Omelett mit Wintergemüse und Knusperbrot
Omelett mit Wintergemüse und Knusperbrot
Veröffentlicht am 23. Februar 2011 |
Lesezeit: 2 Minuten
Nachdem ich unter der Woche bei der Zusammenfassung der Champions League Spiele auf dem Sofa eingeschlafen war, wachte ich gegen 1 Uhr auf und blieb beim Zappen auf dem Bayerischen Rundfunk hängen. Alfons Schuhbeck kochte diverse Eierspeisen, darunter Spiegeleier, Rühreier und ein Omelett aus dem Ofen. Am Samstag war es dann mittags zeitlich zu knapp, noch die geplante Lasagne mit Blumenkohl-Bolognese zu kochen – und so beschloss ich, ein Omelett mit Salat und Knusperbrot (Geheimtipp!) zu machen. Ich kann nämlich seit letztem Donnerstag mit einem Gehgips wieder stehen und ohne Krücken humpeln – und es war klar, dass einer der ersten Wege in die Küche führen musste.
Omeletts gibt es bei uns definitiv zu selten. Vielleicht ändert sich das nun.
Rezept
Zutaten für das Omelett mit Wintergemüse (für 2 Personen):
- 5 Eier
- 150ml Sahne
- 2 Karotten
- 1/2 Stange Lauch
- 1 Stange Staudensellerie
- 1 Zwiebel
- 5 Scheiben saftiger gekochter Schinken
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Salz
Für das Knusperbrot:
- 4 Scheiben Bauernbrot
- etwas Butter
- 1-2 Knoblauchzehen (wer mag)
Zubereitung:
1 Den Staudensellerie, den Lauch, die Karotten und die Zwiebeln in feine Stücke schneiden. In einer Pfanne (Hier: Durchmesser 24cm) etwas Butter zerlaufen lassen und das Gemüse bei milder Hitze glasig dünsten.
2 Während dessen die Eiermasse vorbereiten: Dafür die 5 Eier mit der Sahne gut verrühren. Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
3 Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen, die Eiermasse über das Gemüse schütten. Das Gemüse sollte nahezu komplett bedeckt sein. Für ca. 15 bis 20 Minuten in den Ofen geben, bis die Oberfläche goldbraun wird.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Nachdem ich unter der Woche bei der Zusammenfassung der Champions League Spiele auf dem Sofa eingeschlafen war, wachte ich gegen 1 Uhr auf und blieb beim Zappen auf dem Bayerischen Rundfunk hängen. Alfons Schuhbeck kochte diverse Eierspeisen, darunter Spiegeleier, Rühreier und ein Omelett aus dem Ofen. Am Samstag war es dann mittags zeitlich zu knapp, noch die geplante Lasagne mit Blumenkohl-Bolognese zu kochen – und so beschloss ich, ein Omelett mit Salat und Knusperbrot (Geheimtipp!) zu machen. Ich kann nämlich seit letztem Donnerstag mit einem Gehgips wieder stehen und ohne Krücken humpeln – und es war klar, dass einer der ersten Wege in die Küche führen musste.
Omeletts gibt es bei uns definitiv zu selten. Vielleicht ändert sich das nun.
Rezept
Zutaten für das Omelett mit Wintergemüse (für 2 Personen):
- 5 Eier
- 150ml Sahne
- 2 Karotten
- 1/2 Stange Lauch
- 1 Stange Staudensellerie
- 1 Zwiebel
- 5 Scheiben saftiger gekochter Schinken
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Salz
Für das Knusperbrot:
- 4 Scheiben Bauernbrot
- etwas Butter
- 1-2 Knoblauchzehen (wer mag)
Zubereitung:
1 Den Staudensellerie, den Lauch, die Karotten und die Zwiebeln in feine Stücke schneiden. In einer Pfanne (Hier: Durchmesser 24cm) etwas Butter zerlaufen lassen und das Gemüse bei milder Hitze glasig dünsten.
2 Während dessen die Eiermasse vorbereiten: Dafür die 5 Eier mit der Sahne gut verrühren. Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
3 Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen, die Eiermasse über das Gemüse schütten. Das Gemüse sollte nahezu komplett bedeckt sein. Für ca. 15 bis 20 Minuten in den Ofen geben, bis die Oberfläche goldbraun wird.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Super Rezept, wenn wenig Zeit zum Kochen ist.
Das werde ich definitiv nachkochen.
Ich habe das Rezept probiert, allerdings statt Schinken etwas Paprika, Brokkoli und Zucchini und dafür weniger Karotte. War ebenfalls sehr lecker! Danke!
Filet mit Whisky Geschmack. Einfach einige Stunden das gute Stück Fleisch in einen rauchigen Whisky legen. Am besten einen rauchigen Ardbeg oder Lagavulin.