Purple-Curry-Joghurt mit Baby-Karotten, Wildkräutersalat und Brotchip
Purple-Curry-Joghurt mit Baby-Karotten, Wildkräutersalat und Brotchip
Veröffentlicht am 5. August 2015 |
Lesezeit: 2 Minuten
Vorhang auf für ein weiteres Sommergericht. Heute gibt’s eine leckere Vorspeise aus Baby-Karotten, Wildkräutersalat und dem legendären Purple-Curry-Joghurt. Auf geht’s:
Nachdem ich Dir bereits so einige Rezepte meiner Küchen-Eröffnungsparty mit lieben Blogger-Freunden gezeigt habe, fehlen nun noch dieser fantastische Zwischengang und das Dessert. Wie bei der Ceviche vom Kabeljau mit Grapefruit-Limetten-Sorbet ist dieses Rezept nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern stammt von Simone von Pi mal Butter. Es war die Geburtsstunde des Clubs der anonymen Purple-Curry-Fans, der als erste Clubhandlung am nächsten Tag geschlossen zum örtlichen Gewürzhändler pilgerte und die Regale von Ingo Hollands Purple Curry Mischung befreite.
Das Purple Curry besitzt eine mild-säuerliche Note, ist nicht scharf und färbt durch den enthaltenen Hibiskus wunderschön lila. Simone vermischte das Curry mit griechischem Joghurt, dazu kamen ein paar Spritzer Zitronensaft und etwas Salz. Der Wildkräutersalat bestand in unserem Fall aus Blutampfer, etwas Minze, Basilikum und Petersilie. Die Baby-Karotten wurden in Karottensaft, Ingwer und etwas Chili gekocht und zusammen mit dem Salat und einem knusprigen Brotchip serviert.
Rezept
Dauer: Ca. 60 min
Zutaten für den Purple-Curry-Joghurt mit Baby-Karotten, Wildkräutersalat und Brotchip (Für 4 Personen als Vorspeise):
- 8 Baby-Karotten mit Grün
- 3 cm frischer Ingwer
- 1 rote Chili
- 1 L Karottensaft
- 200 g griechischer Joghurt
- 1 TL Purple Curry von Ingo Holland
- 4 dünne Scheiben Brote (3 mm)
- 1 Zitrone
- 3 Handvoll Wildkräuter
- Etwas Sonnenblumenöl
- Etwas Agavendicksaft
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1 Für die Karotten selbige schälen und das Grün etwas oberhalb abschneiden, so dass ein wenig Grün stehen bleibt. Den Ingwer und die Chili in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Karottensaft erhitzen. Die Baby-Karotten etwa 30 bis 40 Minuten leise köcheln. Die Karotten sollten noch Biss haben.
2 Für den Purple Curry Joghurt den Joghurt mit dem Purple Curry, ein paar Spritzern Zitronensaft und etwas Salz mischen.
3 Die Wildkräuter waschen und aus Öl, restlichem Zitronensaft, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette mischen.
4 Die Brotscheiben mit etwas Olivenöl beträufeln und im Ofen bei 180°C Umluft knusprig backen. Das dauert etwa 5-8 Minuten.
5 Den Purple Curry Joghurt auf einem Teller anrichten. Darauf die Karotten legen, den Salat auftürmen und mit einem Brotchip garnieren.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Vorhang auf für ein weiteres Sommergericht. Heute gibt’s eine leckere Vorspeise aus Baby-Karotten, Wildkräutersalat und dem legendären Purple-Curry-Joghurt. Auf geht’s:
Nachdem ich Dir bereits so einige Rezepte meiner Küchen-Eröffnungsparty mit lieben Blogger-Freunden gezeigt habe, fehlen nun noch dieser fantastische Zwischengang und das Dessert. Wie bei der Ceviche vom Kabeljau mit Grapefruit-Limetten-Sorbet ist dieses Rezept nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern stammt von Simone von Pi mal Butter. Es war die Geburtsstunde des Clubs der anonymen Purple-Curry-Fans, der als erste Clubhandlung am nächsten Tag geschlossen zum örtlichen Gewürzhändler pilgerte und die Regale von Ingo Hollands Purple Curry Mischung befreite.
Das Purple Curry besitzt eine mild-säuerliche Note, ist nicht scharf und färbt durch den enthaltenen Hibiskus wunderschön lila. Simone vermischte das Curry mit griechischem Joghurt, dazu kamen ein paar Spritzer Zitronensaft und etwas Salz. Der Wildkräutersalat bestand in unserem Fall aus Blutampfer, etwas Minze, Basilikum und Petersilie. Die Baby-Karotten wurden in Karottensaft, Ingwer und etwas Chili gekocht und zusammen mit dem Salat und einem knusprigen Brotchip serviert.
Rezept
Dauer: Ca. 60 min
Zutaten für den Purple-Curry-Joghurt mit Baby-Karotten, Wildkräutersalat und Brotchip (Für 4 Personen als Vorspeise):
- 8 Baby-Karotten mit Grün
- 3 cm frischer Ingwer
- 1 rote Chili
- 1 L Karottensaft
- 200 g griechischer Joghurt
- 1 TL Purple Curry von Ingo Holland
- 4 dünne Scheiben Brote (3 mm)
- 1 Zitrone
- 3 Handvoll Wildkräuter
- Etwas Sonnenblumenöl
- Etwas Agavendicksaft
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1 Für die Karotten selbige schälen und das Grün etwas oberhalb abschneiden, so dass ein wenig Grün stehen bleibt. Den Ingwer und die Chili in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Karottensaft erhitzen. Die Baby-Karotten etwa 30 bis 40 Minuten leise köcheln. Die Karotten sollten noch Biss haben.
2 Für den Purple Curry Joghurt den Joghurt mit dem Purple Curry, ein paar Spritzern Zitronensaft und etwas Salz mischen.
3 Die Wildkräuter waschen und aus Öl, restlichem Zitronensaft, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette mischen.
4 Die Brotscheiben mit etwas Olivenöl beträufeln und im Ofen bei 180°C Umluft knusprig backen. Das dauert etwa 5-8 Minuten.
5 Den Purple Curry Joghurt auf einem Teller anrichten. Darauf die Karotten legen, den Salat auftürmen und mit einem Brotchip garnieren.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Klasse, Purple Curry kannte ich noch gar nicht.. Blutampfer mag ich aber dieses Jahr auch total gern :)
LG
Ela
Es sieht wirklich lecker aus aber du sag mal ist das wirklich so wenig oder ist der Teller so groß? Auf den Bildern wirkt es so übersichtlich.
Eine schöne Vorspeise – die würde mir jetzt im Sommer auch gut schmecken. Und das mit dem purple curry muss ich mir unbedingt mal genauer anschauen! :)
Genial lecker!
Danke!
Hallo
Wo für kann man das Purpel Curry noch verwenden
Purple Curry kannst Du wie ein herkömmliches Curry-Pulver verwenden – also z. B. für Curry-Saucen oder zur Marinade von Fisch- und Fleisch.