Flammkuchen mit gebratenem Gemüse und Kalbsfiletstreifen
Flammkuchen mit gebratenem Gemüse und Kalbsfiletstreifen
Veröffentlicht am 17. Dezember 2010 |
Lesezeit: 2 Minuten
Morgens, halb zehn in Erlangen. “Auch heute müssen wir etwas essen”. “Korrekt.” – “Und was?” – aus dem Off eine Stimme: “Bitte was Vegetarisches!” – “Au ja!” – “Irgendwelche Ideen?” – “Nein.” – “Hm.”
Ich hatte kurz zuvor ein Flammkuchenrezept auf http://kochschlampe.com gelesen und war vom verblüffend einfach gehaltenen Teig sehr angetan. Das wollte natürlich gleich ausprobiert werden. Also schlug ich bei oben angerissener Diskussion Flammkuchen vor – mit Erfolg. Wir haben dann eine vegetarische und eine Variante mit Fleisch gebacken – beides war sehr lecker.
Rezept
Zutaten für den Flammkuchen mit gebratenem Gemüse und Kalbsfiletstreifen (für 2-3 Personen):
- 100g Weizenmehl
- 100g Dinkelmehl
- 3 EL Rapsöl
- 125ml Wasser
- eine Prise Salz
- 1 rote Paprika
- 2 Zucchini
- 1/2 Aubergine
- 4-5 Schalotten (eher klein)
- 2-3 Champignons
- 100g Kalbsfilet
- etwas Bauchspeck
- 1/2 Bund Petersilie
- 100g Ziegenfrischkäse
- 100g Crème Fraiche
- 1EL Pinienkerne
- Salz und Pfeffer
Zubereitung des Flammkuchen mit gebratenem Gemüse und Kalbsfiletstreifen:
(1) Zunächst muss der Teig gemacht werden. Dafür das Weizen- und Dinkelmehl, das Rapsöl, das Wasser und die Prise Salz zu einem Teig verkneten, bis er nicht mehr kleben bleibt. Auf Backpapier so dünn wie möglich ausrollen.
Tipp: Möchte man möglichst perfekt runde Flammkuchen, hat aber grade mal wieder keinen Pizzabäcker zur Hand, so kann man einfach den Boden einer Springform (die man vorher eingefettet hat) benutzen und darauf den Teig ausrollen. Den überschüssigen Teig einfach abschneiden- fertig. Der Flammkuchen kann auch bequem auf dem Boden gebacken werden.
(2) Paprika, Auberginen und Zucchini in ca. 3cm lange und 1cm dicke Stifte schneiden. Die Champignons in dünne Scheiben schneiden. Die Schalotten in hauchdünne Ringe schneiden (je dünner desto besser). Das Kalbsfilet in dünne Streifen schneiden und die Petersilie hacken. Den Bauchspeck fein würfeln.
(3) Die Paprika, die Auberginen, die Champignons und die Zucchini in etwas Öl anbraten. Die Pinienkerne etwas anrösten, aber nicht zu dunkel werden lassen. Das Kalbsfilet anbraten. Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
(4) Nun die Crème Fraiche auf dem Teig verteilen und das Gemüse und die rohen Zwiebeln darauf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, den Ziegenfrischkäse zerbröseln und mit dem Bauchspeck auf dem Flammkuchen verteilen. Für 6-10 Minuten in den Ofen – bis der Teig am Rand leicht braun wird. Der Boden sollte schön kross sein (Tipp: Flammkuchen auf dem Backpapier und einem Blech auf den Boden des Ofens stellen).
(5) Flammkuchen entnehmen und das Kalbsfleisch darauf verteilen, die Petersilie und Pinienkerne drüber streuen.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Morgens, halb zehn in Erlangen. “Auch heute müssen wir etwas essen”. “Korrekt.” – “Und was?” – aus dem Off eine Stimme: “Bitte was Vegetarisches!” – “Au ja!” – “Irgendwelche Ideen?” – “Nein.” – “Hm.”
Ich hatte kurz zuvor ein Flammkuchenrezept auf http://kochschlampe.com gelesen und war vom verblüffend einfach gehaltenen Teig sehr angetan. Das wollte natürlich gleich ausprobiert werden. Also schlug ich bei oben angerissener Diskussion Flammkuchen vor – mit Erfolg. Wir haben dann eine vegetarische und eine Variante mit Fleisch gebacken – beides war sehr lecker.
Rezept
Zutaten für den Flammkuchen mit gebratenem Gemüse und Kalbsfiletstreifen (für 2-3 Personen):
- 100g Weizenmehl
- 100g Dinkelmehl
- 3 EL Rapsöl
- 125ml Wasser
- eine Prise Salz
- 1 rote Paprika
- 2 Zucchini
- 1/2 Aubergine
- 4-5 Schalotten (eher klein)
- 2-3 Champignons
- 100g Kalbsfilet
- etwas Bauchspeck
- 1/2 Bund Petersilie
- 100g Ziegenfrischkäse
- 100g Crème Fraiche
- 1EL Pinienkerne
- Salz und Pfeffer
Zubereitung des Flammkuchen mit gebratenem Gemüse und Kalbsfiletstreifen:
(1) Zunächst muss der Teig gemacht werden. Dafür das Weizen- und Dinkelmehl, das Rapsöl, das Wasser und die Prise Salz zu einem Teig verkneten, bis er nicht mehr kleben bleibt. Auf Backpapier so dünn wie möglich ausrollen.
Tipp: Möchte man möglichst perfekt runde Flammkuchen, hat aber grade mal wieder keinen Pizzabäcker zur Hand, so kann man einfach den Boden einer Springform (die man vorher eingefettet hat) benutzen und darauf den Teig ausrollen. Den überschüssigen Teig einfach abschneiden- fertig. Der Flammkuchen kann auch bequem auf dem Boden gebacken werden.
(2) Paprika, Auberginen und Zucchini in ca. 3cm lange und 1cm dicke Stifte schneiden. Die Champignons in dünne Scheiben schneiden. Die Schalotten in hauchdünne Ringe schneiden (je dünner desto besser). Das Kalbsfilet in dünne Streifen schneiden und die Petersilie hacken. Den Bauchspeck fein würfeln.
(3) Die Paprika, die Auberginen, die Champignons und die Zucchini in etwas Öl anbraten. Die Pinienkerne etwas anrösten, aber nicht zu dunkel werden lassen. Das Kalbsfilet anbraten. Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
(4) Nun die Crème Fraiche auf dem Teig verteilen und das Gemüse und die rohen Zwiebeln darauf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, den Ziegenfrischkäse zerbröseln und mit dem Bauchspeck auf dem Flammkuchen verteilen. Für 6-10 Minuten in den Ofen – bis der Teig am Rand leicht braun wird. Der Boden sollte schön kross sein (Tipp: Flammkuchen auf dem Backpapier und einem Blech auf den Boden des Ofens stellen).
(5) Flammkuchen entnehmen und das Kalbsfleisch darauf verteilen, die Petersilie und Pinienkerne drüber streuen.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Ich freue mich zu hören, dass es auch euch geschmeckt hat!
Da der Teig ohne Hefe auskommt, muss ich ihn auch mal probieren.
Ja, ich kann den Teig wirklich nur empfehlen!
Flammkuchen mit Gemüse! Das ist ja mal was anderes! Und dann noch ein Teig, der ganz ohne Hefe auskommt! Das muss ich unbedingt mal nachkochen! Vielen Dank für das Rezept!