In "A mano" liefert Claudio Del Principe eine Anleitung, wie Pasta zuhause handwerklich in hoher Qualität hergestellt werden kann. Für Einsteiger geeignet.
"Orto" ist der Gemüsegarten, und aus dem kocht Claudio Del Principe köstliche vegetarische italienische Gerichte - immer garniert mit einer kleinen Geschichte. Inspirierend!
Lutz Geissler erklärt in diesem Buch einfach und anschaulich, wie hausgemachtes, gutes Brot mit Hefe gebacken werden kann. Gelinggarantie und ideal für Einsteiger.
Mit "Heimat weite Welt" beschreibt Benjamin Maerz seinen Küchenstil und interpretiert die Klassiker der schwäbischen Küche neu. Mit regionalen Produkten.
"Kochen." ist Stevan Pauls Standardwerk zum Nachschlagen und Lernen. Es besticht durch einen exzellenten Theorieteil und modular aufgebaute Rezepte, die sich einfach kombinieren lassen.
Esther Kern zeigt, wie man Pflanzen von der Wurzel bis zum Blatt ganzheitlich verwertet und weitet dabei famos den Horizont, welche Teile verwertet werden können. Ein Standardwerk!
In "Pasta con Amore" von Evan Funke geht es um das Geheimnis handgemachter italienischer Nudelkunst mit vielen Pasta-Rezepten, wie man sie noch nicht oft gesehen hat.
In "Pure Leidenschaft - Meine einfache Küche" zeigt Drei-Sterne-Koch Andreas Caminada durchaus anspruchsvolle aber nachkochbare, inspirierende Rezepte.
Samin Nosrat vermittelt in ihrem Kochbuch "Salz. Fett. Säure. Hitze." fundamentale Kenntnisse für besseres Kochen - ein Buch, das mich weiter gebracht hat.