Zweierlei vom Spargel mit Erdbeeren und Rucola
Zweierlei vom Spargel mit Erdbeeren und Rucola
Veröffentlicht am 29. Mai 2016 |
Lesezeit: 3 Minuten
Frisch, leicht und saisonal: Das Zweierlei vom Spargel aus Mousse und Salat mit frischen Erdbeeren ist eine gesunde Vorspeise für ein früh-sommerliches Menü.
Anzeige. Dieser Artikel beinhaltet Werbung (Was bedeutet das?)
Erdbeerzeit! Das Warten auf die ersten heimischen Erdbeeren aus Freilandanbau lohnt sich immer – auch wenn es schwierig ist, dem Kauf-Reflex nicht nachzugeben, sobald die ersten Früchtchen verführerisch rot in den Auslagen der Supermärkte blitzen. Für die Sektkellerei Henkell habe ich als Auftragsproduktion ein vierteiliges Erdbeer-Menü entwickelt, das nicht nur in jedem Gang Erdbeeren als Zutat beinhaltet, sondern auch mit Sekt kombiniert.
Neben dem heutigen Auftakt mit einem Zweierlei vom Spargel kannst Du Dich auf ein Erdbeer-Risotto, Rinderfilet vom Grill mit einer würzigen Erdbeer-Sauce und einen Nachtisch aus geeistem Nougat mit Erdbeer-Sorbet, Basilikum-Crème und Sekt-Sabayon freuen.
Das Zweierlei vom Spargel ist nach dem Spargel mit Risotto Fregula Sarda eine weitere leckere Vorspeise, die gut zu einem früh-sommerlichen Menü – gerne auch als Starter zum Grillen – passt. Das Gericht besteht aus einem Spargelsalat, für den ich weißen und grünen Spargel mit einem Sparschäler in dünne Streifen geschnitten und mit frischen Erdbeeren, Pinienkernen, Parmesan und Rucola vermischt habe.
Die zweite Komponente des Gerichts ist eine Spargelmousse aus weißem Spargel. Dafür kochst Du Stücke vom weißen Spargel mit Sahne, Sekt und Parmesan auf und rührst anschließend Eischnee und Gelatine (natürlich kannst Du als Alternative auch Agar-Agar benutzen) unter die mit Salz gewürzte Masse. Nach ein paar Stunden im Kühlschrank ist die Mousse geliert und kann vorsichtig aus den Timbale-Förmchen gelöst werden.
Beide Komponenten zusammen ergänzen sich gut, dazu passt ein geröstetes Stück Baguette und ein halbtrockener bis trockener Sekt als Aperitif.
Rezept
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Kühlzeit: 3-4 Stunden
Zutaten (Für 4 Personen):
Für den Salat:
500 g weißer Spargel
500 g grüner Spargel
1 Handvoll Rucola
250 g Erdbeeren
50 g Pinienkerne
100 g Parmesan
Für die Vinaigrette:
6 EL Weißweinessig
3 EL Rapsöl
1-2 EL Agaven-Dicksaft
Salz
Schwarzer Pfeffer
Für die Spargel-Mousse:
250 g weißer Spargel
150 ml Sahne
50 ml Sekt
20 g Parmesan
2 Blatt Gelatine
1 Eiweiß
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1 Für die Spargel-Mousse den Spargel schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit der Sahne, dem Sekt und dem Parmesan in einem Topf erhitzen und etwa 10 Minuten auf mittlerer Hitze ziehen lassen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Spargel, Sahne und Sekt fein pürieren, abschmecken und die Gelatine darin auflösen. Auskühlen lassen.
2 Das Eiweiß schaumig schlagen und unter die ausgekühlte Masse heben. Die Mousse-Masse auf vier Förmchen verteilen und im Kühlschrank 3-4 Stunden erkalten lassen.
3 Für den Salat den weißen Spargel schälen. Den grünen Spargel an der Sollbruchstelle abbrechen. Alle Stangen mit einem scharfen Sparschäler in dünne Streifen schneiden.
4 Die Pinienkerne trocken in einer Pfanne goldgelb rösten. Die Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. Den Rucola waschen. Den Parmesan in Streifen hobeln.
5 Für die Vinaigrette den Weißweinessig mit dem Agaven-Dicksaft, dem Salz und dem frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer vermischen. Am Schluss das Öl in dünnem Strahl zugeben und dabei kräftig rühren, bis sich eine Emulsion ergeben hat. Final abschmecken.
6 Den Spargel mit dem Rucola, den Pinienkernen und der Vinaigrette vermischen. Mit der Spargel-Mousse, den Erdbeeren und dem Parmesan auf Tellern anrichten.
Tipp: Dazu passt geröstetes Brot.
Werbehinweis
Das Rezept wurde als Auftragsarbeit für die Sektkellerei Henkell produziert. Im Artikel wird Henkell sowie ein Produkt genannt und die Webseite verlinkt. Auf den Inhalt der Artikels wurde kein Einfluss genommen.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Frisch, leicht und saisonal: Das Zweierlei vom Spargel aus Mousse und Salat mit frischen Erdbeeren ist eine gesunde Vorspeise für ein früh-sommerliches Menü.
Anzeige. Dieser Artikel beinhaltet Werbung (Was bedeutet das?)
