Lauwarmer Paprika Salat auf gedünstetem Sherry-Fenchel
Lauwarmer Paprika Salat auf gedünstetem Sherry-Fenchel
Veröffentlicht am 25. Juli 2009 |
Lesezeit: 1 Minuten
Rezept
Zutaten für den lauwarmen Paprika Salat auf gedünstetem Sherry-Fenchel:
- Fenchel
- Paprika
- Ingwer
- Schalotten
- Madeira (Portwein)
- Feta-Käse aus Schafsmilch
- Zitrone
- Thymian
- Roter und schwarzer Pfeffer
- Essig, Öl, Salz
Zubereitung:
- Paprika vierteln und im Ofen unter Oberhitze/Grill dunkel (nahezu schwarz) rösten
- Währendessen den Fenchel mit den Schalotten, Ingwerscheiben, Pfeffer, etwas Salz und Olivenöl in einer Pfanne bei milder Hitze erwärmen
- Eine zerdrückte Knoblauchzehe hinzugeben (Pfanne darf nicht zu heiss sein) und mit einem Schuss Madeira (Portwein) ablöschen
- Vinegraitte aus Olivenöl, Zitrone, Zucker, Salz, Pfeffer und etwas Gemüsebrühe (sag das nicht dem Lafer) anrühren
- Die Paprika aus dem Ofen holen und 5-10 min in Alu- oder Frischhaltefolie eingewickelt schwitzen lassen – dann löst sich die Haut besser
- Der Paprika die Haut abziehen und in Stücke schneiden
- Paprika in der Vinegraitte 3-5 min. marinieren
- Fenchel auf dem Teller anrichten und Paprika darauf geben
- Mit gekerbeltem (grins an Uwe) Thymian bestreuen und evtl. noch Oliven dazugeben
- Feta-Käse in kleinen Würfeln darübergeben.
Worauf kommt es an:
- Die Qualität der Paprika entscheidet dieses Gericht, also nicht erwarten, dass der Rot-Gelb-Grün Pack aus dem Discounter einen Geschmacksorgasmus bringt
- Aus dem Fenchel den Strunk tief ausschneiden, da dieser sehr kräftig nach Anis schmeckt.
- Ein mildes Öl ist wichtig. Wenn das Olivenöl zu herb oder bitter ist, dann lieber mit Sonnenblumenöl arbeiten
- Die Vinegraitte sollte einen sehr milden, vollen Geschmack haben und darf ruhig etwas süsslich sein.
- Paprika wie Fenchel sollten lauwarm auf dem Teller sein. Idealerweise die Teller kurz vorm Anrichten in den eh schon warmen Ofen stellen
Dazu passt ein schönes Schnittlauchbrot oder einfach Ciabatta.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Rezept
Zutaten für den lauwarmen Paprika Salat auf gedünstetem Sherry-Fenchel:
- Fenchel
- Paprika
- Ingwer
- Schalotten
- Madeira (Portwein)
- Feta-Käse aus Schafsmilch
- Zitrone
- Thymian
- Roter und schwarzer Pfeffer
- Essig, Öl, Salz
Zubereitung:
- Paprika vierteln und im Ofen unter Oberhitze/Grill dunkel (nahezu schwarz) rösten
- Währendessen den Fenchel mit den Schalotten, Ingwerscheiben, Pfeffer, etwas Salz und Olivenöl in einer Pfanne bei milder Hitze erwärmen
- Eine zerdrückte Knoblauchzehe hinzugeben (Pfanne darf nicht zu heiss sein) und mit einem Schuss Madeira (Portwein) ablöschen
- Vinegraitte aus Olivenöl, Zitrone, Zucker, Salz, Pfeffer und etwas Gemüsebrühe (sag das nicht dem Lafer) anrühren
- Die Paprika aus dem Ofen holen und 5-10 min in Alu- oder Frischhaltefolie eingewickelt schwitzen lassen – dann löst sich die Haut besser
- Der Paprika die Haut abziehen und in Stücke schneiden
- Paprika in der Vinegraitte 3-5 min. marinieren
- Fenchel auf dem Teller anrichten und Paprika darauf geben
- Mit gekerbeltem (grins an Uwe) Thymian bestreuen und evtl. noch Oliven dazugeben
- Feta-Käse in kleinen Würfeln darübergeben.
Worauf kommt es an:
- Die Qualität der Paprika entscheidet dieses Gericht, also nicht erwarten, dass der Rot-Gelb-Grün Pack aus dem Discounter einen Geschmacksorgasmus bringt
- Aus dem Fenchel den Strunk tief ausschneiden, da dieser sehr kräftig nach Anis schmeckt.
- Ein mildes Öl ist wichtig. Wenn das Olivenöl zu herb oder bitter ist, dann lieber mit Sonnenblumenöl arbeiten
- Die Vinegraitte sollte einen sehr milden, vollen Geschmack haben und darf ruhig etwas süsslich sein.
- Paprika wie Fenchel sollten lauwarm auf dem Teller sein. Idealerweise die Teller kurz vorm Anrichten in den eh schon warmen Ofen stellen
Dazu passt ein schönes Schnittlauchbrot oder einfach Ciabatta.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Das Kerbeln ist extrem wichtig!
=)
Lerneffekte sind etwas Tolles!
Ich muss den Salat unbedingt ausprobieren. Hört sich total lecker an.