Schweinemedaillons im Kartoffelmantel auf Topinambur-Gemüse
Schweinemedaillons im Kartoffelmantel auf Topinambur-Gemüse
Veröffentlicht am 17. März 2011 |
Lesezeit: 2 Minuten
Bei uns gibt es recht häufig Gerichte mit Schweinefilet. Wir mögen das zarte Fleisch, welches unterschiedlichst zubereitet werden kann. Egal ob als Curry-Lendchen mit Champignons oder als Schweinefilet mit Tamarinden-Kapern-Sauce, wir finden immer eine Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren. In einer Lust auf Genuss hatte ich schon lange dieses Rezept markiert und es nun endlich geschafft, es auch nachzukochen.
Beeindruckt hat mich weniger die Tatsache, dass die Kartoffelkruste gehalten hat als vielmehr der tolle Geschmack des Topinambur-Gemüses. Damit werde ich in Zukunft sicherlich öfter etwas machen.
Rezept
Zutaten für die Schweinemedaillons in Kartoffelkruste auf Topinambur-Gemüse (für 2-3 Personen):
- 1 mittelgroße Schweinelende
- 5-6 Kartoffeln, normale Größe
- 1EL Kartoffelmehl
- 400g Topinambur
- 200g kalte Butter
- 50ml Fleischbrühe
- 2 Zwiebeln
- 250ml Rotwein
- 1 Handvoll Petersilie
- 1 Handvoll Kerbel
- 2-3 TL frischer Thymian
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1 Die Schweinelende waschen, abtrocknen, parieren und in sechs gleich große Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffeln schälen und grob in einer Küchenmaschine reiben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, das Kartoffelmehl und den Thymian untermischen.
2 Den Backofen auf 80°C vorheizen. Die Schweinemedaillons mit den Kartoffelraspeln vollständig ummanteln. In einer Pfanne mit etwas Butter goldgelb herausbacken. Danach in den Ofen zum Warmhalten geben.
3 Die Topinambur waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Petersilie und den Kerbel waschen und Fein hacken. Die Fleischbrühe vorbereiten. Die Zwiebeln fein hacken und mit dem Rotwein zum Kochen bringen. Auf ca. 100ml reduzieren lassen. Während dessen die Topinamburscheiben in etwas Butter herausbacken, die Petersilie und den Kerbel untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Fleischbrühe ablöschen. Bei milder Hitze einkochen lassen. Die Sauce mit der restlichen kalten Butter montieren und nicht mehr kochen lassen. Alles anrichten und servieren.
Hinweis: Ich habe beim Kochen keinen Rotwein verwendet, da Kinder mitgegessen haben. Daher ist die Soße auf dem Foto auch nicht dunkelrot.
Quelle: Lust auf Genuss 4/2009
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Bei uns gibt es recht häufig Gerichte mit Schweinefilet. Wir mögen das zarte Fleisch, welches unterschiedlichst zubereitet werden kann. Egal ob als Curry-Lendchen mit Champignons oder als Schweinefilet mit Tamarinden-Kapern-Sauce, wir finden immer eine Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren. In einer Lust auf Genuss hatte ich schon lange dieses Rezept markiert und es nun endlich geschafft, es auch nachzukochen.
Beeindruckt hat mich weniger die Tatsache, dass die Kartoffelkruste gehalten hat als vielmehr der tolle Geschmack des Topinambur-Gemüses. Damit werde ich in Zukunft sicherlich öfter etwas machen.
Rezept
Zutaten für die Schweinemedaillons in Kartoffelkruste auf Topinambur-Gemüse (für 2-3 Personen):
- 1 mittelgroße Schweinelende
- 5-6 Kartoffeln, normale Größe
- 1EL Kartoffelmehl
- 400g Topinambur
- 200g kalte Butter
- 50ml Fleischbrühe
- 2 Zwiebeln
- 250ml Rotwein
- 1 Handvoll Petersilie
- 1 Handvoll Kerbel
- 2-3 TL frischer Thymian
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1 Die Schweinelende waschen, abtrocknen, parieren und in sechs gleich große Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffeln schälen und grob in einer Küchenmaschine reiben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, das Kartoffelmehl und den Thymian untermischen.
2 Den Backofen auf 80°C vorheizen. Die Schweinemedaillons mit den Kartoffelraspeln vollständig ummanteln. In einer Pfanne mit etwas Butter goldgelb herausbacken. Danach in den Ofen zum Warmhalten geben.
3 Die Topinambur waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Petersilie und den Kerbel waschen und Fein hacken. Die Fleischbrühe vorbereiten. Die Zwiebeln fein hacken und mit dem Rotwein zum Kochen bringen. Auf ca. 100ml reduzieren lassen. Während dessen die Topinamburscheiben in etwas Butter herausbacken, die Petersilie und den Kerbel untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Fleischbrühe ablöschen. Bei milder Hitze einkochen lassen. Die Sauce mit der restlichen kalten Butter montieren und nicht mehr kochen lassen. Alles anrichten und servieren.
Hinweis: Ich habe beim Kochen keinen Rotwein verwendet, da Kinder mitgegessen haben. Daher ist die Soße auf dem Foto auch nicht dunkelrot.
Quelle: Lust auf Genuss 4/2009
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Sehr schön, großes Kino.
Ich muss nochmal nachfragen, die Rotweinsauce besteht nur aus einer Zwiebel-Rotweinreduktion und Butter? Oder ist die Fleischbrühe mit dabei? Ich suche nämlich verzweifelt nach einer Sauce zu Schweinefilet mit Topinambourpuree und Artischocken. Danke!
Oh ja, das Rezept habe ich auch schon lange auf meiner Liste. Topinambur bekomme ich leider hier bei mir direkt nicht. Ich habe mir schon überlegt, ob es auch mit Kohlrabi gehen könnte oder welches andere Gemüse würdest Du empfehlen?
@chezuli: Danke!
@Kika: Die Sauce besteht nur aus der Rotweinbutter. Die Topinambur werden mit der Fleischbrühe abgelöscht.
@Linda: Topinambur schmecken nicht nach Kohl – das dürfte wohl der größte Unterschied sein. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass Kohlrabi hier genauso passt. Aber ganz ehrlich: dieses Rezept lebt vom Topinambur-Gemüse.
Schweinemedaillons in verschiedensten Variationen ist eins meiner Leibgerichte – habe sie jedoch noch nie im Kartoffelmantel gesehen oder probiert.
Es klingt echt lecker und ich freue mich schon aufs Nachkochen und vor allem auf das anschließende Probieren.
Grüße, euer ScoutConcierge
Sieht fantastisch, vor allem der Kartoffelmantel! Und ja, stelle ich mir perfekt zum nussig-milden Topinambur vor. Statt Schweinelendchen ein ummantelter Fisch wäre sicherlich auch nett….