Tunfischtatar in Gurkenschiffchen
Tunfischtatar in Gurkenschiffchen
Veröffentlicht am 10. Februar 2011 |
Lesezeit: 1 Minuten
Ich liebe es, zu diversen Anlässen ein Buffet vorzubereiten. Es macht großen Spaß, einen ganzen Tag (gerne auch länger) in der Küche zu stehen und viele Kleinigkeiten vorzubereiten. Ein Rezept, welches ich nun schon öfter gemacht habe, ist der Tunfischtatar in Gurkenschiffchen. Schnell zu machen, sieht super aus und schmeckt auch noch gut – für alle Liebhaber von rohem Fisch ein absolutes Muss. Mein Februar-Beitrag für den Blog-Event Cucina Rapida auf mankannsessen.de.
Rezept
Zutaten für den Tunfischtatar in Gurkenschiffchen (für eine Platte, ergibt 10-12 Stück):
- 1 Gurke
- 200g Tunfischfilet aus nachhaltigem Fang in Sushi-Qualität
- 100g Crème Fraiche
- 1-2 TL Wasabi-Paste (je nach Schärfegeschmack)
- 1 Limette
- 1 EL Sojasauce
- 2 EL Olivenöl
- frisch gemahlener Pfeffer
- Salz
- 1 TL schwarze Sesamsamen
- Wer mag: Kresse oder Radieschensprossen zum Garnieren
Zubereitung:
1 Die Gurke schälen und halbieren. Schräg in 3-4 cm große Stücke schneiden, das Kerngehäuse entfernen.
2 Das Tunfischfilet fein schneiden und mit der Sojasauce und dem Olivenöl marinieren. Wer mag kann Zesten der Limette zugeben.
3 Die Crème Fraiche mit dem Saft einer halben Limette, der Wasabi-Paste, einer Prise Salz und dem Pfeffer würzen.
4 Den Tatar auf die Gurkenschiffchen verteilen, etwas Crème Fraiche darüber geben. Mit schwarzem Sesam und Kresse garnieren.
Quelle: Lust auf Genuss 11/2009
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Ich liebe es, zu diversen Anlässen ein Buffet vorzubereiten. Es macht großen Spaß, einen ganzen Tag (gerne auch länger) in der Küche zu stehen und viele Kleinigkeiten vorzubereiten. Ein Rezept, welches ich nun schon öfter gemacht habe, ist der Tunfischtatar in Gurkenschiffchen. Schnell zu machen, sieht super aus und schmeckt auch noch gut – für alle Liebhaber von rohem Fisch ein absolutes Muss. Mein Februar-Beitrag für den Blog-Event Cucina Rapida auf mankannsessen.de.
Rezept
Zutaten für den Tunfischtatar in Gurkenschiffchen (für eine Platte, ergibt 10-12 Stück):
- 1 Gurke
- 200g Tunfischfilet aus nachhaltigem Fang in Sushi-Qualität
- 100g Crème Fraiche
- 1-2 TL Wasabi-Paste (je nach Schärfegeschmack)
- 1 Limette
- 1 EL Sojasauce
- 2 EL Olivenöl
- frisch gemahlener Pfeffer
- Salz
- 1 TL schwarze Sesamsamen
- Wer mag: Kresse oder Radieschensprossen zum Garnieren
Zubereitung:
1 Die Gurke schälen und halbieren. Schräg in 3-4 cm große Stücke schneiden, das Kerngehäuse entfernen.
2 Das Tunfischfilet fein schneiden und mit der Sojasauce und dem Olivenöl marinieren. Wer mag kann Zesten der Limette zugeben.
3 Die Crème Fraiche mit dem Saft einer halben Limette, der Wasabi-Paste, einer Prise Salz und dem Pfeffer würzen.
4 Den Tatar auf die Gurkenschiffchen verteilen, etwas Crème Fraiche darüber geben. Mit schwarzem Sesam und Kresse garnieren.
Quelle: Lust auf Genuss 11/2009
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
auch wenns “nachhaltiger” ( was soll das heissen???) Fang ist, ich finde einfach, mal sollte, egal woher er kommt, keinen Thunfisch mehr kaufen, essen etc, so lange diese Fischsorte vom Aussterben bedroht ist!
Sieht gut aus, schmeckt gut, weil Thun + Soja immer passt.
@Bolliskitchen: Ich kann Deinen Standpunkt verstehen. In den einschlägigen Empfehlungen diverser Naturschutzorganisationen finden sich aber auch OK-Empfehlungen für bestimmte Tuna aus bestimmten Fangregionen zu bestimmten Zeiten. Und dann finde ich auch das ok, wenn man beim Einkauf genau darauf achtet.
@chezuli: Sehe ich genauso.