Grillen – Das Buch [Rezension]
Es dürfte nicht unbemerkt geblieben sein, dass ich mich im letzten Jahr sehr ausführlich mit dem Thema Grillen auseinander gesetzt habe. Pünktlich zum Saisonstart habe ich daher eine neue Buchempfehlung für Euch: „Grillen – Das Buch.”
Hinweis: Dieser Artikel beinhaltet Werbung (Was bedeutet das?).
Moment mal: Habe ich eben Saisonstart geschrieben? Es ist immer Grillsaison. Egal ob Sommer oder Winter, grillen geht immer. Klar ist aber auch, dass es im Sommer einfach gemütlicher und geselliger ist, gemeinsam am Bratwurstbratgerät zu stehen, ein Bierchen oder einen gekühlten Rosé zu schnabulieren und mit guten Freunden in den Abend hineinzuleben.
Passend dazu ist seit kurzem ein neues Grillbuch auf dem Markt, das sich auf die Fahne schreibt, für alle geeignet zu sein – also für “Anfänger, Angeber oder Experten”. Bei dererlei unspezifischer Ansprache wird mein Marketingherz sofort skeptisch, lernt man doch sehr bald, dass die Zielgruppe für ein Produkt nicht zu breit gewählt werden sollte.
Die Zielgruppe der Anfänger wird durchweg gut bedient. Wenn Ihr Euch also in dieser Saison zum ersten Mal an die Grills wagen wollt, so findet Ihr in diesem Buch nicht nur Rezepte, sondern auch viele Informationen rund um die richtige Grillausstattung und die Warenkunde zu Rind, Schwein, Geflügel, Fisch und Grill-kompatibles Obst und Gemüse. Zusätzlich bietet das Buch eine solide Basis für Dips, Rubs und Marinaden, die etwas fortgeschritteneren Grillgerichten den entscheidenden Twist verpassen und meiner Meinung nach in keinem Grillbuch fehlen dürfen.
Die Rezepte selbst reichen von Klassikern wie dem obligatorischen Burger (leider ohne eigenes Bun-Rezept), gutem Rumpsteak, Saté-Spießen und Pulled-Pork bis hin zu Spare-Ribs. Die Angeber werden mit im Ganzen gegrilltem Jungschweinerücken, gegrillten Beinscheiben, Involtinis, Nuss-Polenta-Schnitten und den wirklich tollen Beilagen bedient: Diese reichen von Paprikasalsa über gegrillte Gurken mit schwarzen Bohnen, Pfeffermelone bis hin zu Texas-Marinade und würzigem Popcorn. Für Experten habe ich dagegen nichts gefunden. Dennoch: Das Buch liefert sehr viele tolle Anregungen für ungewöhnliche Grillgerichte, mit denen der lauschige Abend sicher zu einem schönen Erlebnis für alle Beteiligten und geladenen Gäste werden wird.
Ich selbst habe im Rahmen der Vorbereitung für diese Rezension Lammkoteletts zubereitet, zu denen ich leckere Grillkartoffeln mit Kräutermarinade und eine fantastische Apfel-Aioli gereicht habe. Die Anleitung für Koteletts und Aioli stammte aus dem Buch und war nicht nur einfach zu verstehen und nachzumachen, sondern hat auch noch ganz fantastisch geschmeckt. Besonders die Apfel-Aioli kann ich Euch schon jetzt wärmstens ans Herz legen – diesen Dip wird’s bei mir über den Sommer sicher noch öfter geben. Das Rezept hierfür folgt wohl im Laufe der nächsten Woche.
Bei „Grillen – Das Buch“ handelt es sich nicht nur um ein inhaltlich schönes und inspirierendes Werk, sondern auch um ein schön gestaltetes Buch. Sowohl die Fotografien der Gerichte als auch das generelle Layout sprechen mich an und machen doppelt Appetit: Einmal auf die Gerichte und einmal auf die nächsten Seiten.
Ich kann das Buch all jenen bedenkenlos empfehlen, die auf der Suche nach einem guten, soliden Grillbuch mit handwerklich guten Rezepten und Kombinationen abseits von Nudel- und Kartoffelsalat suchen. Anfänger und Fortgeschrittene werden ihren Spaß damit haben, für Grill-Experten finden sich doch eher wenig neue Erkenntnisse oder Inspirationen. Was aber nicht wirklich ein Manko ist.
Grillen – Das Buch
Edeka Verlagsgesellschaft
200 Seiten
ISBN-10: 300047840X
ISBN-13: 978-3000478406
Hinweis: Alle Links zu Amazon sind Affiliate-Links.
Werbe-Hinweis: Die Rezension erfolgte im Auftrag der EDEKA Verlagsgesellschaft. Auf den Inhalt des Artikels wurde kein Einfluss genommen.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Ich danke für den Tipp. Buch ist bestellt und der Grill läuft schon warm.
Sehr sehr geil.
Danke, ja, das Buch macht Spaß!
Gekauft! Auf Deine Empfehlungen kann man sich blind verlassen :) Danke
Huhu Birgit, ich wünsche Dir ganz viel Spaß damit! :)