Ingwer-Garnelen mit Zitrus-Krautsalat
Ingwer-Garnelen mit Zitrus-Krautsalat
Veröffentlicht am 16. November 2011 |
Lesezeit: 3 Minuten
Das Attribut “Salatcocktail” trifft wunderbar zu auf die Ingwer-Garnelen mit Zitrus-Krautsalat. Mich hat das Foto in der Living at Home so angesprochen, dass ich das Rezept zeitnah unbedingt probieren musste. Anfangs konnte ich mir die Kombination aus Früchten mit Rotkohl nicht so recht vorstellen – dieses Unbehagen hat sich aber sehr schnell aufgelöst.
Dass Fenchel sehr gut mit Orangen harmoniert, wusste ich bereits. Und Rotkohl ist von seiner Beschaffenheit ähnlich und harmoniert vortrefflich mit den Mangos und Grapefruits dieser Welt. Und dass dazu Meeresfrüchte – hier in Form von Garnelen – passen, war mir auch nicht unbedingt neu.
Bedenken hatte ich lediglich ob des hohen Zitrusanteils. Orangenschalen, Zitronenschalen, Ingwer, Zitronensaft, Grapefruitsaft – diese Zutaten stellen ein ordentliches Gegengewicht zu der süßen Mango dar. Die Zitrusfrische wird von der sehr süßen Vinaigrette (4 EL brauner Zucker, yeah!) eingefangen und umschmeichelt. Hat für mich gut harmoniert.
Bei der Zubereitung ist es sinnvoll, langsam zu würzen und abzuschmecken. Nicht gleich den ganzen Zitrussaft reinkippen und auch nicht die komplette Vinaigrette untermischen. Langsam abstimmen und ein Gleichgewicht aus Säure und Süße herstellen. Das ist definitiv die Kunst bei diesem Salat.
Die Zubereitung ist zugegeben etwas aufwändig und dauert gut eine halbe Stunde. Wenn man sich dann auch noch ein paar Minuten für das Anrichten nimmt, kommt ein sehr ansehnlicher Salat heraus, der auch noch die Geschmacksknospen begeistert.
REZEPT
Zutaten für die Ingwer-Garnelen mit Zitrus-Krautsalat (für 4 Personen):
- 12 Garnelen
- 1 Grapefruit
- 200g Rotkraut
- 250g Fenchel
- 1 Mango
- 1 Bund Koriander
- 1 Chili
- 1 Orange
- 1 Zitrone
- 4cm frischer Ingwer
- 7EL Öl
- 4EL brauner Zucker
- 1 EL Sesam
- 1 EL Sesamöl
Zubereitung der Ingwer-Garnelen mit Zitrus-Krautsalat:
1 Die Garnelen zunächst waschen und den Darm entfernen. Den Ingwer schälen und fein würfeln. Die Chili fein hacken.Von der Orange und der Zitrone die Schale mit einem Zestenreißer hauchdünn abziehen. An der Schale sollte keine weiße Haut sein (diese schmeckt bitter). Die Zesten ggf. nochmals halbieren, bis sie sehrdünn sind. Die Hälfte des Ingwer, die Chilis und Zitrusschalen in eine Schüssel geben.
2 Den Fenchel waschen und in dünne Ringe schneiden. Den Rotkohl ebenfalls in dünne Ringe schneiden und zu dem Fenchel in eine Schüssel geben.
3 Die Grapefruit schälen und 4 Filetstücke heraustrennen. Diese hauchdünn mit einem scharfen Messer aufschneiden. Auf einen Teller legen. Die Mango schälen und in hauchdünne Scheiben schneiden. Zu der Grapefruit legen.
4 Orangen-, Zitronen- und Grapefruitsaft auspressen. Korianderblätter abzupfen.
5 Die Fenchel-Rotkohlmischung mit dem Grapefruitsaft und etwas Salz marinieren.
6 Zitronensaft, die andere Hälfte des Ingwers, 5EL Öl, den braunen Zucker, Sesam und Sesamöl zu einer Vinaigrette verrühren. Einen Teil davon über die Fenchel-Rotkohl-Mischung geben und gut vermischen.
7 Die Garnelen in 2EL Öl anbraten, die Chilis, den Ingwer und die Zitrusschalen zugeben, kurz anrösten, mit Orangensaft ablöschen und 3 Minuten garen.
8 Grapefruitscheiben, Mango und die Fenchel-Rotkohl-Mischung anrichten. Die Garnelen on top platzieren und mit etwas Vinaigrette übergießen und mit Koriander garnieren. Wer mag kann ein paar Cashewkerne dazu servieren.
