Butternut-Kürbissuppe mit Ras el-Hanout, Ziegenkäse und Pistazien (Verlosung)
Butternut-Kürbissuppe mit Ras el-Hanout, Ziegenkäse und Pistazien (Verlosung)
Veröffentlicht am 28. Oktober 2017 |
Lesezeit: 3 Minuten
Anzeige. Dieser Artikel beinhaltet Werbung (Was bedeutet das?).
Kürbissuppen gehören für mich zu windigen Herbstwochenenden dazu. Mal klassisch, mal exotisch, immer aber warm dampfend und wohlig riechend heiß serviert. Und heute mit Verlosung des Gewürz-Adventskalenders von Zauber der Gewürze.
Rezepte für Kürbissuppen gibt es da draußen wie Sand am Meer. Dennoch habe ich mir vorgenommen, meine Favoriten in diesem Herbst zu rezeptieren und auf den Blog zu bringen. Neben dem heutigen Rezept stehen die Kürbissuppe nach Paul Bocuse und die Kürbissuppe mit Curry-Äpfeln unangefochten an den ersten Stellen meiner Rangliste.
Die Butternut-Kürbissuppe habe ich mit Ras el-Hanout von „Zauber der Gewürze“ gewürzt, einer Gewürzmischung aus den französisch geprägten Staaten Nordafrikas. „Ras el-Hanout“ bedeutet wörtlich übersetzt „Kopf des Ladens“ und wurde meist vom Chef einer Gewürzhandlung selbst hergestellt. Die Rezepturen variierten und variieren daher stark, manche Mischungen bestehen aus bis zu 25 Gewürzen.
Häufige Zutaten sind hingegen Muskatnüsse, Zimt, Anis, Kreuzkümmel, Galgant oder Piment und das typische Gewürz für die Aromatisierung von Cous-cous.
Zur Butternut-Kürbissuppe passt es ebenfalls sehr gut, Ergebnis ist ein milderer Geschmack als durch die Würzung mit einer Curry-Mischung.
Die Kürbissuppe fertige ich recht klassisch, zu Zwiebeln, Kürbis und Gemüsebrühe gesellen sich Ras el-Hanout, Kokosmilch und etwas Butter. Das Topping besteht aus gehackten, gerösteten Pistaziennüssen, Ziegenfrischkäse und Granatapfelkernen. Etwas Grün rundet die Suppe ab.
Der Gewürz-Adventskalender
Das Ras el-Hanout ist Teil eines Gewürz-Adventskalenders, den es bei Zauber der Gewürze seit einigen Jahren handgemacht und in limitierter Auflage zu erwerben gibt. Der Adventskalender beinhaltet 24 Gewürze, darunter Besonderheiten wie Cumeo-Pfeffer, Piment d’espelette oder Zitronenpfeffer und ein Rezeptheft, das Anregung für die Nutzung der enthaltenen Rezepte gibt. Eine Übersicht über die enthaltenen Rezepte findet sich unter oben angegebenem Link.
Verlosung: Gewinne einen Gewürz-Adventskalender!
Wer an der Verlosung teilnehmen und einen Gewürz-Adventskalender im Wert von 39,99 € von Zauber der Gewürze gewinnen möchte, hinterlässt bis 01.11.2017 um 18 Uhr einen Kommentar zu diesem Artikel. Mehrfachkommentare werden nicht berücksichtigt. Der Gewinner/die Gewinnerin wird per E-Mail benachrichtigt. Viel Glück!
Rezept
Dauer: ca. 60 Minuten
Zutaten (für 4 Personen):
800 g Butternut-Kürbis
1 Zwiebel
200 ml Kokosmilch
300 ml Gemüsebrühe
50 g Butter
1-2 TL Ras-el-hanout
Salz
Für die Einlage:
100 g Ziegenfrischkäse
Saft einer halben Zitrone
1 EL Milch
1 Handvoll Pistazien, nicht gesalzen
1 Granatapfel
Zubereitung:
1 Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Butternut-Kürbis schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. In Würfel schneiden.
2 Die Zwiebel mit der Butter in einem Topf glasig dünsten. Die Kürbiswürfel zugeben und ein paar Minuten braten. Die Gemüsebrühe, die Kokosmilch und das Ras-el-hanout zugeben und aufkochen. Etwa 15 bis 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
3 Die Suppe in einem Mixer fein pürieren und abschmecken. Sollte die Suppe zu dickflüssig sein, wahlweise Gemüsebrühe oder Kokosmilch zugeben (letzteres macht die Suppe süßer).
4 Die Pistaziennüsse grob hacken. Trocken in einer Pfanne rösten und mit etwas Ras-el-hanout bestreuen. Auskühlen lassen. Den Granatapfel öffnen und die Kerne herauspulen.
5 Die Hälfte des Ziegenfrischkäses mit der Milch und dem Zitronensaft glattrühren. Ggf. abschmecken.
6 Etwas Ziegenkäse auf die Teller verteilen Die Suppe angießen. Die Ziegenkäsehäuflein nicht komplett bedecken. Auf den Ziegenkäse Pistaziennüsse verteilen. Den glattgerührten Ziegenkäse unter die Suppe ziehen. Mit Granatapfelkernen bestreuen und mit Grün (Blutampfer, Shiso-Kresse, Kapuzinerkresse) garnieren.
Hinweis: das Rezept entstand als Auftragsarbeit für Zauber der Gewürze. Im Artikel wird ein Produkt von Zauber der Gewürze beworben und ein Gewürz-Adventskalender verlost. Auf den Inhalt des Artikels wurde kein Einfluss genommen.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Anzeige. Dieser Artikel beinhaltet Werbung (Was bedeutet das?).
Kürbissuppen gehören für mich zu windigen Herbstwochenenden dazu. Mal klassisch, mal exotisch, immer aber warm dampfend und wohlig riechend heiß serviert. Und heute mit Verlosung des Gewürz-Adventskalenders von Zauber der Gewürze.
Rezepte für Kürbissuppen gibt es da draußen wie Sand am Meer. Dennoch habe ich mir vorgenommen, meine Favoriten in diesem Herbst zu rezeptieren und auf den Blog zu bringen. Neben dem heutigen Rezept stehen die Kürbissuppe nach Paul Bocuse und die Kürbissuppe mit Curry-Äpfeln unangefochten an den ersten Stellen meiner Rangliste.
Die Butternut-Kürbissuppe habe ich mit Ras el-Hanout von „Zauber der Gewürze“ gewürzt, einer Gewürzmischung aus den französisch geprägten Staaten Nordafrikas. „Ras el-Hanout“ bedeutet wörtlich übersetzt „Kopf des Ladens“ und wurde meist vom Chef einer Gewürzhandlung selbst hergestellt. Die Rezepturen variierten und variieren daher stark, manche Mischungen bestehen aus bis zu 25 Gewürzen.
Häufige Zutaten sind hingegen Muskatnüsse, Zimt, Anis, Kreuzkümmel, Galgant oder Piment und das typische Gewürz für die Aromatisierung von Cous-cous.
Zur Butternut-Kürbissuppe passt es ebenfalls sehr gut, Ergebnis ist ein milderer Geschmack als durch die Würzung mit einer Curry-Mischung.
