Spargel aus dem Bratschlauch mit Polenta und Schnittlauch-Vinaigrette
Spargel aus dem Bratschlauch mit Polenta und Schnittlauch-Vinaigrette
Veröffentlicht am 8. Mai 2015 |
Lesezeit: 2 Minuten
Spargel! Nach einigen Mahlzeiten mit klassischer Kombination aus Spargel, Kartoffeln, Schinken und brauner Butter wage ich mich nun an die ausgefalleneren Kombinationen.
Seit ich bei Christian Mittermeier in Rothenburg ob der Tauber einen Sous-Vide-Kurs gemacht und dort Spargel mit Schnittlauch-Vinaigrette probiert habe, gibt’s diese Kombination immer wieder. Dabei wechsle ich die Zubereitungsmethode gerne zwischen dämpfen, sous-viden und bratschlauchen, der Schnittlauch kommt in unterschiedlichen Ausprägungen zum Einsatz.
Heute auf der Tageskarte: Spargel, „gebratschlaucht“, dazu Polenta und eine würzig-mediterrane, frühlingshafte Vinaigrette aus Schnittlauch, Bärlauch, Oliven, Kapern und getrockneten Tomaten. Ein Hauch Zitronensaft, und fertig ist das Gericht.
Beim Anrichten gingen die Gäule mit mir ein wenig durch. Die Polenta benutze ich als „Erde“, aus der der Spargel samt Schnittlauch sprießt. Dazwischen kommt die Vinaigrette, darüber noch etwas gutes Olivenöl.
Lasst es Euch schmecken!
Rezept
Dauer: Ca. 60 Minuten
Zutaten für den Ofenspargel mit Polenta und Schnittlauch-Vinaigrette (Für 4 Personen):
Für den Spargel:
- 1 Bratschlauch
- 2 kg Spargel
- 1 EL Zucker
- 1/2 Zitrone
- 50 g Butter
- Etwas Salz
Für die Schnittlauch-Vinaigrette:
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Bund Bärlauch
- 2 EL schwarze Oliven
- 2 EL getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
- 1 EL Kapern
- Olivenöl
- Etwas Zitronensaft
- 1 TL Zucker
- Salz, Pfeffer
Für die Polenta:
- Etwa 200 ml Rinderfond
- 100 g Butter
- 300 g Polenta
- 4 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Handvoll Bärlauch
- Etwas heißes Wasser
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1 Für den Spargel selbigen schälen und in einen Bratschlauch geben. Butter in kleine Flöckchen schneiden und mit dem Zucker und dem Zitronensaft zum Spargel geben. Bratschlauch verschließen und bei 180°C im Ofen etwa 35 Minuten backen.
2 Für die Polenta die Schalotten und den Knoblauch fein hacken und anschwitzen und den Rinderfond zugeben. Den Bärlauch fein hacken. Die Polenta unterrühren. Die Masse sollte schön cremig sein – ggf. also mit etwas heißem Wasser nachgießen. Butter zugeben und alles quellen lassen, immer wieder umrühren, bis die Konsistenz passt. Abschmecken.
3 Für die Schnittlauch-Vinaigrette Schnittlauch, Bärlauch, Kapern, Oliven und getrocknete Tomaten fein hacken. Mit Zitronensaft, Öl, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
4 Spargel aus dem Ofen holen und salzen. Mit Polenta und der Schnittlauch-Vinaigrette servieren.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Spargel! Nach einigen Mahlzeiten mit klassischer Kombination aus Spargel, Kartoffeln, Schinken und brauner Butter wage ich mich nun an die ausgefalleneren Kombinationen.
Seit ich bei Christian Mittermeier in Rothenburg ob der Tauber einen Sous-Vide-Kurs gemacht und dort Spargel mit Schnittlauch-Vinaigrette probiert habe, gibt’s diese Kombination immer wieder. Dabei wechsle ich die Zubereitungsmethode gerne zwischen dämpfen, sous-viden und bratschlauchen, der Schnittlauch kommt in unterschiedlichen Ausprägungen zum Einsatz.
Heute auf der Tageskarte: Spargel, „gebratschlaucht“, dazu Polenta und eine würzig-mediterrane, frühlingshafte Vinaigrette aus Schnittlauch, Bärlauch, Oliven, Kapern und getrockneten Tomaten. Ein Hauch Zitronensaft, und fertig ist das Gericht.
Beim Anrichten gingen die Gäule mit mir ein wenig durch. Die Polenta benutze ich als „Erde“, aus der der Spargel samt Schnittlauch sprießt. Dazwischen kommt die Vinaigrette, darüber noch etwas gutes Olivenöl.
Lasst es Euch schmecken!
Rezept
Dauer: Ca. 60 Minuten
Zutaten für den Ofenspargel mit Polenta und Schnittlauch-Vinaigrette (Für 4 Personen):
Für den Spargel:
- 1 Bratschlauch
- 2 kg Spargel
- 1 EL Zucker
- 1/2 Zitrone
- 50 g Butter
- Etwas Salz
Für die Schnittlauch-Vinaigrette:
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Bund Bärlauch
- 2 EL schwarze Oliven
- 2 EL getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
- 1 EL Kapern
- Olivenöl
- Etwas Zitronensaft
- 1 TL Zucker
- Salz, Pfeffer
Für die Polenta:
- Etwa 200 ml Rinderfond
- 100 g Butter
- 300 g Polenta
- 4 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Handvoll Bärlauch
- Etwas heißes Wasser
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1 Für den Spargel selbigen schälen und in einen Bratschlauch geben. Butter in kleine Flöckchen schneiden und mit dem Zucker und dem Zitronensaft zum Spargel geben. Bratschlauch verschließen und bei 180°C im Ofen etwa 35 Minuten backen.
2 Für die Polenta die Schalotten und den Knoblauch fein hacken und anschwitzen und den Rinderfond zugeben. Den Bärlauch fein hacken. Die Polenta unterrühren. Die Masse sollte schön cremig sein – ggf. also mit etwas heißem Wasser nachgießen. Butter zugeben und alles quellen lassen, immer wieder umrühren, bis die Konsistenz passt. Abschmecken.
3 Für die Schnittlauch-Vinaigrette Schnittlauch, Bärlauch, Kapern, Oliven und getrocknete Tomaten fein hacken. Mit Zitronensaft, Öl, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
4 Spargel aus dem Ofen holen und salzen. Mit Polenta und der Schnittlauch-Vinaigrette servieren.
[cp_modal display=”inline” id=”cp_id_93712″][/cp_modal]
Ich hab das heute nachgekocht. Echt lecker, hab nur statt dem weißen Spargel grünen genommen und Spedk drum gewickelt und statt Polenta Brot genommen. Hat allem super geschmeckt, Danke für die Inspiration ;-)
Ach Buddy, gerne. Freut mich!
Oh das sieht ja wirklich toll aus. Nächste Woche werde ich es mal nachkochen. Danke für das Rezept ich habe es auch schon ausgedruckt.
Gutes Gelingen wünsch’ ich Dir!
Super lecker Vielen Dank
Gerne, Kirsten!