Ras el Hanout-Nüsse
Ras el Hanout-Nüsse
Veröffentlicht am 6. Februar 2013 |
Lesezeit: 1 Minuten
In letzter Zeit scheinen Bücher zum Thema “Geschenke aus der Küche” eine Renaissance zu erfahren. Ich hab’s mit 1-2 Werken versucht und nie einen Zugang gefunden, wurde mir in diesen Büchern doch zu viel gebastelt und Brimborium rund um das kulinarische Gut gemacht.
Aber manchmal brauche auch ich Ideen für Mitbringsel. Und da ich in solchen Dingen ein Meister der Prokrastination bin, müssen diese Mitbringsel schnell besorgt und zubereitet werden können. Letztens war ein solcher Fall. Champagner, Wein oder Schnaps fielen aus, Blumen – besonders gelbe – auch. Bleibt also nur die olle Pralinenschachtel oder etwas Selbstgemachtes.
Die Nüsse werden karamellisiert und mit Cayennepfeffer gewürzt. Im Ofen braun gebrannt, danach final mit Ras-el-Hanout und Salz abgeschmeckt. Wer auf Basteleien steht, kann das Rezept ausdrucken, zu einer Tüte formen und die Nüsschen einfüllen. Bestes Jahrmarktfeeling mit Nachmachanleitung – denn die Nüsse überleben nicht lange!
Rezept
Zutaten für die Ras-el-Hanout-Nüsse (Für zwei Personen oder EINE Mel an einem lauschigen Abend):
- 20g Butter
- 2 EL Honig
- 1/2 TL Cayenne-Pfeffer
- 1 TL Ras-el-Hanout
- etwas Meersalz
- 100g Macadmianusskerne
- 100g Mandeln
- 100g Cashewkerne
Zubereitung:
1 Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
2 Den Honig mit der Butter in einem breiten Topf schmelzen, Cayenne-Pfeffer und etwas Salz zugeben. Die Nüsse unterrühren.
3 Die Nüsse auf einem Backblech verteilen und im Backofen goldbraun backen. Abkühlen lassen, salzen und Ras-el-Hanout darüber streuen.
Tipps: Die Nüsse sind etwa 4 Wochen haltbar.
Quelle: Brigitte.de
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
In letzter Zeit scheinen Bücher zum Thema “Geschenke aus der Küche” eine Renaissance zu erfahren. Ich hab’s mit 1-2 Werken versucht und nie einen Zugang gefunden, wurde mir in diesen Büchern doch zu viel gebastelt und Brimborium rund um das kulinarische Gut gemacht.
Aber manchmal brauche auch ich Ideen für Mitbringsel. Und da ich in solchen Dingen ein Meister der Prokrastination bin, müssen diese Mitbringsel schnell besorgt und zubereitet werden können. Letztens war ein solcher Fall. Champagner, Wein oder Schnaps fielen aus, Blumen – besonders gelbe – auch. Bleibt also nur die olle Pralinenschachtel oder etwas Selbstgemachtes.
Die Nüsse werden karamellisiert und mit Cayennepfeffer gewürzt. Im Ofen braun gebrannt, danach final mit Ras-el-Hanout und Salz abgeschmeckt. Wer auf Basteleien steht, kann das Rezept ausdrucken, zu einer Tüte formen und die Nüsschen einfüllen. Bestes Jahrmarktfeeling mit Nachmachanleitung – denn die Nüsse überleben nicht lange!
Rezept
Zutaten für die Ras-el-Hanout-Nüsse (Für zwei Personen oder EINE Mel an einem lauschigen Abend):
- 20g Butter
- 2 EL Honig
- 1/2 TL Cayenne-Pfeffer
- 1 TL Ras-el-Hanout
- etwas Meersalz
- 100g Macadmianusskerne
- 100g Mandeln
- 100g Cashewkerne
Zubereitung:
1 Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
2 Den Honig mit der Butter in einem breiten Topf schmelzen, Cayenne-Pfeffer und etwas Salz zugeben. Die Nüsse unterrühren.
3 Die Nüsse auf einem Backblech verteilen und im Backofen goldbraun backen. Abkühlen lassen, salzen und Ras-el-Hanout darüber streuen.
Tipps: Die Nüsse sind etwa 4 Wochen haltbar.
Quelle: Brigitte.de
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
wirklich tolle und vermutlich leckere Idee. Mit dem Weckglas auch ein ansprechendes “Mitbringsel”!
Die Idee gefällt mir. Das werde ich ausprobieren :-)
Sieht lecker aus. Weckgläser verschenke ich nur nicht so gerne. Aber ich hab ja jede Menge gewaschener Olivengläser. :-) Für Pralinen nimm ich meistens leere Packungen von gekauften Pralinen, was auch kein Aufwand ist.
Liebe Grüße
Anna
@Christian: Das ist kein Weckglas, sondern eine durchaus günstigere Kopie aus einem schwedischen Einrichtungshaus. Dadurch relativiert sich das ein wenig…
@Kochbuch für Max und Moritz: Viel Spaß dabei!
@Anna: Wie gesagt, ist kein Weck – den Schweden sei Dank geht’s auch günstiger. Aber Olivengläser sind eine gute Idee :)
Ohhh, das klingt ganz großartig! :) Mache ich beizeiten mal nach…
LG
Ela
Genau an solch simplen Ideen mangelt es mir manchmal. Merci für die coole Anregung mit der Rezept-Nusstüte. Bin demnächst eingeladen und kann da nicht schon wieder getrocknete Pilze, Pilzpulver, in Öl eingelegte Pilze, in Essig eingelegte Pilze etc. mitbringen. Die haben alles von mir schon in x-facher Ausführung bekommen. Diesmal werden es Nüsse mit Rezept!
Eine tolle Idee! Ich brauch einfach immer wieder was zum naschen. Und da eignen sich die Nüsse ja hervorragend!
Ich werde versuchen das heute
Tolle Snack-Idee!!! :-)