Die Kürbissuppe fertige ich recht klassisch, zu Zwiebeln, Kürbis und Gemüsebrühe gesellen sich Ras el-Hanout, Kokosmilch und etwas Butter. Das Topping besteht aus gehackten, gerösteten Pistaziennüssen, Ziegenfrischkäse und Granatapfelkernen. Etwas Grün rundet die Suppe ab.
Der Gewürz-Adventskalender
Das Ras el-Hanout ist Teil eines Gewürz-Adventskalenders, den es bei Zauber der Gewürze seit einigen Jahren handgemacht und in limitierter Auflage zu erwerben gibt. Der Adventskalender beinhaltet 24 Gewürze, darunter Besonderheiten wie Cumeo-Pfeffer, Piment d’espelette oder Zitronenpfeffer und ein Rezeptheft, das Anregung für die Nutzung der enthaltenen Rezepte gibt. Eine Übersicht über die enthaltenen Rezepte findet sich unter oben angegebenem Link.
Verlosung: Gewinne einen Gewürz-Adventskalender!
Wer an der Verlosung teilnehmen und einen Gewürz-Adventskalender im Wert von 39,99 € von Zauber der Gewürze gewinnen möchte, hinterlässt bis 01.11.2017 um 18 Uhr einen Kommentar zu diesem Artikel. Mehrfachkommentare werden nicht berücksichtigt. Der Gewinner/die Gewinnerin wird per E-Mail benachrichtigt. Viel Glück!
Rezept
Dauer: ca. 60 Minuten
Zutaten (für 4 Personen):
800 g Butternut-Kürbis
1 Zwiebel
200 ml Kokosmilch
300 ml Gemüsebrühe
50 g Butter
1-2 TL Ras-el-hanout
Salz
Für die Einlage:
100 g Ziegenfrischkäse
Saft einer halben Zitrone
1 EL Milch
1 Handvoll Pistazien, nicht gesalzen
1 Granatapfel
Zubereitung:
1 Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Butternut-Kürbis schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. In Würfel schneiden.
2 Die Zwiebel mit der Butter in einem Topf glasig dünsten. Die Kürbiswürfel zugeben und ein paar Minuten braten. Die Gemüsebrühe, die Kokosmilch und das Ras-el-hanout zugeben und aufkochen. Etwa 15 bis 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
3 Die Suppe in einem Mixer fein pürieren und abschmecken. Sollte die Suppe zu dickflüssig sein, wahlweise Gemüsebrühe oder Kokosmilch zugeben (letzteres macht die Suppe süßer).
4 Die Pistaziennüsse grob hacken. Trocken in einer Pfanne rösten und mit etwas Ras-el-hanout bestreuen. Auskühlen lassen. Den Granatapfel öffnen und die Kerne herauspulen.
5 Die Hälfte des Ziegenfrischkäses mit der Milch und dem Zitronensaft glattrühren. Ggf. abschmecken.
6 Etwas Ziegenkäse auf die Teller verteilen Die Suppe angießen. Die Ziegenkäsehäuflein nicht komplett bedecken. Auf den Ziegenkäse Pistaziennüsse verteilen. Den glattgerührten Ziegenkäse unter die Suppe ziehen. Mit Granatapfelkernen bestreuen und mit Grün (Blutampfer, Shiso-Kresse, Kapuzinerkresse) garnieren.
Hinweis: das Rezept entstand als Auftragsarbeit für Zauber der Gewürze. Im Artikel wird ein Produkt von Zauber der Gewürze beworben und ein Gewürz-Adventskalender verlost. Auf den Inhalt des Artikels wurde kein Einfluss genommen.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
So ein toller Gewinn! Und sehr schön hast du die Suppe angerichtet – gefällt mir sehr gut!
Super Rezept und bei dem stürmischen Wetter heute genau das richtige. Ich bekomme es zwar nicht so toll angerichtet aber es schmeckt super.
“Kürbis ist die Entschuldigung der Natur dafür, dass der Sommer vorbei ist” – wie wahr – wie wahr
Hi Uwe!
Wie wunderbar! Das wäre jetzt das perfekte Gericht bei dem schmuddel Wetter! Ich liebe tolle Gewürze! Deswegen würde ich gerne mal mein Glück versuchen! Schönes Wochenende tine
Besonders hübsch sieht der Blutampfer zu den Granatapfelkernen aus! Selbstgepflückt? Oder woher bekommst Du die Blättchen? Ich muss wahrscheinlich auf Rote Beete Laub ausweichen.
Wie immer ein tolles Rezept!
Und eine wunderbare Adventskalender-Idee für Schokoladenmuffel.
Könnte eine Vorspeise für das Heurige Weihnachsfest werden ;-) (perfekter roh Ziegenkäse & Granatapfelbusch sind in Reichweite)
Ras el Hanout= Chef des Ladens ( oder so)- auf jeden Fall der Chef in dieser Kürbissuppe. Wird ausprobiert.
Hmmm, lecker, das Rezept wird gleich abgespeichert! Und der Adventskalender wäre natürlich der absolute Knaller!
LG Lisa
Kürbis im Herbst ist einfach herrlich! Leeeecker! =)
Und der Kalender ist ja wunderbar. Lieber als jede Schokolade! =)
Viele Grüße,
Sarah =)
Wenn die nur annähernd nur so toll ist, wie die Curry-Kürbis-Suppe, bin ich jetzt schon restlos begeistert! :)
Das Rezept klingt hervorragend! Das wird auf jeden Fall ausprobiert! Vermutlich gleich Dienstag! :-)
Über den Adventskalender würde ich mich sehr freuen, dann wäre ich nicht die Einzige hier im Haus, die nur Kalender bestückt, aber selber leer ausgeht! (Das Los der liebenden Mütter und Ehefrauen – ha ha) ;-)
Liebe Grüße!
Was für eine wundervolle Kombination… Schade dass außer mir in der Familie keiner Ziegenkäse essen mag.
Über die Gewürze würd ich mich freuen.
Ja, ich finde Kürbis-Rezepte kann es nie genug geben !!
Die Kombination mit Gewürzen finde ich immer toll – mit Pistazien ist es mir aber neu. Muss ich wohl einmal ausprobieren. :)
Das hört sich sehr lecker an und wird morgen ausprobiert. :) Könnte mir noch etwas Chilli für die Schärfe in der Suppe vorstellen …
Irgendwie esse ich in letzter Zeit nur noch Kürbissuppe, weil ich so sehr Lust drauf habe, da kommt etwas Abwechslung gerade recht!
Liebe Grüße,
Veronika
Das wäre buchstäblich ein Gewinn ganz nach meinem Geschmack!
Deine Kürbissuppe habe ich mir gleich mal abgespeichert, mit Ziegenkäse habe ich bisher noch nie meine Kürbissuppe abgeschmeckt, hört sich sehr spannend an :)
Hallöchen, soeben habe ich diese Seite mit dem Rezept entdeckt.
Werde es schon nächste Woche ausprobieren.
