Obstsalat à la Uwe

Obstsalat à la Uwe

Veröffentlicht am 14. September 2011 |

Lesezeit: 1 Minuten

Ich habe meinen Zivildienst putzend und spülend in einer Jugendherberge verbracht. Gerne hätte ich damals mehr in der Küche mitgeholfen, meine Arbeit beschränkte sich da aber auf Wurstplatten belegen, Salat waschen und Obstsalat machen. Und das habe ich dann perfektioniert.

Wichtig für einen guten Obstsalat sind frische, gute Zutaten. Geschmackvolle, reife, nicht mehlig schmeckende Äpfel oder Birnen, kernlose süße Trauben und reife Melonen. Wichtig ist auch, dass die Äpfel, sobald sie geschnitten sind, mit Zitronensaft beträufelt werden. So werden sie nicht braun und behalten appetitlich ihre Farbe.

Die Zutaten können natürlich leicht variiert und ausgetauscht werden. Ich persönlich mag die unten aufgeführte Kombination sehr gerne (besonders mit Melone!). Exotischere Früchte wie Mango oder Papaya kann ich mir als Melonenersatz auch gut vorstellen.

Wer mag mischt den Obstsalat mit Cornflakes, Müsli oder Joghurt.

REZEPT

Zutaten  für den Obstsalat à la Uwe (für 4 Personen):

  • 2-3 Äpfel
  • 1 Banane
  • eine Handvoll Weintrauben
  • 1/4 Wassermelone
  • 50g Walnüsse
  • 1 Kiwi

Für die Vinaigrette:

  • 1 Zitrone
  • 1 Orange
  • 1 EL Honig
  • 1/2 TL Zimt
  • Wer mag: etwas Chili

Zubereitung:

1 Das Obst waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Walnüsse fein hacken. Die Melone schälen und ebenfalls in feine Stücke schneiden. Alles in eine Schüssel geben.

2 Den Honig in einem Topf erwärmen und mit dem Orangen- und Zitronensaft ablöschen. Chili zugeben und kurz aufkochen, Zimt einrühren. Vinaigrette erkalten lassen und über das Obst geben und gut mischen.

[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]

Ich habe meinen Zivildienst putzend und spülend in einer Jugendherberge verbracht. Gerne hätte ich damals mehr in der Küche mitgeholfen, meine Arbeit beschränkte sich da aber auf Wurstplatten belegen, Salat waschen und Obstsalat machen. Und das habe ich dann perfektioniert.

Wichtig für einen guten Obstsalat sind frische, gute Zutaten. Geschmackvolle, reife, nicht mehlig schmeckende Äpfel oder Birnen, kernlose süße Trauben und reife Melonen. Wichtig ist auch, dass die Äpfel, sobald sie geschnitten sind, mit Zitronensaft beträufelt werden. So werden sie nicht braun und behalten appetitlich ihre Farbe.

Die Zutaten können natürlich leicht variiert und ausgetauscht werden. Ich persönlich mag die unten aufgeführte Kombination sehr gerne (besonders mit Melone!). Exotischere Früchte wie Mango oder Papaya kann ich mir als Melonenersatz auch gut vorstellen.

Wer mag mischt den Obstsalat mit Cornflakes, Müsli oder Joghurt.

REZEPT

Zutaten  für den Obstsalat à la Uwe (für 4 Personen):

  • 2-3 Äpfel
  • 1 Banane
  • eine Handvoll Weintrauben
  • 1/4 Wassermelone
  • 50g Walnüsse
  • 1 Kiwi

Für die Vinaigrette:

  • 1 Zitrone
  • 1 Orange
  • 1 EL Honig
  • 1/2 TL Zimt
  • Wer mag: etwas Chili

Zubereitung:

1 Das Obst waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Walnüsse fein hacken. Die Melone schälen und ebenfalls in feine Stücke schneiden. Alles in eine Schüssel geben.

2 Den Honig in einem Topf erwärmen und mit dem Orangen- und Zitronensaft ablöschen. Chili zugeben und kurz aufkochen, Zimt einrühren. Vinaigrette erkalten lassen und über das Obst geben und gut mischen.

[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]

Hinterlasse einen Kommentar

4 Comments

  1. lamiacucina 14. September 2011 at 10:00 - Reply

    essen wir täglich, nicht ganz à la Uwe, aber ziemlich ähnlich.

  2. Petra aka Cascabel 14. September 2011 at 11:18 - Reply

    Ich mach viel zu selten Obstsalat. Aber jetzt sicher wieder mal!

  3. Uwe 15. September 2011 at 08:44 - Reply

    @lamiacucina: Täglich ist toll. Schaffe ich nicht!

    @Petra: Guter Vorsatz, es lohnt sich :)

  4. Helmut Schültke 11. Dezember 2013 at 17:37 - Reply

    Bitte Newsletter zusenden (ich habe kein Anmeldeformular gesehen)

Leave A Comment

Weitere Artikel

  • Gegrillte Erbsen mit Roquefort-Crème und Minze

    Published On: 27. August 2024
  • Gnocchetti Sardi mit Erbsen, Pecorino Sardo und Zucchiniblüten

    Published On: 6. August 2024
  • Šaltibarščiai

    Published On: 30. Juli 2024