Rotwein-Geschnetzeltes mit Erbsen
Rotwein-Geschnetzeltes mit Erbsen
Veröffentlicht am 6. Oktober 2011 |
Lesezeit: 2 Minuten
Es ist schon interessant, wie Menschen ticken. Seit Monaten habe ich auf Amazon eine gebrauchte Steve Jobs Biographie zum Verkauf angeboten, für die sich niemand interessiert hat. Heute morgen hörte ich dann im Radio die Nachricht vom Tode des Apple-Pioniers, und keine zwei Stunden später war die Biographie auch schon verkauft. Auch wenn ich kein Apple-Anhänger bin, so geht mit Steve Jobs doch einer der größten Erfinder und Pioniere der IT-Landschaft von uns, der es wie fast kein Zweiter geschafft hat, Technologie in die Wohnzimmer und die Hosentaschen der Menschen zu bringen.
Nach dieser Einleitung ist jede Überleitung zu einem Rezept zum Scheitern verurteilt. Daher rede ich gar nicht lange darum herum. Seit ich das Zürcher Geschnetzelte gemacht habe, bin ich wieder auf den Geschmack gekommen. Jahrelang habe ich kein Geschnetzeltes mehr gegessen, früher gab es das oft bei Muttern. Dabei ist das Geschnetzelte recht einfach zuzubereiten und mit vielen verschiedenen Zutaten kombinierbar.
REZEPT
Zutaten für das Rotwein-Geschnetzelte mit Erbsen (für 2 Personen):
- 600g Schweinerücken
- 200g Erbsen
- 2 Schalotten
- 100 ml Rotwein, z.B. Cabernet Sauvignon
- 200 ml Sahne
- 100 ml Rinderfond
- 1 TL Rosenpaprika
- 2 TL Schnittlauch
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1 Das Fleisch in ca. 3mm dicke Streifen schneiden. Die Schalotten fein hacken, den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
2 Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch anschmoren, bis es Farbe bekommt. Mit einem Schuss Rotwein ablöschen, aufkochen und beiseite stellen.
3 In einer Pfanne in etwas Öl die Zwiebeln glasig andünsten. Mit dem Rotwein ablöschen und Sahne und Rinderfond angießen. Aufkochen und eindicken lassen. Fleisch und Erbsen zugeben und 2-3 Minuten bei mittlerer Temperatur ziehen lassen. Mit Rosenpaprika, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Schnittlauch darüberstreuen.
Beilage: Spätzle passen gut, ich kann mir aber auch Rösti, Kartoffeln und Reis vorstellen.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Es ist schon interessant, wie Menschen ticken. Seit Monaten habe ich auf Amazon eine gebrauchte Steve Jobs Biographie zum Verkauf angeboten, für die sich niemand interessiert hat. Heute morgen hörte ich dann im Radio die Nachricht vom Tode des Apple-Pioniers, und keine zwei Stunden später war die Biographie auch schon verkauft. Auch wenn ich kein Apple-Anhänger bin, so geht mit Steve Jobs doch einer der größten Erfinder und Pioniere der IT-Landschaft von uns, der es wie fast kein Zweiter geschafft hat, Technologie in die Wohnzimmer und die Hosentaschen der Menschen zu bringen.
Nach dieser Einleitung ist jede Überleitung zu einem Rezept zum Scheitern verurteilt. Daher rede ich gar nicht lange darum herum. Seit ich das Zürcher Geschnetzelte gemacht habe, bin ich wieder auf den Geschmack gekommen. Jahrelang habe ich kein Geschnetzeltes mehr gegessen, früher gab es das oft bei Muttern. Dabei ist das Geschnetzelte recht einfach zuzubereiten und mit vielen verschiedenen Zutaten kombinierbar.
REZEPT
Zutaten für das Rotwein-Geschnetzelte mit Erbsen (für 2 Personen):
- 600g Schweinerücken
- 200g Erbsen
- 2 Schalotten
- 100 ml Rotwein, z.B. Cabernet Sauvignon
- 200 ml Sahne
- 100 ml Rinderfond
- 1 TL Rosenpaprika
- 2 TL Schnittlauch
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1 Das Fleisch in ca. 3mm dicke Streifen schneiden. Die Schalotten fein hacken, den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
2 Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch anschmoren, bis es Farbe bekommt. Mit einem Schuss Rotwein ablöschen, aufkochen und beiseite stellen.
3 In einer Pfanne in etwas Öl die Zwiebeln glasig andünsten. Mit dem Rotwein ablöschen und Sahne und Rinderfond angießen. Aufkochen und eindicken lassen. Fleisch und Erbsen zugeben und 2-3 Minuten bei mittlerer Temperatur ziehen lassen. Mit Rosenpaprika, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Schnittlauch darüberstreuen.
Beilage: Spätzle passen gut, ich kann mir aber auch Rösti, Kartoffeln und Reis vorstellen.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Geschnetzeltes – auch bei mir ein lieber Begleiter in Kindertagen, dazu Spätzle und vieeel Sauce! :-)
Wenn ich das so lecker angerichtet bei dir auf dem Teller sehe, denke ich auch: das muss man wieder öfters zubereiten!
das sieht ja köstlich aus!!
mir gehts wie dir, ich habe auch schon ewig kein Geschnetzeltes mehr gemacht bzw. gegessen. Irgendwie erinnert mich das – sorry – immer an Katzenfutter ;-). Dein Bild macht mir aber schon Lust…. zwar wieder nicht auf Geschnetzeltes (obwohl das Foto top ist), aber auf deine unglaublich schönen Spätzle! Ich kann sehen, wie sie schmecken, ganz fein!
Die Erbsen bringen auf jeden Fall etwas Farbe auf den Teller.