Quelle: Living at Home Spezial, Nr. 2
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Das Attribut “Salatcocktail” trifft wunderbar zu auf die Ingwer-Garnelen mit Zitrus-Krautsalat. Mich hat das Foto in der Living at Home so angesprochen, dass ich das Rezept zeitnah unbedingt probieren musste. Anfangs konnte ich mir die Kombination aus Früchten mit Rotkohl nicht so recht vorstellen – dieses Unbehagen hat sich aber sehr schnell aufgelöst.
Dass Fenchel sehr gut mit Orangen harmoniert, wusste ich bereits. Und Rotkohl ist von seiner Beschaffenheit ähnlich und harmoniert vortrefflich mit den Mangos und Grapefruits dieser Welt. Und dass dazu Meeresfrüchte – hier in Form von Garnelen – passen, war mir auch nicht unbedingt neu.
Bedenken hatte ich lediglich ob des hohen Zitrusanteils. Orangenschalen, Zitronenschalen, Ingwer, Zitronensaft, Grapefruitsaft – diese Zutaten stellen ein ordentliches Gegengewicht zu der süßen Mango dar. Die Zitrusfrische wird von der sehr süßen Vinaigrette (4 EL brauner Zucker, yeah!) eingefangen und umschmeichelt. Hat für mich gut harmoniert.
Bei der Zubereitung ist es sinnvoll, langsam zu würzen und abzuschmecken. Nicht gleich den ganzen Zitrussaft reinkippen und auch nicht die komplette Vinaigrette untermischen. Langsam abstimmen und ein Gleichgewicht aus Säure und Süße herstellen. Das ist definitiv die Kunst bei diesem Salat.
Die Zubereitung ist zugegeben etwas aufwändig und dauert gut eine halbe Stunde. Wenn man sich dann auch noch ein paar Minuten für das Anrichten nimmt, kommt ein sehr ansehnlicher Salat heraus, der auch noch die Geschmacksknospen begeistert.
REZEPT
Zutaten für die Ingwer-Garnelen mit Zitrus-Krautsalat (für 4 Personen):
- 12 Garnelen
- 1 Grapefruit
- 200g Rotkraut
- 250g Fenchel
- 1 Mango
- 1 Bund Koriander
- 1 Chili
- 1 Orange
- 1 Zitrone
- 4cm frischer Ingwer
- 7EL Öl
- 4EL brauner Zucker
- 1 EL Sesam
- 1 EL Sesamöl
Zubereitung der Ingwer-Garnelen mit Zitrus-Krautsalat:
1 Die Garnelen zunächst waschen und den Darm entfernen. Den Ingwer schälen und fein würfeln. Die Chili fein hacken.Von der Orange und der Zitrone die Schale mit einem Zestenreißer hauchdünn abziehen. An der Schale sollte keine weiße Haut sein (diese schmeckt bitter). Die Zesten ggf. nochmals halbieren, bis sie sehrdünn sind. Die Hälfte des Ingwer, die Chilis und Zitrusschalen in eine Schüssel geben.
2 Den Fenchel waschen und in dünne Ringe schneiden. Den Rotkohl ebenfalls in dünne Ringe schneiden und zu dem Fenchel in eine Schüssel geben.
3 Die Grapefruit schälen und 4 Filetstücke heraustrennen. Diese hauchdünn mit einem scharfen Messer aufschneiden. Auf einen Teller legen. Die Mango schälen und in hauchdünne Scheiben schneiden. Zu der Grapefruit legen.
4 Orangen-, Zitronen- und Grapefruitsaft auspressen. Korianderblätter abzupfen.
5 Die Fenchel-Rotkohlmischung mit dem Grapefruitsaft und etwas Salz marinieren.
6 Zitronensaft, die andere Hälfte des Ingwers, 5EL Öl, den braunen Zucker, Sesam und Sesamöl zu einer Vinaigrette verrühren. Einen Teil davon über die Fenchel-Rotkohl-Mischung geben und gut vermischen.
7 Die Garnelen in 2EL Öl anbraten, die Chilis, den Ingwer und die Zitrusschalen zugeben, kurz anrösten, mit Orangensaft ablöschen und 3 Minuten garen.
8 Grapefruitscheiben, Mango und die Fenchel-Rotkohl-Mischung anrichten. Die Garnelen on top platzieren und mit etwas Vinaigrette übergießen und mit Koriander garnieren. Wer mag kann ein paar Cashewkerne dazu servieren.
Quelle: Living at Home Spezial, Nr. 2
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Da kann ich dich gut verstehen, ich wäre auch direkt von diesem Salat angefixt gewesen.
Muss ich mir bookmarken, vielleicht kann ich ihn demnächst mal irgendwo unterbringen ;-)
@Tina: Bin gespannt was Du sagst. Ich habe den Salat gut scharf gemacht, das hat gut gepasst.
Gut, das eine rote sind also Chili.
Aber was ist das andere rote unten?
Grapefruitslices! Handgeschnitten!
Süß-salzig-sauer-scharf? Nehm ich, sofort :-)