Kürbiskernkrokant
Kürbiskernkrokant
Veröffentlicht am 23. Juni 2013 |
Lesezeit: 1 Minuten
Ein Dessert wird durch das eine oder andere Topping noch zusätzlich verfeinert und erhält etwas mehr Raffinesse. Das Kürbiskrokant ist sehr einfach und schnell hergestellt.
Das Kürbiskrokant besteht aus ein paar Kürbiskernen und Karamell, das zusammen gekühlt wird. Die so entstehende Masse muss nur noch gehackt und abgefüllt werden – fertig. Einzige Sache, die Du vermeiden solltest: Unbedingt die Finger von dem Krokant lassen, nachdem Du Nüsse und Karamell zusammengemischt hast – die Masse ist unglaublich heiß. Es ist wirklich eine extrem unspannende Erfahrung, wenn diese mit der Zunge in Berührung kommt, bitte glaube mir…
Das Krokant passt hervorragend als Topping zu diversen Eissorten, besonders gern mag ich es auf einfachem Vanilleeis (dann gerne noch mit einem Schuss Kürbiskernöl) oder auch in Bacio. Es passt aber genauso zu einem Semifreddo, einer Panna Cotta oder einem Joghurt-Dessert. Einfach einmal ausprobieren!
Rezept
Zutaten für das Kürbiskrokant (Für ein 200ml Gläschen):
- 100g Kürbiskerne
- 75g brauner Zucker
- 20g Butter
Zubereitung:
1 Butter und braunen Zucker langsam schmelzen, bis sich ein helles Karamell ergeben hat. Nicht zu dunkel werden lassen, sonst wird der Zucker bitter.
2 Kürbiskerne zugeben und gut vermischen. Noch heiß flach auf einer Silikonmatte ausstreichen und erkalten lassen. Dann mit einem Messer hacken und abfüllen.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Ein Dessert wird durch das eine oder andere Topping noch zusätzlich verfeinert und erhält etwas mehr Raffinesse. Das Kürbiskrokant ist sehr einfach und schnell hergestellt.
Das Kürbiskrokant besteht aus ein paar Kürbiskernen und Karamell, das zusammen gekühlt wird. Die so entstehende Masse muss nur noch gehackt und abgefüllt werden – fertig. Einzige Sache, die Du vermeiden solltest: Unbedingt die Finger von dem Krokant lassen, nachdem Du Nüsse und Karamell zusammengemischt hast – die Masse ist unglaublich heiß. Es ist wirklich eine extrem unspannende Erfahrung, wenn diese mit der Zunge in Berührung kommt, bitte glaube mir…
Das Krokant passt hervorragend als Topping zu diversen Eissorten, besonders gern mag ich es auf einfachem Vanilleeis (dann gerne noch mit einem Schuss Kürbiskernöl) oder auch in Bacio. Es passt aber genauso zu einem Semifreddo, einer Panna Cotta oder einem Joghurt-Dessert. Einfach einmal ausprobieren!
Rezept
Zutaten für das Kürbiskrokant (Für ein 200ml Gläschen):
- 100g Kürbiskerne
- 75g brauner Zucker
- 20g Butter
Zubereitung:
1 Butter und braunen Zucker langsam schmelzen, bis sich ein helles Karamell ergeben hat. Nicht zu dunkel werden lassen, sonst wird der Zucker bitter.
2 Kürbiskerne zugeben und gut vermischen. Noch heiß flach auf einer Silikonmatte ausstreichen und erkalten lassen. Dann mit einem Messer hacken und abfüllen.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Kürbiskrokant..hmm klingt irgendwie spannend, sieht aber leider nach dem klebrigen Zeug, was man im Sommer oft unter der Schuhsohle hat :)