Brot auf katalanische Art
Brot auf katalanische Art
Veröffentlicht am 18. Juli 2011 |
Lesezeit: 2 Minuten
Premiere! Ich habe das Jamie-Magazin abonniert aber bislang noch nie etwas daraus gekocht. Das lag zum einen daran, dass mich die Rezepte in den ersten beiden Ausgaben noch nicht richtig ansprachen, zum anderen aber auch an meiner ellenlangen Nachkochliste bestehend aus Rezepten aus Büchern, Zeitschriften, Zeitungsausschnitten und Blogs.
Letzte Woche kam die neue Jamie ins Haus geflattert – Thema “Das große Bruzzeln”. Grillrezepte finden sich nur wenige, dafür sehr viele frische Sommergerichte. Aus diesem Heft wanderten einige Rezepte auf die Nachkochliste, zum Beispiel “Ricotta-Pfannkuchen mit karamellisierten Pfirsichen und Semifreddo”, “Sautierte Garnelen mit sizilianischer Salsa” oder auch “Kartoffeln Causa Renella mit Krabben und Avocado”.
Beim Durchblättern blieb ich sofort an einem Foto hängen, das vier belegte Ciabattas zeigte. “Brot nach katalanischer Art” stand in fetten Lettern daneben. Lecker, dachte ich mir. Und der Gedanke wurde noch leckerer, da vom freitäglichen grillen noch ein ganzes Ciabatta übrig war. Der Clou an diesem Rezept ist, dass die Ciabatta-Hälften nach dem Backen mit frischen Tomaten eingerieben werden. Das Brot soll richtig von Tomatensaft durchtränkt sein. Ein Hauch Knoblauch komplettiert die tolle Grundlage.
Dabei ist es dem Ciabatta ganz egal, mit was es dann belegt wird. Ich habe eines mit Tomaten, Lauchzwiebeln, Serranoschinken und Feta belegt, das andere mit Serrano-Schinken, Lauchzwiebeln und Manchego. Der Kreativität sind wieder einmal keine Grenzen gesetzt.
Ich kann mit das Brot auf katalanische Art sehr gut als Bruscetta-Alternative vorstellen: Ein locker-leichter Auftakt zu einem Menü, Grillabend oder leckerem Buffet. Gestern Abend hat nur der eisgekühlte Wein gefehlt…
REZEPT
Zutaten für das Brot nach katalanischer Art (für zwei Personen):
- 1 Ciabatta
- 1 reife Tomate
- 1 Knoblauchzehe
Zubereitung:
1 Das Ciabatta halbieren und im Backofen knusprig backen.
2 Die Ciabatta-Hälften mit je einer halben Tomate kräftig einreiben. Das Brot soll den Tomatensaft komplett aufsaugen und durchtränkt sein. Anschließend mit Knoblauch einreiben.
3 Nun nach Belieben belegen. Ich habe Serranoschinken, Lauchzwiebeln, Tomaten und Feta benutzt.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Premiere! Ich habe das Jamie-Magazin abonniert aber bislang noch nie etwas daraus gekocht. Das lag zum einen daran, dass mich die Rezepte in den ersten beiden Ausgaben noch nicht richtig ansprachen, zum anderen aber auch an meiner ellenlangen Nachkochliste bestehend aus Rezepten aus Büchern, Zeitschriften, Zeitungsausschnitten und Blogs.
Letzte Woche kam die neue Jamie ins Haus geflattert – Thema “Das große Bruzzeln”. Grillrezepte finden sich nur wenige, dafür sehr viele frische Sommergerichte. Aus diesem Heft wanderten einige Rezepte auf die Nachkochliste, zum Beispiel “Ricotta-Pfannkuchen mit karamellisierten Pfirsichen und Semifreddo”, “Sautierte Garnelen mit sizilianischer Salsa” oder auch “Kartoffeln Causa Renella mit Krabben und Avocado”.
Beim Durchblättern blieb ich sofort an einem Foto hängen, das vier belegte Ciabattas zeigte. “Brot nach katalanischer Art” stand in fetten Lettern daneben. Lecker, dachte ich mir. Und der Gedanke wurde noch leckerer, da vom freitäglichen grillen noch ein ganzes Ciabatta übrig war. Der Clou an diesem Rezept ist, dass die Ciabatta-Hälften nach dem Backen mit frischen Tomaten eingerieben werden. Das Brot soll richtig von Tomatensaft durchtränkt sein. Ein Hauch Knoblauch komplettiert die tolle Grundlage.
Dabei ist es dem Ciabatta ganz egal, mit was es dann belegt wird. Ich habe eines mit Tomaten, Lauchzwiebeln, Serranoschinken und Feta belegt, das andere mit Serrano-Schinken, Lauchzwiebeln und Manchego. Der Kreativität sind wieder einmal keine Grenzen gesetzt.
Ich kann mit das Brot auf katalanische Art sehr gut als Bruscetta-Alternative vorstellen: Ein locker-leichter Auftakt zu einem Menü, Grillabend oder leckerem Buffet. Gestern Abend hat nur der eisgekühlte Wein gefehlt…
REZEPT
Zutaten für das Brot nach katalanischer Art (für zwei Personen):
- 1 Ciabatta
- 1 reife Tomate
- 1 Knoblauchzehe
Zubereitung:
1 Das Ciabatta halbieren und im Backofen knusprig backen.
2 Die Ciabatta-Hälften mit je einer halben Tomate kräftig einreiben. Das Brot soll den Tomatensaft komplett aufsaugen und durchtränkt sein. Anschließend mit Knoblauch einreiben.
3 Nun nach Belieben belegen. Ich habe Serranoschinken, Lauchzwiebeln, Tomaten und Feta benutzt.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]