Erdbeerzeit! Das Warten auf die ersten heimischen Erdbeeren aus Freilandanbau lohnt sich immer – auch wenn es schwierig ist, dem Kauf-Reflex nicht nachzugeben, sobald die ersten Früchtchen verführerisch rot in den Auslagen der Supermärkte blitzen. Für die Sektkellerei Henkell habe ich als Auftragsproduktion ein vierteiliges Erdbeer-Menü entwickelt, das nicht nur in jedem Gang Erdbeeren als Zutat beinhaltet, sondern auch mit Sekt kombiniert.
Neben dem heutigen Auftakt mit einem Zweierlei vom Spargel kannst Du Dich auf ein Erdbeer-Risotto, Rinderfilet vom Grill mit einer würzigen Erdbeer-Sauce und einen Nachtisch aus geeistem Nougat mit Erdbeer-Sorbet, Basilikum-Crème und Sekt-Sabayon freuen.
Das Zweierlei vom Spargel ist nach dem Spargel mit Risotto Fregula Sarda eine weitere leckere Vorspeise, die gut zu einem früh-sommerlichen Menü – gerne auch als Starter zum Grillen – passt. Das Gericht besteht aus einem Spargelsalat, für den ich weißen und grünen Spargel mit einem Sparschäler in dünne Streifen geschnitten und mit frischen Erdbeeren, Pinienkernen, Parmesan und Rucola vermischt habe.
Die zweite Komponente des Gerichts ist eine Spargelmousse aus weißem Spargel. Dafür kochst Du Stücke vom weißen Spargel mit Sahne, Sekt und Parmesan auf und rührst anschließend Eischnee und Gelatine (natürlich kannst Du als Alternative auch Agar-Agar benutzen) unter die mit Salz gewürzte Masse. Nach ein paar Stunden im Kühlschrank ist die Mousse geliert und kann vorsichtig aus den Timbale-Förmchen gelöst werden.
Beide Komponenten zusammen ergänzen sich gut, dazu passt ein geröstetes Stück Baguette und ein halbtrockener bis trockener Sekt als Aperitif.
Rezept
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Kühlzeit: 3-4 Stunden
Zutaten (Für 4 Personen):
Für den Salat:
500 g weißer Spargel
500 g grüner Spargel
1 Handvoll Rucola
250 g Erdbeeren
50 g Pinienkerne
100 g Parmesan
Für die Vinaigrette:
6 EL Weißweinessig
3 EL Rapsöl
1-2 EL Agaven-Dicksaft
Salz
Schwarzer Pfeffer
Für die Spargel-Mousse:
250 g weißer Spargel
150 ml Sahne
50 ml Sekt
20 g Parmesan
2 Blatt Gelatine
1 Eiweiß
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1 Für die Spargel-Mousse den Spargel schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit der Sahne, dem Sekt und dem Parmesan in einem Topf erhitzen und etwa 10 Minuten auf mittlerer Hitze ziehen lassen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Spargel, Sahne und Sekt fein pürieren, abschmecken und die Gelatine darin auflösen. Auskühlen lassen.
2 Das Eiweiß schaumig schlagen und unter die ausgekühlte Masse heben. Die Mousse-Masse auf vier Förmchen verteilen und im Kühlschrank 3-4 Stunden erkalten lassen.
3 Für den Salat den weißen Spargel schälen. Den grünen Spargel an der Sollbruchstelle abbrechen. Alle Stangen mit einem scharfen Sparschäler in dünne Streifen schneiden.
4 Die Pinienkerne trocken in einer Pfanne goldgelb rösten. Die Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. Den Rucola waschen. Den Parmesan in Streifen hobeln.
5 Für die Vinaigrette den Weißweinessig mit dem Agaven-Dicksaft, dem Salz und dem frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer vermischen. Am Schluss das Öl in dünnem Strahl zugeben und dabei kräftig rühren, bis sich eine Emulsion ergeben hat. Final abschmecken.
6 Den Spargel mit dem Rucola, den Pinienkernen und der Vinaigrette vermischen. Mit der Spargel-Mousse, den Erdbeeren und dem Parmesan auf Tellern anrichten.
Tipp: Dazu passt geröstetes Brot.
Werbehinweis
Das Rezept wurde als Auftragsarbeit für die Sektkellerei Henkell produziert. Im Artikel wird Henkell sowie ein Produkt genannt und die Webseite verlinkt. Auf den Inhalt der Artikels wurde kein Einfluss genommen.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Sieht sehr schön aus. Auf was für einem Teller (Marke/Hersteller) hast du das angerichtet?
Hi Bernd, das ist auf einem Teller von ASA Selection (Serie: ONO) angerichtet.
de KOMBI is PERFEKT::::
hob no an feinen TOG
bis bald de BIRGIT
Dankder recht schee! :D
Mhhm, das sieht ja fein aus!! Tolle Idee mal wieder :)
Liebe Grüße
Ela
Danke Dir! :)
Hallo Uwe!
Auch das Spargel-Mousse aus Deiner letzten Email hat mich neugierig gemacht :-) Habe noch nie ein Mousse zubereitet, nach Deiner tollen Anleitung ist es aber hervorragend gelungen, es war superzart :-) Dazu gab es Erdbeeren in Balsamico/Honig/klein gehacktem Basilikum/langem Pfeffer gemahlen eingelegt. Hat sehr gut zusammengepasst. Ich habe Deinen link wieder in dem Forum bei meinem Beitrag gepostet.
Herzlichen Dank wieder für das schöne Rezept und lieber Gruß aus Tirol
Silvia