Der Gewinn eures Gewürzkalenders wäre der absolute Knaller :)
Hallo,
ich liebe Kürbis in allen Variationen und ich habe ein Faible für Gewürze. Deshalb stand auf meiner Geburtstagswunschliste (ich hatte vergangenes Wochenende Geburtstag) auch ein Gewürz-Adventskalender. Dieser Wunsch blieb jedoch unerfüllt, deshalb versuche ich hier mein Glück.
LG, Carmen
Ich liebe KürbisSuppe! ! Ist im Herbst ein absolutes Muss in meiner Küche, dein Rezept klingt verlockend. ..Ich werde es gleich nächste Woche nachkochen …yummi
Danke für das tolle Rezept. Das wird die Vorspeise für das Geburtstagsmenü meines Mannes.
Grüße
Wie lecker! Kürbissuppe ist prima und ein Adventskalender ohne Schokolade auch!
Hallo, bisher habe ich Kokosmilch in Kombination mit Kürbissuppe noch nicht probiert. Klingt aber gut. Vielen Dank für das Rezept.
Geniales Rezept zur richtigen Zeit! Die Kürbisse kugeln nur so durch die Küche…
Ich liebe Gewürze ? Der Adventskalender wäre perfekt für mich!
Ras el hanout ist ja auch ein wahrer Tausendsassa in der Küche! Ich nutze es auch sehr gerne zu Lammfleisch! Ich würde mich sehr über den Adventskalender freuen, um spannende neue Gewürze kennen zu lernen!
Ich mag Deine ausgewogenen, sehr gurchdachten Rezepte sehr!
Das erinnert mich daran dringend mal wieder deine Kürbissuppe nach Paul Bocuse zu machen, die ist wirklich großartig! Aber zum aktuellen Rezept, deine Bilder sehen wie immer super aus und die Kombination mit dem Gewürz kann ich mir auch sehr gut vorstellen. Kommt auf die Nachkochliste :)
Klingt sehr vielversprechend! Wird die Tage ausprobiert.
Danke, für das Rezept!
Die Suppe sieht sehr köstlich aus und ich liebe Ras el-Hanout. Die Suppe wird auf jeden Fall nachgekocht, egal ob ich Glück habe oder nicht :-)
Die Kombination hört sich wunderbar an, gerade habe ich die letzten Butternut Kürbisse im Garten geerntet. Einer von ihnen wird zu dieser Suppe verarbeitet !
Wow, die Suppe sieht toll aus!
Habe gerade gestern wieder einmal Kürbissuppe geköchelt… aber mit Ras-el-hanout muss ich sie auch mal probieren.
LG :)
Hallo Uwe,
ich finde diese Kombi genial.
Ras el Hanout ist bei mir schon seit Jahren eine sehr beliebte Gewürzmischung. Ich habe sie durch Alfred Schuhbeck kennengelernt. Sie gibt diesem Gericht den letzten Pfiff.
Grüße Schorsch
Tolles Rezept – und im Falle des Nicht-Gewinnens würde ich auch in eine Dose Ras el Hanout investieren, um diese Variante zu testen. Und ich freue mich auf die weiteren Kürbis-Rezepte!
“Die Rezepturen variierten und variieren daher stark, manche Mischungen bestehen aus bis zu 25 Gewürzen.”
Genau deshalb kann man gar nicht genug davon haben.
Ich warte so sehnsüchtig auf meinen neuen Mixer, um ENDLICH wieder Kürbissuppe pürieren zu können! Dazu auch noch Ziegenkäse – das klingt himmlisch und genau richtig für das Schmuddelwetter da draußen.
Ein Gewinn nach meinem Geschmack ;) Danke für das tolle Rezept und das Gewinnspiel. Die Gewürze sind super ??
Gruß Mel
Ein tolles Rezept und wie immer sehr schön angerichtet!
Kürbissuppe mit Ras el hanout klingt interessant, werde es mal ausprobieren.
Hier guckt mich schon ein Kürbis die ganze Woche vorwurfsvoll an.jetzt Koch mal endlich eine Suppe mit mir.es fehlte mir einfach der kickte El hängt habe ich mal in Frankreich gekauft.heute gibt es Kürbissuppe. Danke für den anstoß
Kürbis ist ein tolles Gemüse. Er ist so vielfältig zu verwenden. Er harmoniert auch besonders gut mit Kokosmilch, als Suppe und auch als Curry mit anderen Gemüsesorten. Ras el Hanout ist eine tolle Gewürzmischung und ich werde das Rezepz natürlich probieren. Außerdem experimentiere ich gerne mit Gewürzen. So ein Gewürzkalender ist eine super Idee.
LG
Ein tolles Rezept, das ich gleich nachkochen möchte! Blöd, das gerade Sonntag ist und ich keinen Kürbis im Haus habe ;-( Danke für die Inspiration und das Angebot der Verlosung!
Das ist ein, wenn nicht das, Lieblingsrezept für Kürbissuppen! Alles passt perfekt! Vielen Dank hierfür!
Hokkaido, Ras el Hanout, Kokosmilch und Zimtcroutons – Herbst, ich find Dich toll!
Klingt nach einer sehr interessanten Kombination. Und ist sicher perfekt bei dem aktuellen stürmischen und nass-kalten Wetter.?
Draussen fetzt der Sturm, ich habe fast alles dafür da .. los gehts
Ich und Kürbis, das war ja bisher immer so ne Sache… Dein Suppenrezept macht Lust, es vielleicht doch noch mal zu probieren :)
Super Rezept und ein guter Tip mit dem Adventskalender. Ich habe bei dem Shop schon öfters gekauft , super Produkte. ( Den Adventskalender habe ich für meine Tochter bestellt) Die Suppe habe ich schon nachgekocht, obwohl ich keinen Granatapfel zu Hause habe, hat trotzdem super geschmeckt.
Hm, lecker Kürbissuppe! Muss ich sofort ausprobieren.
Und hüpfe gerne in den Lostopf für den tollen Adventskalender.
Ras El Hanout ist einfach lecker. In der letzten Kürbissuppe für unsere Herbstbluspende hab ich es leider vergessen, dafür kam es gestern ins Spinat-Feta-Brot.
Moin Uwe,
sieht toll aus und hört sich oberlecker an. Ist schon auf meiner “to-do-Liste” gelandet und dort, sehr weit oben :-).
Vielen Dank!
Stephan
Eine schöne Variation und kommt ganz ohne creme double aus! :-)
Ich bin wirklich kein großer Koch aber dieses Rezept ist so leicht zuzubereiten das es sogar mir gelungen ist und alle begeistert waren.
Tolles Rezept
Eigentlich mag ich Kürbis nicht so gern, aber das Rezept hab ich ausprobiert und muss sagen, klasse. Und vielleicht hab ich sogar Glück bei der Verlosung!
Oh das klingt toll!!!! Ich liebe Kürbissuppe und die anderen Zutaten sowieso, aber genau die Kombi klingt sehr vielversprechend! Da ich neue Geschmackserlebnisse immer spannend finde und auch gleich ausprobiere wäre der Kalender natürlich herrlich???
Vielen Dank für das tolle Rezept und das tolle Gewinnspiel!!!!
