Frittierter Teriyaki-Schweinenacken mit glasierten Eiszapfen
Frittierter Teriyaki-Schweinenacken mit glasierten Eiszapfen
Veröffentlicht am 13. Januar 2011 |
Lesezeit: 2 Minuten
Rachs Kochgesetzbuch ist eines der Kochbücher, die ich wirklich sehr, sehr gerne mag. Ich habe die Mandelsuppe mit Chorizo aus dem Buch schon gekocht und auch veröffentlicht. Auch dieses Rezept stammt daraus, ich habe hier und da Mengen justiert und Zutaten ausgetauscht. Der Schweinenacken hat mich ziemlich neugierig gemacht, da ich dieses Stück Fleisch bislang noch nicht bewusst gegessen hatte. Die Kombination mit den Eiszapfen war noch eine zusätzliche Motivation, dieses Gericht auszuprobieren. Ich wurde nicht enttäuscht! Die Kombination hat mir sehr, sehr gut geschmeckt.
Aber was sind eigentlich Eiszapfen?
Eiszapfen sind eine kegelförmige, weiße Radieschen-Art. Ihren Namen haben sie durch ihre Ähnlichkeit zu klassischen Eiszapfen, wie sie im Winter vorzufinden sind. Das Gemüse hat einen würzigen Geschmack, ist aber milder als der gewöhnliche Rettich. Eiszapfen halten sich recht lange und werden meist gekocht verzehrt.
Rezept
Zutaten für den frittierten Schweinenacken mit glasierten Eiszapfen (für 2 Personen):
- 300g Schweinenacken
- 60g Speisestärke
- 100ml Teriyaki-Sauce
- 8-10 Eiszapfen
- 1 Chilischote
- 1EL Butter
- 1TL Sesamöl
- 1EL Zucker
- Salz, Pfeffer
- etwas Frittierfett
Zubereitung:
(1) Das Fleisch waschen und trocken tupfen. Danach in ca. 2cm große Würfel schneiden. Die Speisestärke in eine Schüssel geben und das Fleisch damit vermischen. 1-2 Stunden kalt stellen.
(2) Die Eiszapfen vom Grün befreien und schälen. Die Chilischote waschen und fein hacken. Wer mag, kann die Kerne entfernen (dadurch wird das Gericht nicht so scharf).
(3) Das Frittierfett erhitzen und die Schweinenackenwürfel ca. 5 Minuten frittieren. Dabei darauf achten, dass nicht zu viel Fleisch in den Frittiertopf gegeben wird. Fleisch entnehmen und Vorgang so oft wiederholen, bis das Fleisch eine entsprechende Kruste und Färbung erreicht hat. Parallel die Teriyaki-Sauce in einem kleinen Topf aufkochen und etwas reduzieren lassen. Ggf. mit Knoblauch, Chili, Fischsauce und Pfeffer nachwürzen.
(4) In der Zwischenzeit Butter, Sesamöl und Zucker zum Kochen bringen. Danach die Eiszapfen mit der gehackten Chili zugeben und unter Schwenken köcheln lassen.
(5) Alles auf einem Teller anrichten.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Rachs Kochgesetzbuch ist eines der Kochbücher, die ich wirklich sehr, sehr gerne mag. Ich habe die Mandelsuppe mit Chorizo aus dem Buch schon gekocht und auch veröffentlicht. Auch dieses Rezept stammt daraus, ich habe hier und da Mengen justiert und Zutaten ausgetauscht. Der Schweinenacken hat mich ziemlich neugierig gemacht, da ich dieses Stück Fleisch bislang noch nicht bewusst gegessen hatte. Die Kombination mit den Eiszapfen war noch eine zusätzliche Motivation, dieses Gericht auszuprobieren. Ich wurde nicht enttäuscht! Die Kombination hat mir sehr, sehr gut geschmeckt.
Aber was sind eigentlich Eiszapfen?
Eiszapfen sind eine kegelförmige, weiße Radieschen-Art. Ihren Namen haben sie durch ihre Ähnlichkeit zu klassischen Eiszapfen, wie sie im Winter vorzufinden sind. Das Gemüse hat einen würzigen Geschmack, ist aber milder als der gewöhnliche Rettich. Eiszapfen halten sich recht lange und werden meist gekocht verzehrt.
Rezept
Zutaten für den frittierten Schweinenacken mit glasierten Eiszapfen (für 2 Personen):
- 300g Schweinenacken
- 60g Speisestärke
- 100ml Teriyaki-Sauce
- 8-10 Eiszapfen
- 1 Chilischote
- 1EL Butter
- 1TL Sesamöl
- 1EL Zucker
- Salz, Pfeffer
- etwas Frittierfett
Zubereitung:
(1) Das Fleisch waschen und trocken tupfen. Danach in ca. 2cm große Würfel schneiden. Die Speisestärke in eine Schüssel geben und das Fleisch damit vermischen. 1-2 Stunden kalt stellen.
(2) Die Eiszapfen vom Grün befreien und schälen. Die Chilischote waschen und fein hacken. Wer mag, kann die Kerne entfernen (dadurch wird das Gericht nicht so scharf).
(3) Das Frittierfett erhitzen und die Schweinenackenwürfel ca. 5 Minuten frittieren. Dabei darauf achten, dass nicht zu viel Fleisch in den Frittiertopf gegeben wird. Fleisch entnehmen und Vorgang so oft wiederholen, bis das Fleisch eine entsprechende Kruste und Färbung erreicht hat. Parallel die Teriyaki-Sauce in einem kleinen Topf aufkochen und etwas reduzieren lassen. Ggf. mit Knoblauch, Chili, Fischsauce und Pfeffer nachwürzen.
(4) In der Zwischenzeit Butter, Sesamöl und Zucker zum Kochen bringen. Danach die Eiszapfen mit der gehackten Chili zugeben und unter Schwenken köcheln lassen.
(5) Alles auf einem Teller anrichten.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Klingt lecker und ich würde das gerne nachkochen.
Nur was sind denn Eiszapfen?
Gruss Daniel
Ja, was sind denn Eiszapfen? Noch nie davon gehört!
Grüßle
Simone
Sieht sehr schön aus! Aber auch hier die Frage: Eiszapfen??
Viele Grüße und schöner Tag noch
Juliane
:D
Ich habe in den Artikel eine kurze Erklärung eingebaut. Eiszapfen sind eine Radieschen-Art, die an die Form der klassischen winterlichen Eiszapfen erinnern.
Hallo Uwe
mich würde mal Interessieren von welchem Herssteller du die Teriyaki-Sauce, Worcestersauce und Soya Sauce nimmst?
sonnige Grüße
Manuel
Eiszapfen- oder Kochbuchwerbung?
Das Rezept für die Hochkomplizierte Teriyaki-Sauce findest Du, wie soll es auch anders sein, in dem Kochbuch wo dieses Rezept entnommen wurde.
Wenn du keine Eiszapfen bekommst, empfehle ich dir chicoree zu nehmen..passt auch sehr gut, und über das ganze etwas gerieben orangenschale.
Gruß aus UK