Ochsenherzsalat Inside Out
Ochsenherzsalat Inside Out
Veröffentlicht am 18. April 2011 |
Lesezeit: 1 Minuten
Keine Angst! Mich hat nicht wirklich der Teufel geritten und einen Salat aus einem Ochsenherz herstellen lassen. Das “Ochsenherz” ist die Bezeichnung für eine große, aus Italien stammende Tomate – die “Cuore die bue” – die Ochsenherz-Tomate. Sie ähnelt in Größe und Form wirklich einem Ochsenherz, so dass sich dieser Name über viele Sprachen hinweg durchgesetzt hat.
Die Tomate ist recht saftarm und besitzt einen säuerlichen, süßlichen Geschmack. In einem originalgetreuen “Insalata caprese” wird nur diese Tomatensorte verwendet. Ich habe die Tomate ausgehöhlt und gefüllt. “Inside Out” – denn das Dressing habe ich in die Füllung mit eingearbeitet. Schneidet man die Tomate also an, so hat man einen vollständigen Salat vor sich. Ich empfehle das Gericht als Beilage für Gegrilltes.
Zutaten für den Ochsenherz-Tomatensalat (für 2 Personen):
- 2 reife Ochsenherz-Tomaten
- 2 hartgekochte Eier
- 2 Schalotten
- 1 Scheibe Schwarzbrot
- 1/2 Knoblauchzehe
- 1 Handvoll frischer Basilikum
- 2 EL Frischkäse
- 1 TL Zitronenzesten
- 3-4 EL Aceto Balsamico di Modena
- 2 TL Honig
- 2 TL Senf
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1 Die Tomaten waschen. Den “Deckel” dünn abschneiden und die Tomaten aushöhlen. Das herausgenommene Fruchtfleisch fein hacken und in eine Schüssel geben.
2 Die hartgekochten Eier schälen und fein hacken. Den Basilikum fein hacken. Mit dem Frischkäse unter die gehackten Tomaten rühren. Das Schwarzbrot fein würfeln. Den Knoblauch und die Schalotten fein hacken.
3 Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten und den Knoblauch anschwitzen. Mit Aceto Balsamico di Modena ablöschen, Honig zugeben und eindicken lassen. Die Brotwürfel dazugeben. Abkühlen lassen und dann mit dem Senf, dem Öl und den Zitronenzesten in die Schüssel geben und alles zu einer glatten Masse verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4 Masse in die Tomaten füllen und servieren.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Keine Angst! Mich hat nicht wirklich der Teufel geritten und einen Salat aus einem Ochsenherz herstellen lassen. Das “Ochsenherz” ist die Bezeichnung für eine große, aus Italien stammende Tomate – die “Cuore die bue” – die Ochsenherz-Tomate. Sie ähnelt in Größe und Form wirklich einem Ochsenherz, so dass sich dieser Name über viele Sprachen hinweg durchgesetzt hat.
Die Tomate ist recht saftarm und besitzt einen säuerlichen, süßlichen Geschmack. In einem originalgetreuen “Insalata caprese” wird nur diese Tomatensorte verwendet. Ich habe die Tomate ausgehöhlt und gefüllt. “Inside Out” – denn das Dressing habe ich in die Füllung mit eingearbeitet. Schneidet man die Tomate also an, so hat man einen vollständigen Salat vor sich. Ich empfehle das Gericht als Beilage für Gegrilltes.
Zutaten für den Ochsenherz-Tomatensalat (für 2 Personen):
- 2 reife Ochsenherz-Tomaten
- 2 hartgekochte Eier
- 2 Schalotten
- 1 Scheibe Schwarzbrot
- 1/2 Knoblauchzehe
- 1 Handvoll frischer Basilikum
- 2 EL Frischkäse
- 1 TL Zitronenzesten
- 3-4 EL Aceto Balsamico di Modena
- 2 TL Honig
- 2 TL Senf
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1 Die Tomaten waschen. Den “Deckel” dünn abschneiden und die Tomaten aushöhlen. Das herausgenommene Fruchtfleisch fein hacken und in eine Schüssel geben.
2 Die hartgekochten Eier schälen und fein hacken. Den Basilikum fein hacken. Mit dem Frischkäse unter die gehackten Tomaten rühren. Das Schwarzbrot fein würfeln. Den Knoblauch und die Schalotten fein hacken.
3 Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten und den Knoblauch anschwitzen. Mit Aceto Balsamico di Modena ablöschen, Honig zugeben und eindicken lassen. Die Brotwürfel dazugeben. Abkühlen lassen und dann mit dem Senf, dem Öl und den Zitronenzesten in die Schüssel geben und alles zu einer glatten Masse verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4 Masse in die Tomaten füllen und servieren.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Eine super nette Idee “Salat” zu servieren. Gefällt mir optisch ausgesprochen gut und geschmacklich spricht es mich auch total an.