Ein toller Gewinn, Gewürze kann man nie genug haben. Die Suppe klingt sehr lecker, die werde ich die Tage auf jeden fall mal machen, danke für das Rezept!
Grüße!
Hallo Uwe,
großartige Bilder, flüssig, locker und informativer Text mit einem klaren und leicht nachzuvollziehenden Rezept. So muss ein ein Blogeintrag aussehen. Den Kalender finde ich sehr interessant, da einige Gewürze dabei sind, die ich entdecken könnte.
Kein Herbst ohne Kürbissuppe und deine klingt besonders geschmackvoll!
Liebe Grüße!
Hallo, bin schon lange ein aufmerksamer Leser Deiner Kolumne. Da ich selbst Küchenchef/-meister bin, finde ich Deine Ideen und Vorschläge optional umsetzbar. Viele Ideen sind Triebfeder für mich dies oder nach meiner Vorstellung abgewandelt anzuwenden. Auch das nach kochen, insbesondere die Herstellung Deiner Ölvariationen, sind optimal, geben den Gerichten die richtige Note. Ich freue mich immer wieder auf Deine Mails.
Nun noch zur aktuellen Kürbis-Suppe, perfekter Geschmack. Komme gerade aus Äthiopien zurück, dort gibt es gleichgelagerte wunderbare Gewürzmischungen. Aber diese Zusammenstellung, ich liebe dazu noch den Ziegenkäse in allen Varianten, ist absolut gelungen. Weiter so. Gruß Wolfgang
Oh ich würde mich so über 24 neue Gewürze freuen, das wäre die perfekte Adventszeit.
Tolles Rezept das ich mir für mein Weihnachtsmenü gleich rausgeschrieben habe !
Da wird einem schön warm ums Herz beim anschauen, sieht sehr lecker aus und wird demnächst getestet von mir !
Hui, lecker Kürbissuppe! Muss ich sofort mal ausprobieren. Deine Seite liefert einfach immer wieder tolle Ideen!
Und freue mich auf den Lostopf für den tollen Adventskalender.
Tolles Rezept, toller Preis! Damit wüsste ich schon was anzufangen!!!
Liebe Grüße aus Hamburg ??
Hallo Uwe,
wie ich sehe, möchten natürlich viele diesen tollen Preis gewinnen. Ich schließe mich also an, in der Hoffnung, dass es mich auch mal trifft.
Bisher habe ich meine Kürbissuppe immer mit frischem Ingwer und Cayennepfeffer verfeinert, doch sie so “orientalisch” zu kochen habe ich mich bisher nicht getraut. Jetzt aber hätte ich passendes Rezept (ich vertraue deinen Rezepten blindlings).
Du hast mich damit auch auf eine tolle Idee gebracht, einmal Gewürze zu verschenken; (Weihnachten naht!) danke!
Viele Grüße
Doro
Tolles Rezept !!! Gewürze sind eine fantastische Sache !!!
Finde die Kombi mit den Pistazien nicht ideal , weil das Ras El hanout die zarte Pistazie fast platt macht. Ansonsten sehr lecker…..
Deine Kürbissuppe ist mal wieder ein echter Hingucker und ich kann mir gut vorstellen, wie lecker sie geschmeckt hat. Da ich selber gerne auch ausgefallene Gewürze verwende, möchte ich bei Deiner Verlosung mitmachen, denn der Adventskalender ist wirklich toll.
Viele Grüße Danii
Wow was für eine tolle Kombination!!! Ras El hanout ist ohnehin eine super Bereicherung unserer Küche. Ich verwende dieses Gewürz sehr häufig, aber für die Kürbissuppe hätte ich mich noch nicht getraut. Und dazu die Pistazien und Granatapfel…hmmmm
Ich finde Deine Rezepte immer sehr spannend, da nicht immer unbedingt konventionell aber fast immer gelungen :-)
Liebe Grüße
Ich werde das Rezept auf jeden Fall ausprobieren. Mir gefallen klassische Gerichte, die aber mit ungewöhnlichen Zutaten und Gewürzen eine besondere und außergewöhnliche Note bekommen.
Lecker, endlich mal eine andere Kürbissuppe!
wunderbares Rezept und ein toller Kalender – da mach ich doch gerne mit ;)
Ein tolles Rezept, hab’s auch schon nachgekocht, einfach ein Gaumenschmaus
Toller Preis. bin dabei.
Mit dem Rezept für eine schmackhafte Kürbissuppe fällt einem der Übergang in die dunkle Jahreszeit doch gleich viel leichter. DANKE Uwe!
Toller Blog, tolles Rezept und natürlich super Preis.
Wunderschönes Rezept, tolle Idee .
Den Adventskalender zu gewinnen wäre das Tüpfelchen auf dem I
Versuche gerne mein Glück, die Suppe werde ich sowieso probieren!
Ras el Hanut schmeckt toll zu Kürbis, Danke für das schöne Rezepet und die Verlosung.
Digger , nix anderes von Dir erwartet als diese geile Idee . Komm gut durch den Herbst . Genussvolle Momente und eine schöne Weihnachtszeit . Bleib wie Du bist ?????????????
Sehr klassisch, sehr lecker.
Und ganz ohne Möhren und Ingwer! Lobenswert!
Stefanie B.
Ein wunderbares Rezept, ich liebe Kürbissuppe. Die Kürbisse aus dem eigenen Garten, Granatapfel und Pistazien habe ich aus Sizilien mitgebracht.
So muss eine Kürbissuppe sein! Die Optik noch dazu.
Danke, Uwe
Danke für das teilen ! Das Rezept werde ich mal Nachkochen !
Da sollte ich doch öfter mal schauen. Schöne Auswahl an Kürbissuppenrezepten! Mein Lieblingsrezept enthält außer Knoblauch und Schabziegerklee nicht viel.
Hallo Uwe,
endlich mal ein anderes Rezept für Kürbissuppe.
Ras el Hanout kann ich mir wunderbar in der Kombi mit Butternut vorstellen.
Schönen Herbst wünscht
Neri
Im Moment genieße ich zwar noch die Sonne am Mittelmeer, aber heute Abend erwarten uns 6 Grad und Regen, da werde ich die Suppe bestimmt mal probieren. Gerne auch mit dem Adventskalender.
Zutaten sind schon auf dem Einkaufszettel für nächste Woche notiert, das Rezept hört sich wirklich nach wärmendem Soulfood an. Mit Ziegenfrischkäse habe ich bisher meine Kürbissuppen noch nicht ergänzt.
Danke schon einmal für diese neue Anregung!
Über einen schokofreien Adventskalender würde ich mich natürlich auch freuen wie ein Schnitzel :-)
Das ist eine tolle Kombination, die ich so noch nicht probiert habe. Das werde ich bestimmt nachholen. Ein Adventskalender ohne Schoki ist toll.
Diese Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ras el Hanout muß ich unbedingt probieren –
eine tolle Idee !
Schon allein optisch ist die Suppe ein Genuss! Und den Adventskalender würde ich natürlich auch gerne gewinnen ;)
Sonnige Grüße, Berit
Ein tolles Rezept. Macht Lust aufs Kochen.
Danke für das tolle Rezept!
