Gegrillte Avocado mit Tomaten-Feta-Füllung
Gegrillte Avocado mit Tomaten-Feta-Füllung
Veröffentlicht am 23. Juli 2013 |
Lesezeit: 1 Minuten
Es gibt viele Grill-Kochbücher, die tolle Rezepte für Fleischgerichte, Fisch oder Geflügel bereithalten. Richtig gute Beilageninspirationen habe ich bislang leider nur selten gesehen oder aber nur durch Zufall entdeckt. Heute beginne ich, diese Beilagen sukzessive zu verbloggen.
Eine Avocado ist per se ja ein sehr vielseitiges Ding. Du kannst daraus Dips, Saucen, Vinaigrettes oder Suppen machen – sie kalt oder warm zubereiten. Wenn Du sie erwärmst musst Du aber aufpassen, dass Du das nicht zu lange tust, denn dann werden die Avocados bitter und das Gericht ungenießbar.
Ich habe die Avocado halbiert und den Stein entfernt. Die entstandene Lücke habe ich einfach mit einer Mischung aus Feta, frischen Tomaten, etwas Toastbrot und Knoblauch sowie Schalotten gefüllt. Du kannst die Avocado einfach mit der Hautseite auf den Grill legen und indirekt grillen, bis die weich genug ist im verspeist zu werden.
Die Beilage passt gut zu Schweine- aber auch Rindfleisch. Wenn Du magst, gibst Du der Mischung ein wenig Chili mit.
Rezept
Zutaten für die gegrillte Avocado mit Tomaten-Feta-Füllung (Für 2-3 Personen als Beilage):
- 1 reife Avocado
- 60g Feta
- 1 reife Tomate
- 1 Toastbrot
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Schalotte
- 1 TL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1 Für die Füllung den Feta fein bröseln. Die Tomate, den Knoblauch, die Schalotte und das Toastbrot fein hacken, die Rosmarinnadeln ebenso fein schneiden. Alles vermischen und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
2 Die Avocado halbieren und den Stein entfernen. Die Füllung auf die Avocados verteilen.
3 Die Avocados kurz indirekt bei etwa 200°C grillen, dann indirekt fertig garen – das dauert etwa 5 Minuten.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Es gibt viele Grill-Kochbücher, die tolle Rezepte für Fleischgerichte, Fisch oder Geflügel bereithalten. Richtig gute Beilageninspirationen habe ich bislang leider nur selten gesehen oder aber nur durch Zufall entdeckt. Heute beginne ich, diese Beilagen sukzessive zu verbloggen.
Eine Avocado ist per se ja ein sehr vielseitiges Ding. Du kannst daraus Dips, Saucen, Vinaigrettes oder Suppen machen – sie kalt oder warm zubereiten. Wenn Du sie erwärmst musst Du aber aufpassen, dass Du das nicht zu lange tust, denn dann werden die Avocados bitter und das Gericht ungenießbar.
Ich habe die Avocado halbiert und den Stein entfernt. Die entstandene Lücke habe ich einfach mit einer Mischung aus Feta, frischen Tomaten, etwas Toastbrot und Knoblauch sowie Schalotten gefüllt. Du kannst die Avocado einfach mit der Hautseite auf den Grill legen und indirekt grillen, bis die weich genug ist im verspeist zu werden.
Die Beilage passt gut zu Schweine- aber auch Rindfleisch. Wenn Du magst, gibst Du der Mischung ein wenig Chili mit.
Rezept
Zutaten für die gegrillte Avocado mit Tomaten-Feta-Füllung (Für 2-3 Personen als Beilage):
- 1 reife Avocado
- 60g Feta
- 1 reife Tomate
- 1 Toastbrot
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Schalotte
- 1 TL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1 Für die Füllung den Feta fein bröseln. Die Tomate, den Knoblauch, die Schalotte und das Toastbrot fein hacken, die Rosmarinnadeln ebenso fein schneiden. Alles vermischen und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
2 Die Avocado halbieren und den Stein entfernen. Die Füllung auf die Avocados verteilen.
3 Die Avocados kurz indirekt bei etwa 200°C grillen, dann indirekt fertig garen – das dauert etwa 5 Minuten.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Wow Uwe, da fällt mir einfach nur eins ein: hmmmmmmmmmmmmm. Eine tolle Idee ist das, Avocado zu grillen!
Liebe Kathrin, danke, das freut mich sehr! :)
Hallo Uwe, das klingt super und ist eigentich ja ganz schnell gemacht! Wird auf jedenfall nachgebaut!
Mmhh, lecker. Jetzt hab ich Hunger :/
@thecookingknitter: Ich wünsche ganz viel Spaß dabei! Und daran denken: Nicht zu lange erhitzen! :D
@Olga: Ist ja gleich Mittag :) – Schon was in petto?
Hi Uwe,
mal wieder zum anbeissen…
Meinst Du kurz direkt und danach indirekt grillen?
Wie lange bei 200°
Könnte ich als Mitbringsel mitnehmen, vorher werde ich es schon zuhause geniessen
Gruß
Ingrid