Fusilli Pomodoro mit Oliven, Pancetta und getrockneten Tomaten
Fusilli Pomodoro mit Oliven, Pancetta und getrockneten Tomaten
Veröffentlicht am 7. März 2011 |
Lesezeit: 2 Minuten
Meine Cousine Juliane ist die Autorin von Schöner Tag noch! und war an diesem Wochenende zu Besuch. Wir hatten uns vorgenommen, an beiden Tagen nichts anderes zu tun als zu kochen, was uns auch super gelungen ist. Bald wird es auf unseren beiden Blogs eine spezielle Artikelserie geben, in der wir die Rezepte dieses Wochenendes vorstellen.
Juliane kam Samstagmittag an, genau richtig zur Mittagsessenszeit. Ich hab eine schnelle Pasta gekocht, damit wir möglichst bald mit der Kocherei beginnen konnten. Die Pasta war gut, ich hatte mich nur etwas in der Menge der beigefügten Kräuter vertan, sodass die Sauce recht intensiv schmeckte.
Rezept
Zutaten für die Fusilli Pomodoro mit Oliven, Pancetta und getrockneten Tomaten (für 3 Personen):
- 500g Fusilli
- 400g Tomaten aus der Dose
- 3-4 Scheiben Pancetta
- 5-6 getrocknete Tomaten
- 10 schwarze Oliven
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 frische, große Tomate
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Tomatenmark
- 1EL Sojasauce
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- 1 TL Rosmarin
- Salz, Pfeffer
- etwas frischer Basilikum
- frisch geriebener Parmesan
Zubereitung:
1 Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Tomate waschen und in Würfel schneiden. Alles im Olivenöl in einer Pfanne langsam anschwitzen, bis die Zwiebel glasig ist. Dann die Dosentomaten zugeben und köcheln lassen.
2 Die Fusilli al dente kochen.
3 Währenddessen die schwarzen Oliven, die getockneten Tomaten und den Pancetta klein würfeln. Die warme Tomatensauce in einem geeigneten Gefäß mit dem Pürierstab zerkleinern (nicht zu einer Suppe verarbeiten, die Sauce darf ruhig stückig sein). In der leeren Pfanne die schwarzen Oliven, getrockneten Tomaten und den Pancetta bei geringer Hitze anbraten. Die pürierte Tomatensauce untermischen und mit Tomatenmark, Sojasauce, Oregano, Thymian, Rosmarin sowie Salz und Pfeffer abschmecken und bei schwacher Hitze köcheln lassen.
4 Mit den Nudeln vermischen, etwas ziehen lassen. Mit frischem Basilikum und frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Meine Cousine Juliane ist die Autorin von Schöner Tag noch! und war an diesem Wochenende zu Besuch. Wir hatten uns vorgenommen, an beiden Tagen nichts anderes zu tun als zu kochen, was uns auch super gelungen ist. Bald wird es auf unseren beiden Blogs eine spezielle Artikelserie geben, in der wir die Rezepte dieses Wochenendes vorstellen.
Juliane kam Samstagmittag an, genau richtig zur Mittagsessenszeit. Ich hab eine schnelle Pasta gekocht, damit wir möglichst bald mit der Kocherei beginnen konnten. Die Pasta war gut, ich hatte mich nur etwas in der Menge der beigefügten Kräuter vertan, sodass die Sauce recht intensiv schmeckte.
Rezept
Zutaten für die Fusilli Pomodoro mit Oliven, Pancetta und getrockneten Tomaten (für 3 Personen):
- 500g Fusilli
- 400g Tomaten aus der Dose
- 3-4 Scheiben Pancetta
- 5-6 getrocknete Tomaten
- 10 schwarze Oliven
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 frische, große Tomate
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Tomatenmark
- 1EL Sojasauce
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- 1 TL Rosmarin
- Salz, Pfeffer
- etwas frischer Basilikum
- frisch geriebener Parmesan
Zubereitung:
1 Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Tomate waschen und in Würfel schneiden. Alles im Olivenöl in einer Pfanne langsam anschwitzen, bis die Zwiebel glasig ist. Dann die Dosentomaten zugeben und köcheln lassen.
2 Die Fusilli al dente kochen.
3 Währenddessen die schwarzen Oliven, die getockneten Tomaten und den Pancetta klein würfeln. Die warme Tomatensauce in einem geeigneten Gefäß mit dem Pürierstab zerkleinern (nicht zu einer Suppe verarbeiten, die Sauce darf ruhig stückig sein). In der leeren Pfanne die schwarzen Oliven, getrockneten Tomaten und den Pancetta bei geringer Hitze anbraten. Die pürierte Tomatensauce untermischen und mit Tomatenmark, Sojasauce, Oregano, Thymian, Rosmarin sowie Salz und Pfeffer abschmecken und bei schwacher Hitze köcheln lassen.
4 Mit den Nudeln vermischen, etwas ziehen lassen. Mit frischem Basilikum und frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Sieht lecker aus – die Pasta hätte ich jetzt gern als Mittagessen :)
sehr lecker! innerhalb einer Woche schon 2 mal nachgekocht :)