15 Jahre HighFoodality.
Hungrig sein und hungrig machen – von 2009 bis 2024.
15 Jahre HighFoodality
HighFoodality wird 15…
Zweitausendundneun. Das war das Jahr, in dem Barack Obama als 44. Präsident der USA vereidigt wurde, Michael Jackson verstarb und der Eisvogel Vogel des Jahres war. Lady Gaga nervte 11 Wochen lang mit ihrem Poker Face im Radio und im Kino sprengte der Film “Avatar” alle Rekorde. Der HSV spielte noch in der Bundesliga.
Der Feinschmecker ernannte einen gewissen Klaus Erfort zum “Koch des Jahres”, in ganz Deutschland gab es 9 Dreisterner, 18 Zweisterner und 191 Einsterner. Und ein junger Informatiker aus Franken gründete den Foodblog “HighFoodality”, weil er gern aß, fotografierte und “mal dieses moderne Bloggen” ausprobieren wollte. Der erste Artikel erschien am 29. Juni 2009.

Während im Fernsehen keine Werbung mehr für Klingeltonfrösche läuft, gibt es HighFoodality immer noch. Der Name des Blogs ist ein Wortspiel basierend auf dem Buch “High Fidelity” von Nick Hornby. Die Protagonisten diskutieren darin häufig über ihre Top-Five-Schallplatten oder Top-Five-schlechtesten Songs aller Zeiten.
Auf HighFoodality wollte ich zunächst auch in Toplisten über Food schreiben, habe das Konzept aber nie umgesetzt, weil ich dachte, es gäbe dafür keine Leser. 2010 trat “Buzzfeed Food” in den deutschen Markt ein – mit genau jenem Konzept. Schade auch.
Die Blogger:innen-Szene war überschaubar. Etwa 300 Foodblogs tummelten sich anno dazumal, man kannte sich. Mein großes Vorbild war “Delicious Days” von Nicole Stich, ansprechend in Design und Foto-Ästhetik. Von Robert (lamiacucina) und Astrid (Arthurs Tochter kocht) konnte ich viel lernen.
In den 15 Jahren habe ich viele wunderbare und inspirierende Menschen kennengelernt, neue Freund:innen gewonnen, unglaubliche kulinarische Momente genießen und fremde Länder bereisen dürfen. Dafür bin ich dankbar.
Es folgt: 15 Jahre HighFoodality im Schnelldurchlauf. Bitteschön:
Gastartikel zum Geburtstag
Ein Gastartikel zum 15. Geburtstag von HighFoodality von Stevan Paul
Stevan Paul ist einer der renommiertesten Kochbuchautoren Deutschlands und betreibt seit 2011 seinen Foodblog "Nutriculinary". Eine Grußnote zum 15. Geburtstag von HighFoodality.
Ein Gastartikel zum 15. Geburtstag von HighFoodality von Astrid Paul
Astrid teilt auf "Arthurs Tochter kocht" seit vielen Jahren Inspiration für gutes Essen - immer ohne Rezept, dafür immer mit rasiermesserscharfen Texten und gehörig Schalk im Nacken.
Ein Gastartikel zum 15. Geburtstag von HighFoodality von Conny Wagner
Conny betreibt seit Jahren den Blog www.seelenschmeichelei.de. Uns verbindet viele Jahre des Austauschs, die Leidenschaft für gutes Essen und flache Witze. Zum Geburtstag von HighFoodality serviert sie uns ihre Version des Labskaus.
Ein Gastartikel zum 15. Geburtstag von HighFoodality von Jan Frank Kaltenthaler
Jan ist seit vielen Jahren ein treuer Leser des Blogs und hat wie wohl kein Zweiter viele Rezepte nachgekocht und dokumentiert. Im Artikel beschreibt er seine Geschichte mit HighFoodality.
Ein Gastartikel zum 15. Geburtstag von HighFoodality von Dr. Nikolai Wojtko
Dr. Nikolai Wojtko schreibt als Gastrosoph Texte für die Sinne. Zu lesen sind sie in der Port Culinaire, vielen Artikeln, Büchern und Kochbüchern. Zum 15. Geburtstag von HighFoodality widmet er sich der Küche von Peter Gilmore.