Tagliatelle mit Spargel-Carbonara
Tagliatelle mit Spargel-Carbonara
Veröffentlicht am 25. April 2011 |
Lesezeit: 2 Minuten
Auf dem Weg nach Hause habe ich letzten Donnerstag noch 1,5kg frischen Spargel mitgenommen. Nachdem wir nun schon dreimal Spargel mit Butter, Kartoffeln und Schinken verzehrt haben, traue ich mich nach und nach an die Variationen heran. Erste Amtstat: eine Pasta.
Spargelfond als Basis
Den Spargel habe ich nur kurz blanchiert – nicht mehr als 8 Minuten. Er soll bissfest bleiben, aber nicht mehr zu hart sein, wenn er in die Pasta kommt. Die Schälreste des Spargel habe ich anschließend nochmals 10 Minuten ausgekocht. Die frischen Tagliatelle wurden im entstandenen Fond gekocht und haben den Spargelgeschmack schon angenommen. Für mich ist diese Carbonara-Variante eine schöne Abwechslung zur gebräuchlichen Version.
Spargelwoche bei HighFoodality
Dieses Rezept ist gleichzeitig der Auftakt zur Spargelwoche bei High Foodality. In dieser Woche erwarten Euch noch folgende Rezepte rund um das beliebte Frühlingsgemüse:
- Spargel mit karamellisierten Erdbeeren (Mittwoch)
- Bärlauch-Spargel-Suppe (Donnerstag)
- Tagliatelle mit Bärlauch-Pesto und Spargel (Freitag)
Morgen wird Euch Frank wie gewohnt einen Cocktail servieren – ich glaube kaum, dass dabei ein Spargel verarbeitet wird… ;)
Hinweis: das Original-Rezept für Carbonara ist mittlerweile hier erschienen.
Rezept
Zutaten für die Spargel-Carbonara (für 2 Personen):
- 250g frische Tagliatelle
- 2 Eigelb
- 100ml Sahne
- 10 Stangen nicht zu dicker Spargel
- 1L Spargelfond (ist eigentlich zu wenig um die Nudeln darin zu kochen aber hey, geht schon…)
- etwas frischer Bärlauch (oder eben Schnittlauch)
- etwas frischer Parmesan
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1 Den Spargel schälen und 8-10 Minuten in 1 Liter Wasser blanchieren. Danach die Schalen 10 Minuten auskochen. Den Fond nicht wegschütten. Den Spargel in 2cm lange Stücke schneiden.
2 Die Eigelb mit der Sahne und etwas Salz und Pfeffer vermischen. Die Tagliatelle im Fond al dente kochen, eher etwas zu früh herausnehmen. In einer Pfanne die Eiermasse mit den Nudeln vermischen und stocken lassen. Abschmecken und mit dem Spargel vermischen. Etwas Schnittlauch oder Bärlauch untermischen und mit Parmesan bestreuen.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Auf dem Weg nach Hause habe ich letzten Donnerstag noch 1,5kg frischen Spargel mitgenommen. Nachdem wir nun schon dreimal Spargel mit Butter, Kartoffeln und Schinken verzehrt haben, traue ich mich nach und nach an die Variationen heran. Erste Amtstat: eine Pasta.
Spargelfond als Basis
Den Spargel habe ich nur kurz blanchiert – nicht mehr als 8 Minuten. Er soll bissfest bleiben, aber nicht mehr zu hart sein, wenn er in die Pasta kommt. Die Schälreste des Spargel habe ich anschließend nochmals 10 Minuten ausgekocht. Die frischen Tagliatelle wurden im entstandenen Fond gekocht und haben den Spargelgeschmack schon angenommen. Für mich ist diese Carbonara-Variante eine schöne Abwechslung zur gebräuchlichen Version.
Spargelwoche bei HighFoodality
Dieses Rezept ist gleichzeitig der Auftakt zur Spargelwoche bei High Foodality. In dieser Woche erwarten Euch noch folgende Rezepte rund um das beliebte Frühlingsgemüse:
- Spargel mit karamellisierten Erdbeeren (Mittwoch)
- Bärlauch-Spargel-Suppe (Donnerstag)
- Tagliatelle mit Bärlauch-Pesto und Spargel (Freitag)
Morgen wird Euch Frank wie gewohnt einen Cocktail servieren – ich glaube kaum, dass dabei ein Spargel verarbeitet wird… ;)
Hinweis: das Original-Rezept für Carbonara ist mittlerweile hier erschienen.
Rezept
Zutaten für die Spargel-Carbonara (für 2 Personen):
- 250g frische Tagliatelle
- 2 Eigelb
- 100ml Sahne
- 10 Stangen nicht zu dicker Spargel
- 1L Spargelfond (ist eigentlich zu wenig um die Nudeln darin zu kochen aber hey, geht schon…)
- etwas frischer Bärlauch (oder eben Schnittlauch)
- etwas frischer Parmesan
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1 Den Spargel schälen und 8-10 Minuten in 1 Liter Wasser blanchieren. Danach die Schalen 10 Minuten auskochen. Den Fond nicht wegschütten. Den Spargel in 2cm lange Stücke schneiden.
2 Die Eigelb mit der Sahne und etwas Salz und Pfeffer vermischen. Die Tagliatelle im Fond al dente kochen, eher etwas zu früh herausnehmen. In einer Pfanne die Eiermasse mit den Nudeln vermischen und stocken lassen. Abschmecken und mit dem Spargel vermischen. Etwas Schnittlauch oder Bärlauch untermischen und mit Parmesan bestreuen.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Klingt interessant, kann ich mir auch gut mit grünem Spargel vorstellen.
Bei mir muss es gruener Spargel sein, der weisse ist sehr selten erhaeltlich. Das schmeckt bestimmt auch.
toll! Das werde ich auch mit den feinen grünen Spargeln zubereiten und ich freue mich schon mal auf das Spargelrezept vom Mittwoch :)
Grüssli
Irene
Danke für das Rezept, werde es diese Woche mal ausprobieren.
Frage: Was mache ich mit 2 übrigen Eiweiß?
Danke für einen Tipp!
LG Margarete