Ich WILL gewinnen ♡
Ich habs gleich ausprobiert und es ist bereits jetzt mein Favorit für diese Saison! Danke für die vielen schönen Inspirationen, macht weiter so!!!
Hallo, köstlich und auch optisch ein Highlight. Kommt ins Weihnachtsmenü..??. Und den Kalender finde ich großartig…..
Beste Grüsse
Im Herbst kommt man am Kürbis halt nicht vorbei :) Die tolle Gewürzsammlung aus dem Adventskalender macht aber auch richtig Lust aufs Kochen…
ich stecke mitten im Umzug und warte auf meine neue Küche…
da würde ich mich natürlich über so einen Gewinn sehr, sehr freuen!
Zumal dann endlich mal solche Gewürze im Hause sind und man sie fröhlich ausprobieren kann, was ansonsten immer ein gewisses Risiko ist… (wohne auf dem Land und bin auf Internetangebote angewiesen).
Wobei – eigentlich sollte man viel öfter kommentieren und Deine tollen Rezepte nicht einfach nur genüsslich abspeichern (und dann bei Bedarf nachkochen und die Lorbeeren dafür einheimsen).
Vielleicht hab ich ja Glück – und wenn nicht, dann war es den Versuch auf jeden Fall wert!
Auf jeden Fall freue ich mich jedes Mal, wenn wieder ein neuer Newsletter von Dir eintrifft!
Ein super EyeCatcher und bestimmt sehr lecker – auf die Zugabe von Granatapfelkernen wäre ich nicht gekommen!
Und dieser wunderbare Gewürzkalender für eine zauberhafte Herbst- und Winterzeit ist ein toller Gewinn – ich würde mich sehr, sehr darüber freuen :)
Ras-el-hanout gibt so vielen Gerichten das besondere Etwas – ist aus meiner Küche inzwischen nicht mehr wegzudenken… Aber in Kürbissuppe hab ichs noch nie probiert – bis jetzt! :-)
Hallo Uwe,
Das Rezept habe ich schon ausprobiert.Schmeckt köstlich.
Gute Idee, dieses Gewürz zu verwenden.Auch das Foto ist sehr gut gelungen!
Beste Grüße
Hanno
Eigentlich koche ich nie mit Kürbis, aber dieses Rezept würde ich gerne ausprobieren.. da käme der Gewürz-Adbentskalender gerade recht ?
Mmh, Kürbissuppe mit Ziegenfrischkäse – das klingt gut. Ras-el-Hanout und Granatapfelkerne geben den letzten Schliff – kommt definitiv auf die “Must-Try-Liste”
und – wie immer – traumhaft in Szene gesetzt und fotografiert.
Tolles Rezept, wunderbar angerichtet – und dazu dies schöne Verlosung! Vielen Dank, ich freu mich über die leckeren Inspirationen.
Eine schöne Variante des Herbstklassikers „Kürbissuppe“. Dein Foto macht sofort Lust aufs Nachkochen!
Tolles Rezept – ich tue mich bei Rezepten mit Ras el Hanut immer schwer … Ich war im März in Marrakesch und bin mit 6 verschiedenen wiedergekommen – von schärferen bis süßlichen Varianten alles dabei und allesamt lecker. Hier würde ich wohl eine schärfere Variante wählen, oder?
Zum Gewinnspiel: Eine Gewürzschublade kann nie zu voll sein – höchstens zu klein ;-)
Liebe Grüße
Felix
Lieber Uwe, wieder ein mal meinen herzlichen Dank für deine tollen inspirierenden Rezepte! Gerade stehe ich am Airport Hong Kong auf dem Heimflug nach Deutschland und lese deinen wunderbaren Newsletter. Ich liebe die Vielfalt an Gewürzen, gerade habe ich mich in den grünen Szechuan Pfeffer verliebt…wie passend das du gerade jetzt einen Adventskalender mit Gewürzen verlost. Ich drück mir mal ganz fest die Daumen und freu mich schon unter anderem auch seine leckere Kürbissuppe nach zu kochen. Herzliche Grüße Anja
Die Suppe klingt toll! Da ich alle Zutaten im Haus habe, werde ich sie heute Abend gleich zubereiten. Ich bin gespannt wie die Granatapfelkerne darin schmecken.
Außerdem würde ich mich natürlich sehr über den Adventskalender freuen. ?
Wundervolles Rezept und auch optisch ein Genuss!
Vielen Dank! So kann sich Kürbissuppe essen lassen :-)
Hallo Uwe,
diese Suppe sieht wunderschön aus und ich freue mich darauf Sie auszuprobieren. Neben der Mischung von süß und herzhaft finde ich die Farben super.
Kürbisse sind im Herbst nicht wegzudenken.
Ich fände es klasse wenn ich mit ein bisschen Glück den Adventskalender gewinnen würde.
Danke für deine tollen Rezepte.
Ulli
Das wäre etwas für meinen Sohn der sehr gerne neue Gewürze ausprobiert
Gruß Mirja Streller
Die Gewürze passen sehr gut zu dem auch eher milderen Butternut Kürbis. Tolle Kombi. Sieht so lecker aus.
Lieber Gruß,
Christian
mmmmmh, ich liebe Suppen! Und Kürbis-Suppen sehen immer so toll aus. Diese Kombination enthält alles was ich gerne mag!
Dazu diese tolle Verlosung… da hüpfe ich mal schnell in den Lostopf, damit ich dieses Jahr auch mal einen Adventskalender bekomme.
An jedem Advents-Tag mit einem neuen Gewürz dann ein neues Gericht ausprobieren… das wäre toll und auch bestimmt spannend!
Liebe Grüße
Birgit
Der Gewürz-Adventkalender ist ein richtig orginales Idee. Und Kürbissuppe lieb ich in alle Varianten! LG Esta
Der Adventskalender wäre wirklich toll.
Tolles Rezept!
Kürbis und Kokosmilch, die Suppe kann nur schmecken!
Der Adventskalender wäre genial :-)
Hallo Uwe !
DAs hört sich super lecker an ! Die Fotos sehen so lecker so lecker aus. Ich kriege schon Hunger !
Hallo lieber Uwe,
Danke fürs Rezept. Schöne Kombination. Ziegenkäse dazu ist lecker.
Über den Adventskalender würde ich mich sehr freuen.
Mit kulinarischen Grüßen
Diana
Vielen Dank für die tolle Rezepte Idee macht Lust aufs Kochen! Da ich es unglaublich entspannend finde zu kochen und es liebe dabei neue Gewürze und Geschmackserlebnisse zu entdecken wäre ein Gewürze-Adventskalende eine riesengrosse Freude für mich! :-D
Und noch eine dieser Frauen, die so gerne Adventskalender verschenken und dann selbst ohne dastehen. Was würde ich mich freuen! Und diese Suppe ist der Knaller!
Wow! Unübertroffen die allerbeste Kürbissuppe!
Musste sie natürlich heute dirket ausprobieren: Hammer! :)
Jetzt habe ich zwar Ras el Hanout im Haus, aber der Adventskalender klingt wirklich ansprechend, der wird auf jedenfall an mehrere Freunde verschenkt.
