Birthes Ingwer-Nudeln
Birthes Ingwer-Nudeln
Veröffentlicht am 28. Mai 2013 |
Lesezeit: 2 Minuten
Schnell? Gesund? Frisch? Und für die kleine Büroküche geeignet? Wenn Du auf der Suche nach solchen Rezepten bist, dann passen die Ingwer-Nudeln meiner Kollegin Birthe wunderbar ins Konzept und Du solltest ihnen unbedingt eine Chance geben.
Nachdem ich bereits am Sonntag mit dem Sauerteigbrot ein Rezept einer Kollegin veröffentlicht habe, folgt heute sogleich der zweite Streich: Birthes Ingwer-Nudeln. Birthe entwickelt bei Spirit Link Online-Marketing-Konzepte und ist zudem immer für ein gutes Mittagessen zu haben. Die Ingwer-Nudeln haben wir nun schon mehrmals Mittags zubereitet und haben sie sehr gerne in unser Repertoire aufgenommen.
Ich mag den frischen Geschmack sehr gerne, der durch die tolle Vinaigrette aus Zitronensaft, Knoblauch und Mozzarella erzeugt wird. Langsam geröstete Paprika, der mit Akazienhonig, Salz und Pfeffer abgeschmeckt wird, tun ihr Übriges dazu. Wichtigste Komponente ist aber der Ingwer, der in rauen Mengen fein gewürfelt leicht angebraten wird. Dadurch verliert er etwas seine Schärfe, ohne aber vom charakteristischen Geschmack einzubüßen.
Tipp: Ingwer und Knoblauch besitzen – wie angesprochen – eine gewisse Schärfe. Deswegen solltest Du, wenn Du nicht so gerne scharf isst, mit der Zugabe der Chilis vorsichtig sein und die Vinaigrette erst probieren, denn nachlegen kannst Du immernoch.
Auch bei diesem Essen gilt: Hätten wir so etwas wie Sommer, dann würde sich diese Pasta super in sommerliche Tage einfügen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden…
Rezept
Zutaten für die Ingwer-Nudeln (Für 4-6 Personen):
- 800g Penne
- 6 Paprika
- 4 Zitronen
- 2 Ingwerwurzeln (möglichst saftig)
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Rosmarinzweige
- 4 Mozzarella
- 2 Chili
- Olivenöl
- Etwas Akazienhonig
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1 Die Paprika waschen und in Streifen schneiden. Die Zitronen heiß abwaschen und die Schalen von zwei Zitronen abreiben. Den Saft der vier Zitronen auspressen und in eine Schüssel geben. Die Knoblauchzehen fein hacken und zu dem Zitronensaft geben. Den Mozzarella in feine Würfel schneiden und gut mit Knoblauch und Zitronensaft vermischen. Abschmecken und ziehen lassen. Die Chili fein hacken, den Ingwer schälen und auch fein hacken. Die Rosmarinnadeln abzupfen.
2 Den Paprika in etwas Olivenöl dünsten. Ingwer und Chili zugeben, mit Akazienhonig, Salz und Pfeffer abschmecken. Zuletzt den Rosmarin untermischen.
3 Die Nudeln al dente garen.
4 Die Nudeln mit dem Paprikagemüse und der Mozzarella-Zitronensaft-Marinade vermischen und servieren.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Schnell? Gesund? Frisch? Und für die kleine Büroküche geeignet? Wenn Du auf der Suche nach solchen Rezepten bist, dann passen die Ingwer-Nudeln meiner Kollegin Birthe wunderbar ins Konzept und Du solltest ihnen unbedingt eine Chance geben.
Nachdem ich bereits am Sonntag mit dem Sauerteigbrot ein Rezept einer Kollegin veröffentlicht habe, folgt heute sogleich der zweite Streich: Birthes Ingwer-Nudeln. Birthe entwickelt bei Spirit Link Online-Marketing-Konzepte und ist zudem immer für ein gutes Mittagessen zu haben. Die Ingwer-Nudeln haben wir nun schon mehrmals Mittags zubereitet und haben sie sehr gerne in unser Repertoire aufgenommen.
Ich mag den frischen Geschmack sehr gerne, der durch die tolle Vinaigrette aus Zitronensaft, Knoblauch und Mozzarella erzeugt wird. Langsam geröstete Paprika, der mit Akazienhonig, Salz und Pfeffer abgeschmeckt wird, tun ihr Übriges dazu. Wichtigste Komponente ist aber der Ingwer, der in rauen Mengen fein gewürfelt leicht angebraten wird. Dadurch verliert er etwas seine Schärfe, ohne aber vom charakteristischen Geschmack einzubüßen.
Tipp: Ingwer und Knoblauch besitzen – wie angesprochen – eine gewisse Schärfe. Deswegen solltest Du, wenn Du nicht so gerne scharf isst, mit der Zugabe der Chilis vorsichtig sein und die Vinaigrette erst probieren, denn nachlegen kannst Du immernoch.
Auch bei diesem Essen gilt: Hätten wir so etwas wie Sommer, dann würde sich diese Pasta super in sommerliche Tage einfügen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden…
Rezept
Zutaten für die Ingwer-Nudeln (Für 4-6 Personen):
- 800g Penne
- 6 Paprika
- 4 Zitronen
- 2 Ingwerwurzeln (möglichst saftig)
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Rosmarinzweige
- 4 Mozzarella
- 2 Chili
- Olivenöl
- Etwas Akazienhonig
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1 Die Paprika waschen und in Streifen schneiden. Die Zitronen heiß abwaschen und die Schalen von zwei Zitronen abreiben. Den Saft der vier Zitronen auspressen und in eine Schüssel geben. Die Knoblauchzehen fein hacken und zu dem Zitronensaft geben. Den Mozzarella in feine Würfel schneiden und gut mit Knoblauch und Zitronensaft vermischen. Abschmecken und ziehen lassen. Die Chili fein hacken, den Ingwer schälen und auch fein hacken. Die Rosmarinnadeln abzupfen.
2 Den Paprika in etwas Olivenöl dünsten. Ingwer und Chili zugeben, mit Akazienhonig, Salz und Pfeffer abschmecken. Zuletzt den Rosmarin untermischen.
3 Die Nudeln al dente garen.
4 Die Nudeln mit dem Paprikagemüse und der Mozzarella-Zitronensaft-Marinade vermischen und servieren.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Auch wenn ich mich eher zum Lager der Gourmants anstelle der Gourmets zähle, glaube ich, dass die Mengenangaben der Zutatenliste (Penne, Paprika, etc.) auch für bis zu 6 Personen reichen könnte … Oder sehe ich das falsch ?
@Basler Dybli: Da kannst Du recht haben: Ich bin im Allgemeinen sehr verfressen :) und gehe meist von 200g Pasta pro Person aus – das ist mitunter viel. Kann für sechs reichen.
heute wieder gekocht, einfach lecker
zu den Mengenangaben: unbedingt mehr Papripa und mehr Zitronen, damit es nicht zu trocken wird :-)