Weißwurstsalat
Weißwurstsalat
Veröffentlicht am 30. November 2009 |
Lesezeit: 2 Minuten
Ich mag Weißwürste sehr gerne. Es gab eine Zeit, in der jeden Samstagmittag Weißwürste auf dem Tisch standen, aber irgendwann hat meine Frau dann rebelliert. Bislang gab es die Weißwürste eher klassisch: Etwas Wasser zum Kochen bringen, die Hitze stark reduzieren und die Weißwürste 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend heiß servieren und mit einem süßen Weißwurstsenf und einer frischen Breze genießen. Ein Traum, besonders wenn die Weißwurst aus Franken kommt.
Was macht man aber mit Weißwürsten, die gekocht, aber nicht gegessen wurden? Nochmals aufwärmen kann versucht werden, das macht man aber in der Regel nur einmal. Die aufgewärmten Weißwürste schmecken furchtbar und sehen auch nicht mehr wirklich appetitlich aus. Ich hatte 3 Würste übrig und entschloss mich kurzerhand, daraus einen Weißwurstsalat herzustellen. Und da der süße Weißwurstsenf nicht fehlen darf, habe ich diesen in der Vinaigrette verarbeitet. Eine sehr leckere Variante, die ich gerne wieder mache.
Rezept
Zutaten für den Weißwurstsalat (für 2 Personen):
- 3-4 Weißwürste, gekocht und gehäutet
- 2 Schalotten
- 1 Frühlingszwiebel
- Salz, Pfeffer
Für die Vinaigrette:
- 2 TL süßer Senf
- 1 TL Honig
- 3 EL Balsamico Bianco
- 3 EL Sonnenblumenöl
Zubereitung:
(1) Die Weißwürste häuten und in Rädchen schneiden, in eine Schüssel geben.
(2) Die Schalotten in Ringe schneiden. Die Frühlingszwiebel schräg in 2-3mm breite Stücke schneiden. Zu den Weißwürsten geben.
(3) Alle Zutaten für die Vinaigrette in einen Salatsaucen-Shaker geben und kräftig schütteln, bis eine sämige Sauce entsteht. Alternativ die Zutaten mit einem Schneebesen glatt schlagen.
(4) Die Salatsauce über die Weißwürste geben und alles gut vermischen. Den Weißwurstsalat ca. 10 Minuten ziehen lassen, mit Salz unf Pfeffer abschmecken. Servieren.
Tipp: Eine Brezel passt auch hier wunderbar dazu. Und: Der Weißwurstsalat schmeckt nach 12 Uhr besser…
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Ich mag Weißwürste sehr gerne. Es gab eine Zeit, in der jeden Samstagmittag Weißwürste auf dem Tisch standen, aber irgendwann hat meine Frau dann rebelliert. Bislang gab es die Weißwürste eher klassisch: Etwas Wasser zum Kochen bringen, die Hitze stark reduzieren und die Weißwürste 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend heiß servieren und mit einem süßen Weißwurstsenf und einer frischen Breze genießen. Ein Traum, besonders wenn die Weißwurst aus Franken kommt.
Was macht man aber mit Weißwürsten, die gekocht, aber nicht gegessen wurden? Nochmals aufwärmen kann versucht werden, das macht man aber in der Regel nur einmal. Die aufgewärmten Weißwürste schmecken furchtbar und sehen auch nicht mehr wirklich appetitlich aus. Ich hatte 3 Würste übrig und entschloss mich kurzerhand, daraus einen Weißwurstsalat herzustellen. Und da der süße Weißwurstsenf nicht fehlen darf, habe ich diesen in der Vinaigrette verarbeitet. Eine sehr leckere Variante, die ich gerne wieder mache.
Rezept
Zutaten für den Weißwurstsalat (für 2 Personen):
- 3-4 Weißwürste, gekocht und gehäutet
- 2 Schalotten
- 1 Frühlingszwiebel
- Salz, Pfeffer
Für die Vinaigrette:
- 2 TL süßer Senf
- 1 TL Honig
- 3 EL Balsamico Bianco
- 3 EL Sonnenblumenöl
Zubereitung:
(1) Die Weißwürste häuten und in Rädchen schneiden, in eine Schüssel geben.
(2) Die Schalotten in Ringe schneiden. Die Frühlingszwiebel schräg in 2-3mm breite Stücke schneiden. Zu den Weißwürsten geben.
(3) Alle Zutaten für die Vinaigrette in einen Salatsaucen-Shaker geben und kräftig schütteln, bis eine sämige Sauce entsteht. Alternativ die Zutaten mit einem Schneebesen glatt schlagen.
(4) Die Salatsauce über die Weißwürste geben und alles gut vermischen. Den Weißwurstsalat ca. 10 Minuten ziehen lassen, mit Salz unf Pfeffer abschmecken. Servieren.
Tipp: Eine Brezel passt auch hier wunderbar dazu. Und: Der Weißwurstsalat schmeckt nach 12 Uhr besser…
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]