Danke für das tolle Rezept!
Isabella
Ja es ist Zeit für Suppe….. Ich hätte diese Suppe gerne sofort hier vor mir hingezaubert…. Schade dass ich das Gewürz nicht habe …na vielleicht gewinne ich es ja ..freu
Sieht wie immer himmlisch aus, wie es schmeckt melde ich mich wenn ich es probiert habe ;-)
Würde mich freuen über den Gewinn ;-)
LG
Falk
Toller Adventskalender – würde mich über die Gewürzauswahl sehr freuen.
Sehr tolles Rezeot. Wie immer ??
Die Kombination aus Kürbis und Ras El-hanout ist erstklassig. Habe ich selbst auch schon öfters ausprobiert. Der Adventskalender ist ideal für jeden Hobbykoch
Ich freue mich immer über den Newsletter, tolle Fotos und Rezepte.
Sie regen zum Nachkochen an.
Die Kürbissuppe habe ich gleich ausprobiert und die Familie war begeistert.
Danke für nen tollen Blog und ne super Adventskalenderidee! :-)
Der Beitrag und das Rezept erreichten mich genau im richtigen Moment: wollte die Tage sowieso eine Kürbissuppe basteln – und bekam so eine neue Inspiration das leckere Gemüse meinem Liebsten zu kredenzen (der eigentlich nicht unbedingt Freund des Kürbisses ist). Das änderte sich allerdings schlagartig! Die Suppe schmeckte uns hervorragend, war genau das richtige an diesem stürmischen und grauen Tag heute. Das ruft nach Wiederholung (und mein Liebster will in der Küche sogar mit Hand anlegen und helfen – ein weiterer Grund begeistert zu sein). Es war wirklich ein neues Geschmackserlebnis – lieben Dank dafür Uwe. Freue mich auf weitere Rezepte!
Ein Adventskalender mit Gewürzen – auch eine tolle Idee. Ich drück jedem User hier die Daumen (mir natürlich auch:-)) einer der glücklichen Gewinner zu sein! Toi, toi, toi!
toll, ich habe gerade ein kürbis zur hand und habe versucht das rezept umzsetzen. es hat ganz toll geschmeckt und war genau das richtige bei dem nassen grauen wetter. Hat leicht süß und doch etwas pikant geschmeckt. danke für die inspiration!!
Tolles Rezept. Zeit sich mal wieder an den Herd zu stellen.
Ras el Hanout – auf die Idee bin ich bis jetzt noch nicht gekommen :) werde sofort versuchen…
Danke und yummie, das perfekte Herbstessen! :-p
Wow, da bekomme ich gleich Hunger, und die Zutaten sind genau nach meinem Geschmack. Diese Suppe werde ich bald nachkochen. Danke für dieses Rezept.
Traumhafte Suppe…steht auf meiner“ to do-Liste“!
Wieder ein tolles Rezept….danke!
Lieben Gruß
Monika Staab
Immer tolle Rezepte und sehr ansprechende Fotos. Ich bekomme da immer gleich Hunger vom Anschauen. Der Gewürzkalender käme da zum Kochen gerade recht. Tolle Verlosung
Genau das Richtige für mich, also der Kalender, nicht die Suppe. Alles mit Ziegenkäse ist absolutes Tabu für mich :)
Das hört sich richtig gut an und mit ras-el-hanout abgeschreckt noch feiner. Guter Tipp, danke! Und gute Verlosung, ich mag viele der Sachen von Zauber der Gewürze…
Tolles Rezept, tolle Kombination. Ras El hanout ist lecker und mit Ziegenkäse meine Kürbissuppe gibt eine tolle Note. Danke!
Eigentlich liebe ich Kürbissuppen, jedoch bekommt man sie in fast jedem Restaurant immer gleich, mit einer schönen fetten Sahnehaube drauf und leider gleicht sie geschmacklich Babybrei mit Kürbiskernöl versetzt… dieses Rezept sieht sehr vielversprechend aus und wenn ich die Zeit finde, was als Koch-Lehrling leider nicht oft der Fall ist, probiere ich es aufjedenfall aus. :) Danke für die wunderbaren Inspirationen ?
Mmmmh, yum!!! ich liebe kürbiscremesuppen und bereite sie gerne selber zu…gerne mit verschiedenen Gewürzen aber fast immer mit ein bisschen kokosmilch und einer prise zimt….
Mit den Gewürzen im Kalender gibt es wieder so viele gute Ideen in meinem Kopf was man noch alles kochen kann!
Danke für die regelmäßige Inspiration durch deine Rezepte :)
Ein wunderbares Rezept, und wunderbare Gewürze. Den Adventkalender würde ich sehr gerne gewinnen um dieses und viele andere Gerichte nachzukochen.
Danke für die immer faszinierenden Ideen.
Gerade gestern habe ich meine Gewürze sortiert, Ras el Hanout. Ist leider nicht dabei. Diese Suppe würde ich gerne mit diesem Gewürz ausprobieren und Versuch mein Glück.
LG Siglinde
Hört sich sehr lecker an und dann noch eine Verlosung. Daran möchte ich gerne teilnehmen.
Wow – so super schön angerichtet – alleine das Foto macht schon Lust zum Nachkochen – das ist die Sonne an einem stürmischen Herbsttag :-)
Kürbissuppen läuten den Herbst ein und es gibt, dank der vielfältigen Zutaten so unterschiedliche Varianten. Die Gewürze spielen dabei eine große Rolle. Ich liebe die Kürbissuppenzeit. Danke für das Rezept.
Die Suppe sieht super lecker aus. Mit Ras-el-Hanout kann ich mir das sogar auch sehr gut vorstellen, womit ich etwas Probleme habe ist der Ziegenkäse.. Nicht, dass ich den nicht mag (ganz im Gegenteil), aber Kürbis und Ziege habe ich bisher noch nicht kombiniert. Sieht jedenfalls sehr lecker aus. :-)
Ein echter Hingucker, die Granatapfelkerne in der Suppe! Wirklich toll :)
LG, Bella
Rezept ausgedruckt und meinem Mann zum Nachkochen vorgelegt, schließlich ist er der Koch und nicht ich.
Na und der Gewürzkalender wäre das ideale Geschenk für ihn, da er immer sagt: Gewürze kann man nie genug haben.
Super Rezept ! Geht auch mit Blauschimmelkäse !
Hallo Uwe,
Die Suppe macht richtig hungrig!!!
Gruß
Jürgen
ob die Suppe an die legendäre Kürbissuppe nach Paul Boucuse rein kommt? Werd ich wohl demnächst mal ausprobieren müssen.
Ein tolles Rezept. Habe es nachgekocht und es hat allen super gemundet. Habe auch gleich noch mehr Kürbisse gekauft, damit es bis zum Frühjahr ausreicht.
SUPER IDEE, DEM KÜRBIS MIT RAS EL-HANOUT EINEN ARABISCHEN KICK ZU VERLEIHEN UND AUSSERDEM SIEHT ES SO APPETITLICH AUS ! DANKE _________ CLARITA
Das hört sich wunderbar an! Habe mir Ras El Hanout aus Marrakesch mitgebracht und werde das direkt mal für deine leckere Kürbissuppe verwenden!
