Ratatouille mit Schafskäse und Oliven
Ratatouille mit Schafskäse und Oliven
Veröffentlicht am 22. Juli 2009 |
Lesezeit: 1 Minuten
Ratatouille hat einen hohen Vorbereitungsaufwand, da sehr viele Zutaten geschnitten werden müssen. Um bei allen Zutaten den gleichen Garzustand zu erreichen empfehle ich, sämtliche vorbereitenden Arbeiten vor dem eigentlichen Kochen zu erledigen.
Rezept
Zutaten (für 4 Personen):
- 3-4 normal große Zucchini
- 1 Aubergine
- 2 rote Paprika
- 1 gelber Paprika
- 4-5 reife Tomaten
- 5-6 frische Champignons
- 2 Zwiebeln
- 1 Chilischote
- 2-3 Knoblauchzehen (wer mag)
- frischer Thymian
- frischer Basilikum
- frische Petersilie
- 3-4 Lorbeerblätter
- 400g Schafskäse
- 1 Glas schwarze Oliven (gute!)
- 4 EL Tomatenmark
- 300ml Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
(1) Die Zucchini, die Auberginen, die Champignons, die Paprika und die Zwiebeln in etwa gleich große Stücke schneiden (damit der Garpunkt ungefähr gleich ist). Die Chilischote fein hacken. Die Tomaten achteln.
(2) Den Schafskäse in Würfel schneiden und beiseite stellen. Petersilie und Basilikum fein hacken.
(3) Einen Topf beiseite stellen und leicht befeuern. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, den Knoblauch, die Chilis und den Thymian hinzugeben. Nun nacheinander die Zwiebeln, die Auberginen, die Zucchini die Paprika und die Champignons anbraten. Die fertigen Portionen in den erhitzen Topf geben und immer wieder gut umrühren. Den Topf mit etwas Wasser ablöschen, aufkochen und die Lorbeerblätter zugeben.
(4) Das Tomatenmark und das restliche Olivenöl in den Topf geben, gut umrühren. Nun die Tomaten und die Oliven zugeben. Mit Salz, Pfeffer und – wer mag – mit Kreuzkümmel abschmecken.
(5) Ganz am Ende den Schafskäse, die Petersilie und den Basilikum unterrühren und nach 5 Minuten ruhen lassen servieren.
Tipps:
Als Beilage passt hier hervorragend Baguette oder Reis. Das Ratatouille eignet sich auch gut als reichhaltige Pasta-Sauce. Liebhaber von Überbackenem können den Schafskäse weglassen, die Masse in eine Form geben und ca. 15 Minuten mit frischem Parmesan überbacken. Auch Fleisch (z.B. Schweinelende oder Lammfilets) passen hervorragend zum Ratatouille.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Ratatouille hat einen hohen Vorbereitungsaufwand, da sehr viele Zutaten geschnitten werden müssen. Um bei allen Zutaten den gleichen Garzustand zu erreichen empfehle ich, sämtliche vorbereitenden Arbeiten vor dem eigentlichen Kochen zu erledigen.
Rezept
Zutaten (für 4 Personen):
- 3-4 normal große Zucchini
- 1 Aubergine
- 2 rote Paprika
- 1 gelber Paprika
- 4-5 reife Tomaten
- 5-6 frische Champignons
- 2 Zwiebeln
- 1 Chilischote
- 2-3 Knoblauchzehen (wer mag)
- frischer Thymian
- frischer Basilikum
- frische Petersilie
- 3-4 Lorbeerblätter
- 400g Schafskäse
- 1 Glas schwarze Oliven (gute!)
- 4 EL Tomatenmark
- 300ml Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
(1) Die Zucchini, die Auberginen, die Champignons, die Paprika und die Zwiebeln in etwa gleich große Stücke schneiden (damit der Garpunkt ungefähr gleich ist). Die Chilischote fein hacken. Die Tomaten achteln.
(2) Den Schafskäse in Würfel schneiden und beiseite stellen. Petersilie und Basilikum fein hacken.
(3) Einen Topf beiseite stellen und leicht befeuern. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, den Knoblauch, die Chilis und den Thymian hinzugeben. Nun nacheinander die Zwiebeln, die Auberginen, die Zucchini die Paprika und die Champignons anbraten. Die fertigen Portionen in den erhitzen Topf geben und immer wieder gut umrühren. Den Topf mit etwas Wasser ablöschen, aufkochen und die Lorbeerblätter zugeben.
(4) Das Tomatenmark und das restliche Olivenöl in den Topf geben, gut umrühren. Nun die Tomaten und die Oliven zugeben. Mit Salz, Pfeffer und – wer mag – mit Kreuzkümmel abschmecken.
(5) Ganz am Ende den Schafskäse, die Petersilie und den Basilikum unterrühren und nach 5 Minuten ruhen lassen servieren.
Tipps:
Als Beilage passt hier hervorragend Baguette oder Reis. Das Ratatouille eignet sich auch gut als reichhaltige Pasta-Sauce. Liebhaber von Überbackenem können den Schafskäse weglassen, die Masse in eine Form geben und ca. 15 Minuten mit frischem Parmesan überbacken. Auch Fleisch (z.B. Schweinelende oder Lammfilets) passen hervorragend zum Ratatouille.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]