Vollkornbrot mit Sauerteig
Vollkornbrot mit Sauerteig
Veröffentlicht am 3. Dezember 2009 |
Lesezeit: 1 Minuten
Der Geschmack eines frischen Brotes ist lecker und schwer zu toppen – außer man hat das Brot selbst gebacken. Zu einem frischen Brot brauche ich in der Regel nicht viel – da reicht etwas Butter, vielleicht garniert mit ein paar Schnittlauchröllchen. Frisches, selbstgemachtes Vollkornbrot mit Sauerteig hüllt die Wohnung beim Backen in einen unschlagbaren Geruch – und bereichert jede Tafel.
Rezept
Zutaten für das Vollkornbrot mit Sauerteig (für ein 1,3 kg – Brot):
- 375g feines Roggen-Vollkornschrot
- 375g feines Weizen-Vollkornschrot
- 1 Würfel Hefe oder Trockenbackhefe
- 500 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Zucker (wenn man Trockenbackhefe verwendet, tut es auch Honig)
- Sauerteig (gefütterten oder 1 Beutel (150g) flüssigen Natursauerteig)
- 2 TL Meersalz
- Nach Geschmack: Gewürze (z. B. Kümmel oder Koriander)
Zubereitung:
- Vollkornschrot in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Hefe mit ca. 3 – 5 EL lauwarmem Wasser und Zucker in die Mulde geben und zu einem Brei verrühren.
Zugedeckt 15 min. an einem warmen Ort gehen lassen (bis die Hefe Blasen wirft). - Restliches Wasser, Sauerteig, Salz und ggf. Gewürze zugeben und den Teig 5 – 10 Minuten gut kneten. Den Teig abgedeckt 20 – 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Teig nochmals gut durchkneten und dann zu einem Laib formen oder in eine gefettete Kastenform einfüllen.
- An warmer Stelle sollte er so nun nochmals abgedeckt 20 – 30 Minuten ruhen, bis sich der Umfang in etwa verdoppelt hat.
- Mit einem Messer leicht einritzen und mit warmem Wasser bepinseln.
Strom: Ober-/Unterhitze 220 Grad vorgeheizt, Umluft 200 Grad (ein mit Wasser gefülltes, feuerfestes Förmchen mit in den Ofen hineinstellen)
Backzeit: 60 Minuten
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Der Geschmack eines frischen Brotes ist lecker und schwer zu toppen – außer man hat das Brot selbst gebacken. Zu einem frischen Brot brauche ich in der Regel nicht viel – da reicht etwas Butter, vielleicht garniert mit ein paar Schnittlauchröllchen. Frisches, selbstgemachtes Vollkornbrot mit Sauerteig hüllt die Wohnung beim Backen in einen unschlagbaren Geruch – und bereichert jede Tafel.
Rezept
Zutaten für das Vollkornbrot mit Sauerteig (für ein 1,3 kg – Brot):
- 375g feines Roggen-Vollkornschrot
- 375g feines Weizen-Vollkornschrot
- 1 Würfel Hefe oder Trockenbackhefe
- 500 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Zucker (wenn man Trockenbackhefe verwendet, tut es auch Honig)
- Sauerteig (gefütterten oder 1 Beutel (150g) flüssigen Natursauerteig)
- 2 TL Meersalz
- Nach Geschmack: Gewürze (z. B. Kümmel oder Koriander)
Zubereitung:
- Vollkornschrot in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Hefe mit ca. 3 – 5 EL lauwarmem Wasser und Zucker in die Mulde geben und zu einem Brei verrühren.
Zugedeckt 15 min. an einem warmen Ort gehen lassen (bis die Hefe Blasen wirft). - Restliches Wasser, Sauerteig, Salz und ggf. Gewürze zugeben und den Teig 5 – 10 Minuten gut kneten. Den Teig abgedeckt 20 – 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Teig nochmals gut durchkneten und dann zu einem Laib formen oder in eine gefettete Kastenform einfüllen.
- An warmer Stelle sollte er so nun nochmals abgedeckt 20 – 30 Minuten ruhen, bis sich der Umfang in etwa verdoppelt hat.
- Mit einem Messer leicht einritzen und mit warmem Wasser bepinseln.
Strom: Ober-/Unterhitze 220 Grad vorgeheizt, Umluft 200 Grad (ein mit Wasser gefülltes, feuerfestes Förmchen mit in den Ofen hineinstellen)
Backzeit: 60 Minuten
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]