Bohnensalat mit Speck
Bohnensalat mit Speck
Veröffentlicht am 16. März 2010 |
Lesezeit: 1 Minuten
Rezept
Zutaten (für 3-4 Portionen):
- 500g Bohnen
- 1 Zwiebel
- 4 Scheiben Bauchspeck
- 3-4 EL Öl
- 3-4 EL Aceto Balsamico Bianco
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung des Bohnensalates mit Speck:
(1) Bohnen waschen und die Stiele entfernen. Die Zwiebel häuten und in feine Stückchen hacken. Ca. 2 Liter Wasser zum kochen bringen und salzen. Die Bohnen ca. 15-20 Minuten köcheln.
(2) Den Bauchspeck in feine Stücke schneiden.
(3) Die Bohnen aus dem Sud holen und in eine geeignete Form geben. Etwas Sudwasser über die Bohnen geben und mit dem Öl, dem Aceto Balsamico Bianco marinieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
(4) Die marinierten Bohnen nun 2-3 Stunden ziehen lassen, danach nochmals final abschmecken und servieren.
Tipps:
- Die Bohnen nach dem Kochen in Eiswasser geben, damit sie ihre Farbe behalten.
- Zu den Bohnen schmeckt ein frisches Bauernbrot mit Griebenschmalz exzellent!
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Rezept
Zutaten (für 3-4 Portionen):
- 500g Bohnen
- 1 Zwiebel
- 4 Scheiben Bauchspeck
- 3-4 EL Öl
- 3-4 EL Aceto Balsamico Bianco
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung des Bohnensalates mit Speck:
(1) Bohnen waschen und die Stiele entfernen. Die Zwiebel häuten und in feine Stückchen hacken. Ca. 2 Liter Wasser zum kochen bringen und salzen. Die Bohnen ca. 15-20 Minuten köcheln.
(2) Den Bauchspeck in feine Stücke schneiden.
(3) Die Bohnen aus dem Sud holen und in eine geeignete Form geben. Etwas Sudwasser über die Bohnen geben und mit dem Öl, dem Aceto Balsamico Bianco marinieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
(4) Die marinierten Bohnen nun 2-3 Stunden ziehen lassen, danach nochmals final abschmecken und servieren.
Tipps:
- Die Bohnen nach dem Kochen in Eiswasser geben, damit sie ihre Farbe behalten.
- Zu den Bohnen schmeckt ein frisches Bauernbrot mit Griebenschmalz exzellent!
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Kleine Variante:
Statt Bauchspeck in Scheiben Südtiroler / bzw. Ortlerspeck nehmen und würfeln. Ortlerspeck ist bei weitem nicht so salzig, trotzdem sehr würzig und kann auch erst ganz zum Schluss dazugegeben werden…
Für die Speedvariante gehen durchaus auch Gelbe Wachsbohnen aus dem Glas, falls mal keine frischen erhältlich sind.
Lieben Gruß, Stefan
und nu noch etwas Bohnenkraut dran und alles wird gut :-)
Gruß
Gunter
=)
Könnte funktionieren ;)
Hallo, kreativer appetitanregender Blog hier.
Was macht man mit dem Bauchspeck und den Zwiebeln, wenn man sie vorbereitet hat? Bzw. wann macht man es?
Juli 2018: Was geschieht mit dem Bauchspeck und den Zwiebeln?
Schade, dass diese Frage schon seit drei Jahren unbeantwortet geblieben ist.
Thea, bei allem Respekt: Dinge können durchrutschen. Auch drei Jahre lang. Danke für den Hinweis und den “Ping”, hätte mich aber über einen etwas freundlicheren Ton gefreut. Habe die fehlenden Angaben gern ergänzt.