Schokoladensahneeis (Bacio)
Schokoladensahneeis (Bacio)
Veröffentlicht am 5. November 2012 |
Lesezeit: 2 Minuten
Geschickt fädeln kleine Finger Perlen auf eine Schürsenkel-ähnliche Schnur. Zwei wache Augen passen höllisch auf, dass auf dem Faden nur rosa Perlen landen und niemand der am Tisch sitzenden Personen – Mama und Papa – eine Perle entwendet. Ein unermüdlicher Mund erzählt dabei erfundene Geschichten, die einer Vierjährigen im Kopf herumspuken.
Dann passiert das Undenkbare: Eine der letzten rosafarbenen Perlen hat kein Loch. Ein Produktionsfehler, der bei vierjährigen rosa-Perlen-Fans eine mittlere Katastrophe auslöst. „Papaaaaaaaaaaaa, das geht nicht! Die Perle hat kein Loch! Du musst sie reparieren!“. Zwei flehende Kinderaugen sehen mich an, der gestiefelte Shrek-Kater ist ein Maulwurf gegen diesen Blick. „Hanna, ich habe leider keinen Bohrer.“ Schweigen.
Eisiges Schweigen. Das blonde Wuschelköpfchen wird in Schieflage gebracht, ein Blick unglaublicher Überlegenheit aufgesetzt. „Papa.“ Kunstpause. Ein lautes Schnaufen ertönt, fast schon gelangweilt. Der Blick der Überlegenheit weicht dem unabdingbarer Siegesgewissheit. „Papa. Du hast über meinem Bett die großen Blätter befestigt. Mit Schrauben.“ Pause². „Du hast außerdem auch über Bennis Bett die Blätter befestigt. Glaub mir, Du hast einen Bohrer.“
Wie erkläre ich einer Vierjährigen, dass ich zwar einen Bohrer besitze, jedoch keinen, der klein genug ist, um ein entsprechendes Loch in die Perle zu bohren? Gar nicht. Da hilft nur eines: Eine große Portion selbst gemachtes Schokoladensahneeis zur Ablenkung!
Rezept
Zutaten für das Schokoladensahneeis (Für 6-8 Personen):
- 350ml Milch
- 4 Eier
- 300ml Sahne
- 125g Zucker, extrafein
- 250g Halbbitterschokolade (54% Kakao)
Zubereitung:
1 Die Milch aufkochen. Währenddessen die Eier und den Zucker vermischen und danach die heiße Milch unterrühren.
2 Nun die entstandene Eiercrème unter konstantem Rühren einige Minuten erhitzen, bis die Temperatur der Masse 75°C erreicht hat. Nicht heißer werden lassen, da die Eier sonst gerinnen.
3 Jetzt die Schokolade zugeben und unter konstantem Rühren schmelzen. Abkühlen lassen und etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben. Diese Arbeitsschritte können z.B. gut am Vortag ausgeführt werden.
4 Nun die Sahne steif schlagen und unter die Schokomasse geben, gut vermischen. Die Masse in eine Eismaschine füllen und etwa 40 Minuten frieren, bis die Masse gefroren ist. Danach noch 2 Stunden im Eisfach durchkühlen.
Quelle: EiS für Genießer, Christian Verlag
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Geschickt fädeln kleine Finger Perlen auf eine Schürsenkel-ähnliche Schnur. Zwei wache Augen passen höllisch auf, dass auf dem Faden nur rosa Perlen landen und niemand der am Tisch sitzenden Personen – Mama und Papa – eine Perle entwendet. Ein unermüdlicher Mund erzählt dabei erfundene Geschichten, die einer Vierjährigen im Kopf herumspuken.
Dann passiert das Undenkbare: Eine der letzten rosafarbenen Perlen hat kein Loch. Ein Produktionsfehler, der bei vierjährigen rosa-Perlen-Fans eine mittlere Katastrophe auslöst. „Papaaaaaaaaaaaa, das geht nicht! Die Perle hat kein Loch! Du musst sie reparieren!“. Zwei flehende Kinderaugen sehen mich an, der gestiefelte Shrek-Kater ist ein Maulwurf gegen diesen Blick. „Hanna, ich habe leider keinen Bohrer.“ Schweigen.
Eisiges Schweigen. Das blonde Wuschelköpfchen wird in Schieflage gebracht, ein Blick unglaublicher Überlegenheit aufgesetzt. „Papa.“ Kunstpause. Ein lautes Schnaufen ertönt, fast schon gelangweilt. Der Blick der Überlegenheit weicht dem unabdingbarer Siegesgewissheit. „Papa. Du hast über meinem Bett die großen Blätter befestigt. Mit Schrauben.“ Pause². „Du hast außerdem auch über Bennis Bett die Blätter befestigt. Glaub mir, Du hast einen Bohrer.“
Wie erkläre ich einer Vierjährigen, dass ich zwar einen Bohrer besitze, jedoch keinen, der klein genug ist, um ein entsprechendes Loch in die Perle zu bohren? Gar nicht. Da hilft nur eines: Eine große Portion selbst gemachtes Schokoladensahneeis zur Ablenkung!
Rezept
Zutaten für das Schokoladensahneeis (Für 6-8 Personen):
- 350ml Milch
- 4 Eier
- 300ml Sahne
- 125g Zucker, extrafein
- 250g Halbbitterschokolade (54% Kakao)
Zubereitung:
1 Die Milch aufkochen. Währenddessen die Eier und den Zucker vermischen und danach die heiße Milch unterrühren.
2 Nun die entstandene Eiercrème unter konstantem Rühren einige Minuten erhitzen, bis die Temperatur der Masse 75°C erreicht hat. Nicht heißer werden lassen, da die Eier sonst gerinnen.
3 Jetzt die Schokolade zugeben und unter konstantem Rühren schmelzen. Abkühlen lassen und etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben. Diese Arbeitsschritte können z.B. gut am Vortag ausgeführt werden.
4 Nun die Sahne steif schlagen und unter die Schokomasse geben, gut vermischen. Die Masse in eine Eismaschine füllen und etwa 40 Minuten frieren, bis die Masse gefroren ist. Danach noch 2 Stunden im Eisfach durchkühlen.
Quelle: EiS für Genießer, Christian Verlag
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Herrlich! Die Dramatikbei so einem Vorkommen…. Da sind wir Eltern machtlos ;-) das Eis sieht toll aus und ich kann gut verstehen das sich die Prinzessin ablenken liess.
Liebs Grüessli
Irene
Ja, aber diese Situationen sind immer wunderschön und urkomisch, wenn eine Vierjährige Dir die Welt erklärt. :D
Eine sehr süße Geschichte und geniale Fotos – und so eine Logik wäre mir mit 24 durchaus auch noh zuzutrauen, denn ich glaube auch, dass mein weltbester Freund einfach alles schaffen kann ;)
Hach, langsam sollte ich eine Eismaschine auf meine Amazon-Wunschliste setzen…
Liebe Grüße
Nadja
Also, ich glaube, wir haben kleine Bohrer. Nur falls das Perlenproblem noch mal auftaucht. :-)
@Nadja: Ja, es lohnt sich wirklich. Auch im Winter :D
@Julia, ich werd’s mir merken, danke! :D