Spaghetti al Limone mit Ziegenkäse und Basilikum
Spaghetti al Limone mit Ziegenkäse und Basilikum
Veröffentlicht am 25. Juli 2014 |
Lesezeit: 2 Minuten
Zugegeben: Es muss nicht immer komplex sein. Oder aufwändig. Oder edel. Oder handwerklich so komplex, dass die Kochmützen des Gault Millau freiwillig einen neuen Träger suchen. Oftmals liegt der Zauber in der Einfachheit, der Klarheit, dem Raum, den genau eine Geschmacksnuance komplett füllen kann.
Dieses Rezept ist nicht komplex. Nicht aufwändig. Oder edel. Dieses Rezept ist einfach, simpel, ja geradezu trivial. Aber genau darin liegt der bestechende Geschmack, die klare Richtung, die Dominanz einer Zutat. Die „Spaghetti al Limone“ entfachen ein angenehm saures Mundgefühl, versprühen Frische und pure Lust auf die nächste Gabel.
Der schönen Säure der Zitrone gibt die Crème Fraîche etwas Linderung. Ich kann mir aber auch sehr gut vorstellen, die Crème Fraîche einfach wegzulassen und dafür den Butteranteil ein wenig zu erhöhen – oder durch Olivenöl zu ersetzen. Ein Schwung frische Kräuter wie Basilikum oder aber auch Zitronenmelisse geben dem Gericht noch einen schönen Kick und eine gewisse Portion Raffinesse – genau wie der Ziegenkäse.
In Nürnberg gibt es einen kleinen Feinkostladen im Stadtteil Mögeldorf, der ausgewählte Käse führt und stets guten französischen Ziegenkäse führt. Die Inhaberin beherrscht noch das Handwerk, Käse zu veredeln und selbst reifen zu lassen, was oft die eine oder andere Köstlichkeit zu Tage fördert. Für Pasta oder auch Risotto wurde mir diverse Male harter, lang gereifter Ziegenkäse wie Crottin de Chavignol von der Loire oder ein Charolais von der Saône. Am besten so alt, dass sie schon klein und schrumpelig sind und mit einer Reibe gerieben über die Pasta verteilt werden können.
Lecker!
Rezept
Dauer: Ca. 20 Minuten Zubereitung, ca. 30 Minuten marinieren
Zutaten für die Spaghetti al Limone (Für 4 Personen):
- Spaghetti für 4
- 1 Zitrone
- 20 g Butter
- 50 g Crème Fraîche
- Etwas frischer Ziegenkäse
- Etwas frischer Basilikum
- 1 Handvoll Petersilie
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1 Die Schale der Zitrone abreiben. Den Saft auspressen. Die Butter langsam bei geringer Hitze schmelzen, mit Zitronensaft und Zesten mischen und etwa eine halbe Stunde stehen lassen, so dass sich die Zitrusaromen richtig entfalten können.
2 Die Spaghetti in Salzwasser al dente kochen.
3 Derweil die Butter erwärmen. Petersilie fein hacken und mit der Crème Fraîche zugeben. Drei EL Nudelwasser untermischen, abschmecken, mit den Spaghetti vermischen. Basilikum und Ziegenkäse darüber geben.
Hinweis: Wer die Pasta weniger schwer genießen möchte, kann die Crème Fraîche durch etwas Olivenöl ersetzen.
Quelle: Kochtopf
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Zugegeben: Es muss nicht immer komplex sein. Oder aufwändig. Oder edel. Oder handwerklich so komplex, dass die Kochmützen des Gault Millau freiwillig einen neuen Träger suchen. Oftmals liegt der Zauber in der Einfachheit, der Klarheit, dem Raum, den genau eine Geschmacksnuance komplett füllen kann.
Dieses Rezept ist nicht komplex. Nicht aufwändig. Oder edel. Dieses Rezept ist einfach, simpel, ja geradezu trivial. Aber genau darin liegt der bestechende Geschmack, die klare Richtung, die Dominanz einer Zutat. Die „Spaghetti al Limone“ entfachen ein angenehm saures Mundgefühl, versprühen Frische und pure Lust auf die nächste Gabel.
Der schönen Säure der Zitrone gibt die Crème Fraîche etwas Linderung. Ich kann mir aber auch sehr gut vorstellen, die Crème Fraîche einfach wegzulassen und dafür den Butteranteil ein wenig zu erhöhen – oder durch Olivenöl zu ersetzen. Ein Schwung frische Kräuter wie Basilikum oder aber auch Zitronenmelisse geben dem Gericht noch einen schönen Kick und eine gewisse Portion Raffinesse – genau wie der Ziegenkäse.
In Nürnberg gibt es einen kleinen Feinkostladen im Stadtteil Mögeldorf, der ausgewählte Käse führt und stets guten französischen Ziegenkäse führt. Die Inhaberin beherrscht noch das Handwerk, Käse zu veredeln und selbst reifen zu lassen, was oft die eine oder andere Köstlichkeit zu Tage fördert. Für Pasta oder auch Risotto wurde mir diverse Male harter, lang gereifter Ziegenkäse wie Crottin de Chavignol von der Loire oder ein Charolais von der Saône. Am besten so alt, dass sie schon klein und schrumpelig sind und mit einer Reibe gerieben über die Pasta verteilt werden können.
Lecker!
Rezept
Dauer: Ca. 20 Minuten Zubereitung, ca. 30 Minuten marinieren
Zutaten für die Spaghetti al Limone (Für 4 Personen):
- Spaghetti für 4
- 1 Zitrone
- 20 g Butter
- 50 g Crème Fraîche
- Etwas frischer Ziegenkäse
- Etwas frischer Basilikum
- 1 Handvoll Petersilie
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1 Die Schale der Zitrone abreiben. Den Saft auspressen. Die Butter langsam bei geringer Hitze schmelzen, mit Zitronensaft und Zesten mischen und etwa eine halbe Stunde stehen lassen, so dass sich die Zitrusaromen richtig entfalten können.
2 Die Spaghetti in Salzwasser al dente kochen.
3 Derweil die Butter erwärmen. Petersilie fein hacken und mit der Crème Fraîche zugeben. Drei EL Nudelwasser untermischen, abschmecken, mit den Spaghetti vermischen. Basilikum und Ziegenkäse darüber geben.
Hinweis: Wer die Pasta weniger schwer genießen möchte, kann die Crème Fraîche durch etwas Olivenöl ersetzen.
Quelle: Kochtopf
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Mmmh, genau meins! Die gibt es bei mir ähnlich, allesdrings statt Creme fraiche mit Ziegenfrischkäse :)
Beim nächsten Mal ist Deine Variante dran – ich bin gespannt!
Schöne Idee mit dem Ziegenfrischkäse! Muss ich demnächst mal ausprobieren.
Ein Hoch auf die Einfachheit, lieber Uwe! Gerade im Sommer finde ich das wichtig.
Die Kombination von würzigem Ziegenfrischkäse und Spaghetti mit Zitrone und Basilikum stelle ich mir köstlich vor. Immerhin gibts nichts lustigeres auf dem Teller als Spaghetti und nix aromatisch-verfüherischeres (ha, neue Worterfindung!) als Ziegenkäse.
Verdammt, jetzt hab ich Hunger… ;)
Liebe Grüße. Komm gut ins Wochenende!
Ylva