Mariniertes Asia-Roastbeef
Mariniertes Asia-Roastbeef
Veröffentlicht am 4. April 2011 |
Lesezeit: 2 Minuten
“Ach bleibt doch noch zum Abendessen da, ich hab ein bißchen was zum Vespern eingekauft.” Diesen Satz nimmt meine Familie mittlerweile nicht mehr ernst, wenn ich ihn in die Waagschale werfe. Warum? Hm, es liegt wohl daran, dass der Teil “ein bißchen was” nicht so ganz passt. Ich mag es, Gäste zu betreuen. Und ich mag es gar nicht, nicht genug zu essen auf dem Tisch stehen zu haben. Und ich liebe es, bei einer Brotzeit immer ein paar außergewöhnliche Sachen auf dem Tisch stehen zu haben. Dinge, die man sonst nicht dauernd isst.
Dazu gehört das marinierte Asia-Roastbeef. Ist schnell vorbereitet, schmeckt lecker und ist – auf den Punkt gegart – auch ein echter Hingucker. Das Gericht wird dominiert von saftigem Fleisch und der würzigen Asia-Vinaigrette aus Fischsauce, Limettensaft, Su und Palmzucker. Frischer Koriander rundet die Komposition ab. Dieses Rezept wird den Weg in das HighFoodality Kochbuch finden.
Rezept
Zutaten für das marinierte Asia-Roastbeef (für 4 Personen):
- 400g Roastbeef, gut abgehangen
- 2 Schalotten
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1/2 rote Paprika
- viel frischer Koriander
- Salz, Pfeffer
- etwas Öl
Für die Vinaigrette:
- 4EL Fischsauce
- 4EL Su
- 2EL Erdnussöl
- Saft einer halben Limette
- 1 TL Palmzucker
- evtl. etwas frische Chili, in Streifen geschnitten
Zubereitung:
1 Das Roastbeef etwa eine Stunde vor Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Den Backofen auf 140°C vorheizen. Das Roastbeef von allen Seiten scharf 1-2 Minuten anbraten. Pfeffern. In Alufolie schlagen, ein Fleischthermometer anbringen und im Ofen garen, bis die Kerntemperatur ca. 65°C erreicht hat. Aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Minuten ruhen lassen. Dann in dünne Scheiben aufschneiden und auskühlen lassen.
2 Die Paprika, die Schalotten und die Frühlingszwiebeln fein hacken. Den Koriander hacken. Alle Zutaten samt Fleisch in eine Schüssel geben. Die Vinaigrette anrühren und unter die Zutaten rühren. Anrichten.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
“Ach bleibt doch noch zum Abendessen da, ich hab ein bißchen was zum Vespern eingekauft.” Diesen Satz nimmt meine Familie mittlerweile nicht mehr ernst, wenn ich ihn in die Waagschale werfe. Warum? Hm, es liegt wohl daran, dass der Teil “ein bißchen was” nicht so ganz passt. Ich mag es, Gäste zu betreuen. Und ich mag es gar nicht, nicht genug zu essen auf dem Tisch stehen zu haben. Und ich liebe es, bei einer Brotzeit immer ein paar außergewöhnliche Sachen auf dem Tisch stehen zu haben. Dinge, die man sonst nicht dauernd isst.
Dazu gehört das marinierte Asia-Roastbeef. Ist schnell vorbereitet, schmeckt lecker und ist – auf den Punkt gegart – auch ein echter Hingucker. Das Gericht wird dominiert von saftigem Fleisch und der würzigen Asia-Vinaigrette aus Fischsauce, Limettensaft, Su und Palmzucker. Frischer Koriander rundet die Komposition ab. Dieses Rezept wird den Weg in das HighFoodality Kochbuch finden.
Rezept
Zutaten für das marinierte Asia-Roastbeef (für 4 Personen):
- 400g Roastbeef, gut abgehangen
- 2 Schalotten
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1/2 rote Paprika
- viel frischer Koriander
- Salz, Pfeffer
- etwas Öl
Für die Vinaigrette:
- 4EL Fischsauce
- 4EL Su
- 2EL Erdnussöl
- Saft einer halben Limette
- 1 TL Palmzucker
- evtl. etwas frische Chili, in Streifen geschnitten
Zubereitung:
1 Das Roastbeef etwa eine Stunde vor Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Den Backofen auf 140°C vorheizen. Das Roastbeef von allen Seiten scharf 1-2 Minuten anbraten. Pfeffern. In Alufolie schlagen, ein Fleischthermometer anbringen und im Ofen garen, bis die Kerntemperatur ca. 65°C erreicht hat. Aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Minuten ruhen lassen. Dann in dünne Scheiben aufschneiden und auskühlen lassen.
2 Die Paprika, die Schalotten und die Frühlingszwiebeln fein hacken. Den Koriander hacken. Alle Zutaten samt Fleisch in eine Schüssel geben. Die Vinaigrette anrühren und unter die Zutaten rühren. Anrichten.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Da ich momentan sehr von der asiatischen Küche angetan bin, werde ich bei solchen Rezeptideen hellhörig. Gefällt mir gut. Su ist Reiswein, oder? LG
Ebenso: Was ist Su? Reisessig, oder?
Sieht toll aus!
Das ist der Weltbeste AsiaRindfleischsalat ever! Gehört kurzfristig zu unseren Lieblingsrezepten! Love it! ☺️☺️
Hallo Jutta, das ist ja toll! Freut mich sehr!
Hallo Uwe,
ich würde das gerne nachkochen, weiß aber nicht was “su” ist. Kannst du mir weiterhelfen? Danke!
Gruß
Boris
Hallo Boris, klar! Das ist Reisessig, bekommst Du in jedem gut sortierten Asialaden. Liebe Grüße!