Erdbeer-Crumble
Erdbeer-Crumble
Veröffentlicht am 30. Mai 2011 |
Lesezeit: 1 Minuten
Vor einigen Wochen habe ich bei zorra ein Rezept für ein Erdbeer-Crumble gesehen und ein Himbeer-Bananen Crumble fabriziert, da ich noch keine vernünftigen deutschen Erdbeeren bekommen konnte. Nun gibt’s Erdbeeren aus heimischen Landen in Hülle und Fülle, und so komme ich nun etwas verspätet auch in den Genuss des Erdbeer-Crumble. Zum Glück!
Ach so? Warum man ein Crumble machen sollte?
- Es geht kinderleicht
- Es ist ratz-fatz fertig
- Es schmeckt lecker
Äh…und was war nochmal ein Crumble?
Crumble kommt aus dem Englischen und bedeutet Krümel. In England ist diese Süßspeise sehr beliebt und bezeichnet im Allgemeinen mit Streuseln überbackene Früchte. Da haben die Briten auch mal etwas Kulinarisches gut hinbekommen.
Rezept
Zutaten für das Erdbeer-Crumble (2 kleine Portionen):
- 25 g brauner Zucker
- 25 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 EL Haferflocken
- 1 EL grob gehackte Mandeln
- 30 g kalte Butter
- Puderzucker
- 250g Erdbeeren
Zubereitung:
1 Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
2 Den braunen Zucker, das Mehl, die Haferflocken, das Salz und die gehackten Mandeln mit der Butter vermischen. Dies kann mit der Hand oder der Küchenmaschine gemacht werden. Der Teig sollte eine bröselige Konsistenz bekommen.
3 Die Erdbeeren in eine ofenfeste Form geben und das Crumble darauf verteilen. Ca. 20-25 Minuten backen, bis das Erbeer-Crumble eine goldbraune Färbung angenommen hat. Danach mit Puderzucker bestäuben und servieren.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Vor einigen Wochen habe ich bei zorra ein Rezept für ein Erdbeer-Crumble gesehen und ein Himbeer-Bananen Crumble fabriziert, da ich noch keine vernünftigen deutschen Erdbeeren bekommen konnte. Nun gibt’s Erdbeeren aus heimischen Landen in Hülle und Fülle, und so komme ich nun etwas verspätet auch in den Genuss des Erdbeer-Crumble. Zum Glück!
Ach so? Warum man ein Crumble machen sollte?
- Es geht kinderleicht
- Es ist ratz-fatz fertig
- Es schmeckt lecker
Äh…und was war nochmal ein Crumble?
Crumble kommt aus dem Englischen und bedeutet Krümel. In England ist diese Süßspeise sehr beliebt und bezeichnet im Allgemeinen mit Streuseln überbackene Früchte. Da haben die Briten auch mal etwas Kulinarisches gut hinbekommen.
Rezept
Zutaten für das Erdbeer-Crumble (2 kleine Portionen):
- 25 g brauner Zucker
- 25 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 EL Haferflocken
- 1 EL grob gehackte Mandeln
- 30 g kalte Butter
- Puderzucker
- 250g Erdbeeren
Zubereitung:
1 Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
2 Den braunen Zucker, das Mehl, die Haferflocken, das Salz und die gehackten Mandeln mit der Butter vermischen. Dies kann mit der Hand oder der Küchenmaschine gemacht werden. Der Teig sollte eine bröselige Konsistenz bekommen.
3 Die Erdbeeren in eine ofenfeste Form geben und das Crumble darauf verteilen. Ca. 20-25 Minuten backen, bis das Erbeer-Crumble eine goldbraune Färbung angenommen hat. Danach mit Puderzucker bestäuben und servieren.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
sieht sehr lecker aus!
an so einem crumble muss ich mich die tage ja unbedingt mal versuchen
lg
the vegetatrian diaries
Geht auch super schnell und lohnt sich. Schöne Sache :D