Ich liebe Ras el-Hanout! Und das in Kombination mit Kürbis und auch noch Ziegenkäse! Wird umgehend ausprobiert. Danke, Pat
Wow! Die Suppe ist farblich echt ein Hingucker… nur schade, dass außer mir keiner Ziege mag – vielleicht geht es ja auch mit normalen Frischkäse =/
Das würde ich auch gerne mit so tollen Gewürzen nachkochen!
Die Kombination mit den Granatapfelkernen finde ich sensationell gut. Nachdem ich in meiner Familie immer die einzige bin die keinen Adventskalender hat wäre der Gewinn der Hammer.
Lass es dir gutgehen
Wow, das klingt superlecker! Und Kürbissuppe geht im Herbst/Winter immer!
Ich würde mich riesig über den Gewürz- Adventskalender freuen, da ich unheimlich gerne ein bisschen fischen Wind in unsere Küche bringen möchte!
Zu dieser Jahreszeit bin ich immer auf der Suche nach neuen Rezepten für Kürbis – und die Suppe klingt ganz wunderbar!
Zum Glück bin ich durch den Newsletter darauf (und auf das Gewinnspiel :-) ) aufmerksam geworden!
Viele Grüße
Geli
Wow, sieht sehr lecker aus. Das probier ich gleich aus=)
Probier ich heute gleich mal aus :)
ich bin gespannt!
Ich liebe Kürbis in allen Varianten und habe den ersten Butternut der Saison auch schon verarbeitet- werde mich beim nächsten Mal an diesem schönen Rezept probieren. Vielen Dank dafür.
Viele Grüße
Ich freue mich darauf, diese Suppe auszuprobieren. Das Rezept hört sich prima an. Vielen Dank für die schöne Idee diesen außergewöhnlichen Adventskalender zu verlosen. Da nehme ich doch gerne teil. Beste Grüße
Das Rezept hört sich toll an und die Suppe hast du ganz toll dekoriert!
Den Adventskalender würde ich natürlich sehr gerne gewinnen, tolle Gewürze zum Ausprobieren!
Wieder mql en supercshönes anregendes Foto, ein Rezept, das zum sofortigen Nachkochen verführt und dann noch die tolle Idee mit einem Adventkalender voller Gewürze. Super ?
Diese Variante mit Ziegenkäse wird zeitnah ausprobiert.
Bin begeisterter Fotos-Schauer auf deiner Seite.
Würde mich über die Gewürze sehr freuen :)
Hmmm – allein das Bild macht schon Appetit! Da ich großer Kürbisfan bin – speziell die Butternut-Birne hat es mir angetan – werde ich dieses Rezept baldigst ausprobieren. Ist schon ausgedruckt. Und dazu Ziegenkäse und auch Kokosmilch (mit diesen beiden mache ich viel in der Küche) – ganz toll!
Danke für diese Anregung!
Habe mal wieder auf der Highfoodality Seite bei Uwe vorbeigeschaut und sofort eine prima Anregung erhalten. Nehme bisher bevorzugt Hokkaido Kürbis für die Kürbis Suppe, werde es gern versüchen. Ich verwende ebenso gern als Gewürz Sweet Chili Soße nach Anregung von Björn Freitag,
LG ATU
Bin ja wirklich kein Suppen-Fan, aber das Rezept werden wir auf jeden Fall ausprobieren!
Ich finde den Gedanken, Kürbis mit Granatapfel zu kombinieren, genial. Gott sei Dank kann man das für jeden Esser getrennt machen, mein Mann würde da nämlich streiken. Wird sofort ausprobiert!
Hallo Uwe!
Super Rezept. Ich werde es auch mit anderen Kürbis sorten ausprobieren.
Da unsere Kürbispflanzen heuer viele Früchte produziert haben, ist ein neues Rezept sehr willkommen.
Das sieht wirklich sehr lecker aus! Möchte ich auch ausprobieren, wenn ich aus Kolumbien zurückkomme. Kräuter und Gewürze kann man nie genug haben.
Hallo Uwe,
das ist ein tolles Rezept für Kürbissuppe! Endlich mal eine Gewürz/Geschmacksvariante zu den üblichen Rezepten mit Ingwer. Dass auch noch mein Lieblingskäse dabei ist, das freut mich doppelt.
Und bei der Verlosung bin ich auch gerne dabei ;)
Tolle Suppe und toller Adventskalender
Hallo lieber Uwe,
Hier ist nochmals Regina aus Berlin.
Bin leider nicht so firm mit Kommentaren, weiß deshalb nicht , ob es der richtige Weg war und bei Dir angekommen ist. Mit Kochen kenn ich mich weitaus besser aus…
Kürbis in allen Variationen finde ich ganz toll. Ob als Suppe wie in Deinem Rezept oder gebacken oder im Risotto. So vielfältig!
Liebe Grüße
Regina
Kürbissuppe mmmmmumtaz!
Beim durchlesen des Rezepte kommt mir nun spontan die Idee, mit dem Kürbis noch etwas Birne mit anzuschmoren. Ich denke die Feuchtigkeit stünde dem Gericht gut zu Gesicht.
Hallo Kai, vermutlich meinst du Fruchtigkeit und nicht Feuchtigkeit. Ich kann es mir auch gut vorstellen…
Ich mag es den Butternut-Kürbis zu verarbeiten – gerade jetzt in der Kürbiszeit in allen möglichen Varianten :)
Bin echt gespannt, wie die Würzmischung schmeckt. Habe den puren Curry-geschmack etwas satt.
Hallo Uwe, habe gerade deine andere Kürbissuppe (mit Curryäpeln, Apfelschmand etc) nachgekocht und bin begeistert. Die Würze durch die Currypaste und den Reisessig ist genial und wärmt herrlich. Und durch die Toppings ein herrliches Aromen-Potpourri. Danke für deinen tollen Blog und die herrlichen Rezepte und Anregungen.
grüße
jens
Danke für neue Kürbis-Ideen!
Leckere Suppe
Der Adventskalende mit den Gewürzen ist eine tolle Idee
Kürbissuppe steht auch ständig auf meiner Kochliste,
aber die Idee mit denm Topping – Ziegenkäse, Granatapfel, Ras el hanout – finde ich großartig und werde ich ausprobieren
Lieber Uwe, “Sie wissen ja, kochen soll man mit Liebe und mit Herz für alle, die man gern hat (und natürlich auch für sich selbst). Diese Anmerkung hat Paul Bocuse dem Rezept Kürbissuppe 1985 in seinem Kochbuch “BOCUSE á la carte” vorausgeschickt. Seit dieser Zeit koche ich mit Leidenschaft. Heute, mit 70 Jahren, begeistern mich die Vielfalt und Varianten von Rezepten, die im WWW zur Verfügung stehen. So auch Ihr Blog, der ganz neue Einblicke in die Küche gewährt. Danke dafür und die kostenfreien E-Books. Jetzt freue ich mich auf die Zubereitung Ihrer Kürbissuppenvariante. Mit freundlichem Gruß, Franz.
