Ofentomaten mit Koriander- und Fenchelsamen
Ofentomaten mit Koriander- und Fenchelsamen
Veröffentlicht am 25. August 2011 |
Lesezeit: 1 Minuten
Tomatenschwemme! Wohin mit dem Zeug? Na klar! Ab in den Ofen!
Ofentomaten kennt man ja und findet die Brüder und Schwestern oft als Beilage zu Gegrilltem. Was mich bei diesem Rezept interessiert und schlussendlich auch begeistert hat, war die vorgeschlagene Würzmischung.
Die Tomaten werden mit Lorbeerblätterstückchen, Fenchel- und Koriandersamen sowie Chilis gewürzt, was den Tomaten einen sehr feinen, guten Geschmack gibt.
Füllt man die Ofentomaten nach der Zubereitung noch heiß in saubere Gläser und verschließt diese luftdicht, so sind die Jungs 3-4 Monate haltbar. Damit kann der Tomatenschwemme durchaus wirksam begegnet werden. Darüber hinaus hat man gleich noch ein leckeres Mitbringsel für Grillabende bei Freunden.
REZEPT
Zutaten für die Ofentomaten mit Koriander- und Fenchelsamen (für ca. 6 Portionen):
- 1 kg Tomaten
- 3-4 Knoblauchzehen
- 2-3 Chili, Schärfe nach Geschmack
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Zweige Rosmarin
- 1 TL Fenchelsamen
- 1 TL Korianderkörner
- 1 TL Salz
- 125ml Olivenöl
Zubereitung:
1 Die Tomaten vierteln und die Kerne entfernen. Knoblauchzehen ungeschält andrücken. Tomaten und Knoblauch in einer ofenfesten Form verteilen.
2 Den Backofen auf 140°C vorheizen.
3 Die Chilis fein hacken. Lorbeerblätter zerkleinern, die Rosmarinnadeln abzupfen und fein hacken. Chilis, Lorbeerblätter, Rosmarin, Fenchelsamen und Koriandersamen mit dem Salz vermischen und über den Tomaten verteilen. Das Öl über die Tomaten geben.
4 Tomaten im Backofen ca. 60 Minuten bei 140°C schmoren. Danach abkühlen lassen und servieren.
Quelle: Lust auf Genuss, 6/2011
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Tomatenschwemme! Wohin mit dem Zeug? Na klar! Ab in den Ofen!
Ofentomaten kennt man ja und findet die Brüder und Schwestern oft als Beilage zu Gegrilltem. Was mich bei diesem Rezept interessiert und schlussendlich auch begeistert hat, war die vorgeschlagene Würzmischung.
Die Tomaten werden mit Lorbeerblätterstückchen, Fenchel- und Koriandersamen sowie Chilis gewürzt, was den Tomaten einen sehr feinen, guten Geschmack gibt.
Füllt man die Ofentomaten nach der Zubereitung noch heiß in saubere Gläser und verschließt diese luftdicht, so sind die Jungs 3-4 Monate haltbar. Damit kann der Tomatenschwemme durchaus wirksam begegnet werden. Darüber hinaus hat man gleich noch ein leckeres Mitbringsel für Grillabende bei Freunden.
REZEPT
Zutaten für die Ofentomaten mit Koriander- und Fenchelsamen (für ca. 6 Portionen):
- 1 kg Tomaten
- 3-4 Knoblauchzehen
- 2-3 Chili, Schärfe nach Geschmack
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Zweige Rosmarin
- 1 TL Fenchelsamen
- 1 TL Korianderkörner
- 1 TL Salz
- 125ml Olivenöl
Zubereitung:
1 Die Tomaten vierteln und die Kerne entfernen. Knoblauchzehen ungeschält andrücken. Tomaten und Knoblauch in einer ofenfesten Form verteilen.
2 Den Backofen auf 140°C vorheizen.
3 Die Chilis fein hacken. Lorbeerblätter zerkleinern, die Rosmarinnadeln abzupfen und fein hacken. Chilis, Lorbeerblätter, Rosmarin, Fenchelsamen und Koriandersamen mit dem Salz vermischen und über den Tomaten verteilen. Das Öl über die Tomaten geben.
4 Tomaten im Backofen ca. 60 Minuten bei 140°C schmoren. Danach abkühlen lassen und servieren.
Quelle: Lust auf Genuss, 6/2011
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Wow,…
das sieht verdammt lecker aus. Allein schon das Rot der Tomaten. Ein Grund mehr, dies nach zu machen.
Gruß
Hört sich spitze an und passt perfekt zu der neuen Weinempfehlung bei Lebouquet.org. Ich werde da zum nächsten Grillabend als Beilage reichen. Was mich aber noch interessiert, braucht man nicht noch irgendwelche Zusatzstoffe wenn man sie konservieren will? Oder reichen die oben angegebenen Kräuter und Öle?
@Kerbie: Viel Spass dabei!
@ Adi: Nein, keine Zusatzstoffe. Saubere Gläser und direkt nach dem Garen einfüllen. Luftdicht verschließen.