Lesezeit: 2 Minuten
Während meines Aufenthaltes in Sizilien stolperte ich (wieder) über Bottarga, den es dort frisch in lokalen Supermärkten zu kaufen gibt.
Bottarga ist eine italienische Spezialität, ursprünglich von der Insel Sardinien, mittlerweile aber auch auf Sizilien und in Kalabrien zu finden. Dabei handelt es sich um den gesalzenen und getrockneten Rogen (= Eier des weiblichen Fisches) der Großkopfmeeräsche, bekannt als Bottarga di muggine.
Bottarga schmeckt würzig, ist je nach Konservierungsmethode salzig, hat rauchig-bittere Noten und natürlich einen Fisch-Geschmack. Gemeinhin reiben die Sarden Bottarga wie Parmesan über Pasta oder servieren die Bottarga dünn aufgeschnitten und mit Tomaten, Olivenöl und Zitronensaft mariniert als Vorspeise.
Oft findet sich Bottarga in einer scharfen Paste aus Chilis und Bottarga, die wie Pesto mit Nudeln vermischt einen sehr intensiven Geschmack besitzt und mich stark an “Bigoli in salsa“, jene Pasta aus Venedig mit viel Sardellen und Knoblauch, erinnert.
Liest man durch die Speisekarten der kleinen Trattorien in den Nebengässchen der Hauptstraße in Olbia, so stolpert man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit über Pasta mit Bottarga. Wenn Du also dort bist, probiere diese Köstlichkeit in jedem Fall – die Gerichte bestechen durch eine köstliche Einfachheit und liefern den lokalen Geschmack.
In Deutschland kannst Du Bottarga über Bosfood beziehen.
Rezept
Dauer: Ca. 60 Minuten
Für die Tagliatelle
Die Tagliatelle nach diesem Rezept herstellen
Für die Tomatensauce
Nach diesem Rezept herstellen, aber die Sahne weglassen!
Anrichten
50 g Bottarga
Etwas frischer Parmesan
Etwas frisch gehackte Petersilie
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Die Tagliatelle in ausreichend Salzwasser al dente kochen (das dauert etwa 3-4 Minuten) und sofort mit der heißen Tomatensauce vermischen. Die Nudeln auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Parmesan, Petersilie und Pfeffer bestreuen.
Den Bottarga fein über die Pasta hobeln – die Menge nach Präferenz justieren.
Sofort servieren.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Während meines Aufenthaltes in Sizilien stolperte ich (wieder) über Bottarga, den es dort frisch in lokalen Supermärkten zu kaufen gibt.
Bottarga ist eine italienische Spezialität, ursprünglich von der Insel Sardinien, mittlerweile aber auch auf Sizilien und in Kalabrien zu finden. Dabei handelt es sich um den gesalzenen und getrockneten Rogen (= Eier des weiblichen Fisches) der Großkopfmeeräsche, bekannt als Bottarga di muggine.
Bottarga schmeckt würzig, ist je nach Konservierungsmethode salzig, hat rauchig-bittere Noten und natürlich einen Fisch-Geschmack. Gemeinhin reiben die Sarden Bottarga wie Parmesan über Pasta oder servieren die Bottarga dünn aufgeschnitten und mit Tomaten, Olivenöl und Zitronensaft mariniert als Vorspeise.
Oft findet sich Bottarga in einer scharfen Paste aus Chilis und Bottarga, die wie Pesto mit Nudeln vermischt einen sehr intensiven Geschmack besitzt und mich stark an “Bigoli in salsa“, jene Pasta aus Venedig mit viel Sardellen und Knoblauch, erinnert.
Liest man durch die Speisekarten der kleinen Trattorien in den Nebengässchen der Hauptstraße in Olbia, so stolpert man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit über Pasta mit Bottarga. Wenn Du also dort bist, probiere diese Köstlichkeit in jedem Fall – die Gerichte bestechen durch eine köstliche Einfachheit und liefern den lokalen Geschmack.
In Deutschland kannst Du Bottarga über Bosfood beziehen.
Rezept
Dauer: Ca. 60 Minuten
Für die Tagliatelle
Die Tagliatelle nach diesem Rezept herstellen
Für die Tomatensauce
Nach diesem Rezept herstellen, aber die Sahne weglassen!
Anrichten
50 g Bottarga
Etwas frischer Parmesan
Etwas frisch gehackte Petersilie
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Die Tagliatelle in ausreichend Salzwasser al dente kochen (das dauert etwa 3-4 Minuten) und sofort mit der heißen Tomatensauce vermischen. Die Nudeln auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Parmesan, Petersilie und Pfeffer bestreuen.
Den Bottarga fein über die Pasta hobeln – die Menge nach Präferenz justieren.
Sofort servieren.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]