Hola Uwe,
Deien Kürbissuppe ist wie gemacht für unsere Heimat. Wir Leben auf Teneriffa und Butternut-Kürbis gibt es das ganze Jahr in allen Größen. Und unsere Ziegen auf Teneriffa geben den Besten Ziegenkäse für die Kürbissuppe. Außer Ras el Hanout geben wir noch Chili Ancho dazu, da wir auf einer Insel Leben wo es immer Warm ist. Damit schmeckt uns die Kürbissuppe das ganze Jahr und sorgt damit für einen ausgeglichenen Geschmack.
Viele Grüße aus Teneriffa
Horst & Viola
Hallo Uwe,
auch ich bin ein riesiger Kürbissuppen-Fan. Dein Rezept habe ich gestern mit einer kleinen Abwandlung für ein Treffen meines Kochclubs umgesetzt. Da wir im Hauptgang eine gefüllte Ente hatten, wollte ich nur eine kleine Suppe in Form eines Cappucinos servieren. Den Ziegenkäse gab es folglich nicht als Einlage, sondern in Form von Milchschaum. Lllecker!!!
Liebe Grüße, Garnet
Ich muss mal eine kurze Frage in den Raum werfen… auch wenn ich bislang eigentlich immer vollstes vertrauen in die Rezepte hier hatte (nicht gelungene Umsetzungen gingen eigentlich immer auf meine Kappe ;) ) frage ich mich, ob der Butternusskürbis gegen den mit Zitronensaft angerührten Ziegenfrischkäse ankommt. Wird das nicht zu säuerlich?
?? happy halloween ?? schöne verlosung, genau was mir gefällt ?? gerne dabei und daumen am drücken??
lg
Guten Abend – ich war auf der Suche nach dem Ratatouille-Ratatouille-Rezept (confit byaldi) und fand auch diese Kuerbissuppe… war zugegebenermassen erst skeptisch, aber Ras El Hanout ist die Idee! Wird probiert! Habe grosskotziger Weise vor ein paar Jahren nach meinem eigenen “Kopf” diese Gewuerzmischung kreiert, mit Begeisterung verbraucht/verschenkt und es leider seitdem nicht mehr geschafft, so viele verschiedene Gewuerze vorraetig zu haben.. LG – Buschi
Das Rezept klingt super – werde Ich gleich morgen ausprobieren! Und der Adventskalender ist auch eine tolle Idee :)
So hübsch angerichtet hab ich Kürbissuppe glaub noch nie gesehen <3 Und der Gewürz-Adventskalender wär ja mal echt cool. Ich hab vor Kurzem mal meine Gewürze durchgezählt, über 70, ohoh, aber trotzdem fehlt noch einiges ;) Es gibt so viele leckere Gewürze, da kann man sich ewig durchprobieren, hihi.
Liebe Grüße, Sabine
Hallo Uwe,
Ziegenkäse als Topping für eine Kürbissuppe kannte ich bislang noch nicht, werde ich jedoch ganz sicher auch testen, das liest sich sehr lecker!
Viele Grüße, Melanie
Freue mich schon aufs Nachkochen! Hört sich super an, vor allem mit denn Granatapfel! Und über den Gewinn würde ich mich natürlich auch sehr freuen :)
Hallo Uwe,
bin totaler Fan von Kürbissuppe und experimentiere auch gern mit Gewürzen drin…der Kürbis erlaubt ja auch einen kräftigen Geschmack nebenher. Bisher war Zugabe von Curry/Kokosmilch mein Favorit, aber ich werd deine Variante sicher probieren. Als Einlage macht sich auch crunchiges Müsli hervorragend, gibt einen tollen Biss zur samtigen Suppe. Lg Simone
Sensationelle Kombination mit dem Ziegenkäse und der leichten Zimtnote! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Perfektes Rezept für unser norddeutsches Schmuddelwetter!! – und die Kombination mit dem Ziegenkäse ist sensationell!
Grandios und die nunmehr absolute Krönung in meiner Kürbissuppensammlung!
Hallo Uwe,
es ist als ob ich nach den Sternen greifen wollte.
Deine Suppe schenkte mir “sonnige Wärme und eine wohlige Zufriedenheit”.
Thx a lot !
Doris
Moin Uwe,
eine Kürbissuppe ist in dieser Jahreszeit ja wohl ein “muss” . . . Bisher habe ich allerdings Kokosmilch und Curry verarbeitet……heute werde ich dein Rezept ausprobieren und bin schon sehr auf den Geschmack mit Ras El Hanout und Ziegenkäse gespannt, Farbe und Biss bringen Granatapfelkerne und Mini-Mangold . . . . . . .
Sieht wirklich toll aus! Werde ich auf jeden Fall mal nachkochen.
Gewürze bringen die Aromen der Welt in mein Haus. Und ich liebe Kürbisse und Ras el hanoit
Ich liebe Gewürze und neue Ideen. Beides finde ich hier. Danke
Die Suppe sieht köstlich aus (morgen werde ich sie nachkochen) … und über die Gewürze würde ich mich sehr freuen!!!
Die Supper sieht sehr schmackhaft und appetitlich aus und wenn ich die Zutaten lese, würde ich am liebsten sofort mit dem kochen beginnen :-) !!
Die Gewürze sind bestimmt das A und O des Geschmackes ! Und daher würde ich mich wirklich SEHR über einen Gewinn freuen :-)
Danke übrigens für all die tollen Ideen verschiedener Gerichte das ganze Jahr über – perfekt !
Immer wieder gut, besonders jetzt, wo der Winter immer näher rückt! Werde ich auf jeden Fall bald mal wieder kochen :) Liebe Grüße aus Schenna Südtirol!
Kürbisse gehören zu den wenigen Gemüsesorten, mit denen ich mich bisher so gar nicht anfreunden kann, egal mit welcher Zubereitungsvariante ich es probiert habe. *sigh* Dafür fand ich die Karottensuppe aus dem Monat Oktober aber wiederum sehr lecker.
Herbstzeit ist Suppenzeit! Herbstzeit ist Kürbiszeit!
was liegt also näher als eine leckere Kürbissuppe. Deine Bilder ließen schon gleich das Wasser im Mund zusammen laufen. Was liegt also näher als das Rezept auszuprobieren.
Dein Blog ist immer wieder eine Bereicherung.
Jaaaaa und so einen schönen, ausgefallenen Adventskalender hätte ich auch gerne
Da ich noch nie etwas gewonnen habe, und ich leidenschaftlich gerne koche, wäre das das ideale Geschenk für mich! Ich liebe Zauber der Gewürze und habe bereits einige davon in meinem Repertoire. Aber ein Adventskalender? Wie geil ist das denn? Tolle Suppe, by the way!
… ganz toll, termin verpasst…… :(
das ist ja mal eine tolle idee – ein gewürzkalender. der würde hervorragend zu meinem rum-kalender passen…:-))
Ich liebe sehr die steirische Kürbis-Suppe mit Kernöl, die bin ich gewohnt bin seit Jahren.
Doch dies Rezept ist völlig anders, vor allem durch den Ziegenkäse und die exotischen Gewürze. Ich habe es ausprobiert und bin der Meinung:
Das ist Spitze!